Seite 1 von 2

#1 Brauche eure Meinung zu diesen drei Hubi's.......

Verfasst: 06.04.2006 13:36:36
von b2see
Hallo, also ich habe mich die ganze Woche über durch diverse google Seiten und shop's gelesen.

Und ich stehe jetzt zwischen der Wahl, zwischen einer Hornet X-3D
einer Viper 70 oder zur not ein Piccolo V2!
Da ich nur draußen fliegen möchte und mein Limit 250€ ist, sind das meine Favoriten

Wobei mir pers. die Hornet am besten gefällt.
Was meint ihr dazu?

Hat jemand evtl. schon mal alle drei gefolgen oder zwei??
Kann man mit der Hornet glücklich werden?
Bis dann....
Gruß Boris

#2

Verfasst: 06.04.2006 13:43:55
von Force
Hi
Also von den 3 bin ich bis jetzt die Hornet und den Piccolo geflogen!

erstmal ne frage.. bist du Anfänger?

Die Hornet X3D ist schon sehr sehr wendig. Das ist sozusagen nen reiner Kunstflugheli :). Man kann mit dem Prima draussen fliegen, aber es sollte natürlich nicht zuuu windig sein.

Der Piccolo ist ein meiner Meinung nach super guter Anfängerheli mit geringen Crashkosten. Aber halt auch Fix Pitch, und auch nur bei mässigem Wind fliegbar. Es sollte da schon recht windstill sein, da man den kleinen sonst schwierig wieder auf den Boden bekommt.

Hast du auch schonmal an einen T-Rex gedacht?


Zur Viper kan n ich leider nix sagen ;)

#3

Verfasst: 06.04.2006 13:46:27
von tracer
Das Limit von 250 EUR ist krass, aber es gibt auch andere Läden als Ikarus.
Warum genau drei Helis, die von Ikarus vertrieben werden?

#4 Re: Brauche eure Meinung zu diesen drei Hubi's.......

Verfasst: 06.04.2006 13:46:48
von Chris_D
b2see hat geschrieben: und mein Limit 250€ ist,
Für den Baukasten, oder für alles? :oops:

#5

Verfasst: 06.04.2006 13:46:55
von b2see
Hi Force, also ich bin blutiger Anfänger :-)

Hab bis jetzt noch gar kei Heli geflogen, interesiere mich aber dafür und kann leider nur draußen fliegen.

Was ist Fix-Pitch?

t-Rex??? Der ist etwas teurer,oder?

#6

Verfasst: 06.04.2006 13:49:42
von b2see
Für den Baukasten, oder für alles
Hi Chris! Also eigentlich für alles, was kommt denn noch zum Baukasten dazu? Ist doch eigentlich erstmal alles dabei, oder?

Falls ich mich da Irre, klär' mich doch mal auf :wink:

Gruß Boris

#7

Verfasst: 06.04.2006 13:50:17
von Mataschke
Also für 250€ bekommt man höchstens nen PIC V2 mit Lexors Sender und NIMH´s ;-)

nee ernsthaft, ich glaube nicht dass du unter 500€ Kommst bei einer Komplettbeschaffung mit mittleren Komponenten :-(

EDIT:

Baukasten bedeutet die "nackte" Heli Mechanik ohne Elektronik oder Fernsteuerung!

Als da noch wären: Z.b. Hornet

Empfänger
Servos 3X TS 1x Heck
Kreisel
Regler
Sender
Akkus
Lafdegerät für Akkus
kleinteile

#8

Verfasst: 06.04.2006 13:52:49
von b2see
Warum genau drei Helis, die von Ikarus vertrieben werden?
Hi Tracer, also das ist jetzt absolut zufall? die müssen nich von Ikarus sein!
Die sind mir aufgefallen weil sie in mein Geldbeutel passen :wink: und weil sie alle drei "outdoor tauglich" sind.
Und ansonsten hab ich nix passendes gefunden, mal abgesehen von den Dragonfly-Teilen> die ja nicht soooo toll sein sollen.

Gruß Boris

#9

Verfasst: 06.04.2006 13:56:20
von toni1603
Jep - das mit den 250 all inclusive ist leider ein frommer Wunsch.
Von den 3en kenn ich nur den Pic und den bekommst bei Wind nur mehr schwer gut gelandet.

#10

Verfasst: 06.04.2006 13:58:27
von tracer
Also ein T-Rex Clone von Walkera => Dragonfly ist immer noch besser, als nen Piccolo. Aber beides nicht ratsam.

Fang erstmal mit nem Koax-Heli an, und dann schau mal weiter.
Wenn es outdoor sein soll, würde ich an einen LMH denken, aber auch deutlich teuerer als das, was Du geplant hast.

#11

Verfasst: 06.04.2006 13:58:36
von b2see
Baukasten bedeutet die "nackte" Heli Mechanik ohne Elektronik oder Fernsteuerung!
Hey Mataschke, hmm das wußte ich net?

Dachte da wäre alles dabei? Sprich Hubi, Motor, Servos (Elektrik) und Funke???

Mhh gibts es alternatvien? Den Lama 2 ist ja nicht outdoorfähig?

#12

Verfasst: 06.04.2006 13:59:16
von Force
:shock: :shock: :shock:
achso 250 für alles???

ja ne also da kannste die Hornet und die Viper vergessen ;)
Soviel kost ja allein die Mechanik.. gut bei der Hornet jetzt nicht.. aber bis du da die RC komponenten noch dazu hast...

Für das Geld bekommste eigentlich wirklich nur den Piccolo.
Aber ich finde für nen Anfänger ist der auch besser geeignet.
Aber wie gesagt.. leider auch windempfindlicher.

Fix Pitch heisst das die Höhe durch die Rotordrehzahl erreicht wird. Bei Collective Pitch wird sie durch die Anstellung der Rotorblätter erreicht..
dadurch ist die Mechanik aufwändider und bei einem Crash auch leichter beschädigt...

#13

Verfasst: 06.04.2006 14:02:15
von b2see
Danke Force,

Mhh und würdest du den Piccolo einem Dragonfly vorziehen?

#14

Verfasst: 06.04.2006 14:05:21
von Mataschke
http://www.f3x-shop.de/pd1140627632.htm?categoryId=1

Hier ein Komplettset mit Akku und BL Motor, aber die machen den Bock nicht fett!

Es fehlt aber immernoch
Sender
Ladegerät

@B2see

Piccolo definitiv
Mehr geballtes Wissen um den Hubi gibt es glaub nirgends wie hier ;-)

Mit gescheitem Sender, Akku und Ladaegerät und später evtl. BL-Motor
wirste aber auch um die 400€ löhnen müssen!

#15

Verfasst: 06.04.2006 14:07:53
von Force
tracer hat geschrieben:Also ein T-Rex Clone von Walkera => Dragonfly ist immer noch besser, als nen Piccolo. Aber beides nicht ratsam.

Fang erstmal mit nem Koax-Heli an, und dann schau mal weiter.
Wenn es outdoor sein soll, würde ich an einen LMH denken, aber auch deutlich teuerer als das, was Du geplant hast.
nen Dragonfly Clone besser als ein Piccolo????
also Tracer.. bei allem Respekt.. aber von Dragonfly halt ich selber mal garnix.. die elektronik von denen is der allergrösste schrott!
Der Piccolo fliegt wenigsten... und das bei leichtem Wind auch outdoor.
Einen KOAX kannste so gut wie gar nicht Outdoor betreiben...

Ich verstehe manchmal nicht warum du immer so gegen den Piccolo bist... bist du den schon jemalls einen geflogen?