Seite 1 von 1

#1 Hallo Ihr Helibegeisterten

Verfasst: 04.04.2006 18:28:22
von Helix
Ich bin Dieter aus Bretzfeld und trage den Virus zwischenzeitlich auch in mir. Ich möchte mich hier vorstellen, da ich im Forum schon einige Zeit lese und ggf. in der Zukunft auch etwas beitragen kann. Nachfolgend mein kurzer Steckbrief und anschließend meine Heligeschichte (wem es zu lang ist, der braucht es ja nicht zu lesen):

- 50 Jahre alt (gehöre wohl zu den Heli-Opas),
- seit 15. Lebensjahr Modellbauer
- ehemals Flächenflieger, dann aus Frust über die ganzen Fertigmodelle gewechselt zum Schiffchenbauen - da ist der Modellbauer noch gefordert
- letztes Jahr auf der Modellbaumesse in Stuttgart die WASP gesehen und gekauft
- seitdem ist er drin - der Virus.

Auch die WASP, dieser grauselige Heli hat ihn nicht töten können. Vor dem Helifliegen hatte ich bisher gehörigen Respekt. Aber nach erneutem Einstieg in den Flächenflug, intensivem Training am Reflex-Simlator und mit Unterstützung meiner besseren Hälfte (Kauf Dir doch mal einen Heli – die finde ich so toll) habe ich es gewagt. Der Einsteig mit der WASP ist sicher falsch, da man anfänglich nur frustriert wird. Kaum steuerbar, elektronische Probleme, Servospiel etc. Nachdem die WASP in meinem Übungsrevier (Doppelgarage) regelmäßig an der Wand oder am Tor unsanft gelandet ist, war die Entscheidung klar – ein anderer Heli muss her.

Jamara CX480
Mein Modellbauhändler (kein Heliflieger – 1.Hinweis: traue keinem Modellbauhändler, der selbst kein Heliflieger ist – er hat meist keine Ahnung) empfahl mir den CX480 vormontiert (2. Hinweis: Kaufe keinen vormontierten Heli, da Montagefehler nicht erkennbar sind – überdrehte Schrauben, herausgerissene Gewinde, fehlende Schraubensicherung). Motorempfehlung war Jamara Xenon InCOR, Regler Graupner Genius 30, Servos Jamara Micro Blue. Von diesen Empfehlungen ist nur der Motor geblieben. Derzeitige Ausstattung:

Motor: Jamara Xenon InCOR
Regler: Kontronik Jazz 40-6-18 (absolut 1. Wahl)
Empfänger: ACT Digital 8
Servos: 3 x Robbe HS60 für Taumelscheibe, Futaba 3107 fürs Heck
Kreisel: Futaba GY 401 (absolut 1. Wahl)
Akku: Tanicpack 11,1V 2450 mAh
Rotorblätter: CFK SAB 305mm

Dragonfly
Da es zu befürchten war, dass ich mit meinen Anfangs-Flugkünsten auch den CX480 vor die Wand setze, musste etwas Billigeres her. Bei Flymex fand ich dann den Dragonfly Z400 für kpl. incl. Fernsteuerung 199 Euro. Nach Behebung der bekannten Probleme – zappelnde Servos, ständig abrauchender Heckmotor, Tausch der Rotorblätter fliegt dieser Heli jetzt wirklich Klasse. Mit einem LiPo-Akku kommt man auch auf brauchbare Flugzeiten jenseits der standardmäßigen 3 Min. des NiMh-Akkus. Die Heckmotorerwärmung muss aber beobachtet werden. Für mich war oder ist es ein idealer Übungsheli, da die Ersatzteile auch recht günstig sind.

SJM Sparrow
Ein erneuter Besuch bei Flymex (ist eigentlich ein Internethändler, betreibt aber in meinem Nachbarort ein Ladengeschäft) bescherte mir dann den Sparrow S-Class 3D. Die Technik und Mechanik hat mich sofort begeistert - nach all dem Kunststoffkram. Der Heli besteht fast nur aus Alu und CFK. Meine Modellbauleidenschaft wurde befriedigt, da alles aus kleinen Tütchen heraus selbst montiert werden musste. Mit ein paar kleinen Modifikationen habe ich den Heli zwischenzeitlich soweit gebracht, dass er mein Lieblingsheli geworden ist. Klein aber fein, direkt auf Befehle reagierend, im Schwebeflug besser als die beiden anderen Helis.

Motor: SJM-Brushless
Regler: Jamara Xenon 35
Empfänger: Graupner R700
Servos: 3 x Futaba 3107 für Taumelscheibe 120 Grad, Heck Futaba 3110
Kreisel: ACT Pico SMM-D
Akku: Tanicpack 11,1V 1550 mAh
Rotorblätter: CFK SAB 255mm (von Hornet II), eigentlich zu groß, geht aber für Schwebeflug

Als nächstes Projekt käme ein Umbau des CX480 auf 120 Grad und etwas mehr Alu für Rotorkopf und Heckschiebehülse in Frage. Ggf. auch der Ersatz der HS60 Servos durch Futaba 3107 für die Taumelscheibe und Futaba 3110 fürs Heck. Der Xenon-Motor ist zwar brauchbar. Ein Ersatz durch den vielgelobten 450TH wäre aber sicher auch nicht schlecht. Vielleicht wird aus dem CX480 dann sogar ein X-400 XL mit längerem Heckrohr und größeren Rotorblättern.

Von der WASP habe ich mich zwischenzeitlich getrennt. Vielleicht würde ich sie mit meinem heutigen Wissen sogar zu einem brauchbaren Heli umbauen können. Aber das ist Geschichte.

Mit Sehnsucht warte ich auf besseres, windstilles Wetter um meine Übungsrevier verlassen zu können. Einen ersten Freiflug mit dem Sparrow habe ich crashfrei absolviert - aber das will ja nichts heißen. Also Frühling komm´ herbei.

Herzliche Grüße an alle RHF-Teilnehmer

#2

Verfasst: 04.04.2006 18:44:02
von Richard
Na dann mal Herzlich Willkommmen hier und viel Spaß bei uns und den "Virus" infizierten ....Opas gibts keine , denn ma ist so alt wie man sich fühlt, und übrigens gabs damals urkundenfälschung... daher was auf den Papier steht ist schnurz :D ;) ....

Frühling wird net so sein das wird wieder so ein "überschwappen" ploops Frühjahr-Sommer in 2 Tage geswechselt ;)....


Gruß
Richard

#3 Re: Hallo Ihr Helibegeisterten

Verfasst: 04.04.2006 19:06:31
von TommyB
Helix hat geschrieben:... und mit Unterstützung meiner besseren Hälfte (Kauf Dir
doch mal einen Heli – die finde ich so toll) habe ich es gewagt.
Also erstmal Welcome... und dann möchte ich sofort wissen, welche
Drogen du deiner "besseren Hälfte" heimlich gibst und wo man die
bitte kaufen kann :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

#4

Verfasst: 04.04.2006 20:44:43
von Chris_D
Dann mal herzlich Willkommen bei uns :)

#5

Verfasst: 04.04.2006 20:49:52
von Ralle180
Willkommen und viel spass hier bei uns!!

#6 Re: Hallo Ihr Helibegeisterten

Verfasst: 04.04.2006 21:20:03
von Helix
TommyB hat geschrieben:
Helix hat geschrieben:... und mit Unterstützung meiner besseren Hälfte (Kauf Dir
doch mal einen Heli – die finde ich so toll) habe ich es gewagt.
Also erstmal Welcome... und dann möchte ich sofort wissen, welche
Drogen du deiner "besseren Hälfte" heimlich gibst und wo man die
bitte kaufen kann :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hallo Tommy,

Drogen habe ich keine gebraucht. Ich habe sie einfach vor über 15 Jahren zu einer Modellbauausstellung geschleppt. Dort hat einer einen Elektroheli vorgeführt. War wohl noch so ziemlich zu Anfang der Elektrofliegerei. Die Vorführung hat sie so begeistert, dass Sie mich schon fast "genervt" hat, doch mal Heli zu fliegen. Ich habe mich aber nie getraut. Jetzt hab ich mir ein Herz gefasst und angefangen - und es klappt, zwar anfänglich mit Bruch aber das geht wohl jedem so. :oops:

Vielleicht habe ich auch eine besonders gute und verständige bessere Hälfte abbekommen. :roll: Meinen Modellbau-Tick hat sie zumindest akzeptiert.

Grüße
Dieter