Seite 1 von 1
#1 billiges Digi-Servo für's Heck vielleicht ? .....
Verfasst: 06.04.2006 15:48:53
von RichardS
Hallo,
hat jemand schon dieses HDS 877 Servo in der Praxis erlebt ?
http://ashtekelectronics.com/store/hds8 ... p-224.html
Laut Leute im ausländischen Forum funktioniert gut mit GY401 .
Grüße, Richard.
#2
Verfasst: 06.04.2006 16:10:14
von Chris_D
Hi Richard,
laut trextuning.com Test soll das HDS577 sogar noch besser gehen.
Ist nur leider hierzulande (noch) nirgends zu bekommen

#3
Verfasst: 06.04.2006 17:09:04
von RichardS
Hallo Chris,
ja, sicher ist HDS577 besser, aber auch fast doppelt schwerer und
das Haltemoment von 30 Ncm (!!) braucht man im Rex wirklich nicht, denke ich.
Vielleicht holen bald unsere Händler die Servos auch in ihr Programm.
Grüße, Richard.
#4
Verfasst: 06.04.2006 17:19:20
von Agrumi
Vielleicht holen bald unsere Händler die Servos auch in ihr Programm.
hi,
das 877 gibt es hier:
http://www.epp-fly.de/Webshop/k016u004s001.htm
#5
Verfasst: 06.04.2006 20:05:32
von lcaa
Hi, wer kann mich mal über die Eiheiten aufklären? Ncm und Kgcm?
Ist es nicht ungefähr 10Ncm = 1Kgcm?
Axel
#6
Verfasst: 06.04.2006 20:13:04
von lcaa
Nachtrag: und das HDS 877 ist mit 1,2 Kg vielleicht ein bisschen schwach?
#7
Verfasst: 06.04.2006 20:27:06
von GMasterB
Naja... viele setzen das HS.50 ein...
da sind 1,2kg Dampfhammer...
Gruß Frank
#8
Verfasst: 06.04.2006 20:41:18
von TommyB
lcaa hat geschrieben:Hi, wer kann mich mal über die Eiheiten aufklären? Ncm und Kgcm?
Ist es nicht ungefähr 10Ncm = 1Kgcm?
Axel
Ja - nicht ganz präzise, aber näherungsweise:
Einheit - Newton
#9
Verfasst: 06.04.2006 20:41:21
von lcaa
Die Kraft kann es nicht sein, bei Vollpitch (so 12 Grad) und einen SD260 und Kokam 2000 dreht sich der Heli nicht weg (HS-50). Heckanlenkung eingehängt in dieser variablen blauen Führung. PMG's: je eine Stoppmutter.
Axel
#10
Verfasst: 06.04.2006 20:52:31
von wassolls
lcaa hat geschrieben:Hi, wer kann mich mal über die Eiheiten aufklären? Ncm und Kgcm?
Ist es nicht ungefähr 10Ncm = 1Kgcm?
Axel
/klugscheissen an:
ungefähr genau 9,81Ncm, da 1kg die Gewichtskraft von 9,81N ausübt.
Nm ist die Einheit für das Moment (Kraft * Hebelarm).
kgcm ist gar nix, wenn schon dann kpcm und auch das gibts eigentlich schon lange nicht mehr.
wenn schon falsch, dann richtig

/klugscheissen aus
#11
Verfasst: 06.04.2006 22:40:42
von RichardS
Hi Alexander,
vielen Dank für den Link,
Grüße, Richard.
#12
Verfasst: 06.04.2006 22:50:24
von Chris_D
wassolls hat geschrieben:lcaa hat geschrieben:Hi, wer kann mich mal über die Eiheiten aufklären? Ncm und Kgcm?
Ist es nicht ungefähr 10Ncm = 1Kgcm?
Axel
/klugscheissen an:
ungefähr genau 9,81Ncm, da 1kg die Gewichtskraft von 9,81N ausübt.
Nm ist die Einheit für das Moment (Kraft * Hebelarm).
kgcm ist gar nix, wenn schon dann kpcm und auch das gibts eigentlich schon lange nicht mehr.
wenn schon falsch, dann richtig

/klugscheissen aus
*lol*
