Seite 1 von 1

#1 LOGO 10 Lipo?

Verfasst: 06.01.2005 13:22:16
von Yes Yes Zani
Hallo,

benötige mal Hilfe, da ich was Lipos an geht NULL Ahnung habe.

Es geht um folgenden Heli:

Logo 10 Carbon mit Drucklager

- Hacker B50 15L
- Schulze Future 18.46K
-


Welche Lipos machen da Sinn, wo bekomme ich sie guenstig?
Welches Ladegerät sollte ich verwenden?
Worauf muß ich achten?

#2

Verfasst: 07.01.2005 11:30:44
von Yes Yes Zani
:cry: :cry: Help

#3

Verfasst: 07.01.2005 11:38:01
von tracer
Zue Bestückug des Logo kann ich Dir nichts sagen, sorry.

Aber als Ladegerät habe ich nen ISL 636+, das tuts auf jeden Fall.

#4

Verfasst: 07.01.2005 12:05:00
von Clauser
Soweit ich andere kenne fliegen die diesen Motor mit 14 Zellen für richtig Dampf es gehr auch mit 12 als Minimum und 13 als Mitte.
Wenn Du in die Mitte zwischen 13 und 14 Zellen willst solltest du einen 5 S mit x P LIPO nehmen. Zum beim Regler da schau bitte nach wieviel Zellen er kann !?
Am günstigsten bekommt man die LIPO Packs in den USA. Meine habe ich hier bestellt. http://www.b-p-p.com/BatteryPacks.htm

Als Laden empfehle ich den Orbit Microlader, für 195 EUR bei Nenno, hier muß es nicht der Pro sein. Orbit hat eine super präzise Ladeendspannung bei 4,2 Volt und das genau bis auf die 0,004 V.

#5

Verfasst: 07.01.2005 12:05:51
von Chris_D
Hi,

also bei den Akkus will ich da auch nichts Falsches erzählen.
Dürfte aber für den Logo10 bereits fertig konfektionierte Packs geben, die richtig abgestimmt sind.

Als Lader würde ich einen Schulze ISL oder Orbit nehmen.

Nur eines ist klar: Günstig ist da nix zu machen.

Für ein LiPo Pack + Lader kannst Du mit Sicherheit um die 400 - 500 EUR veranschlagen. :shock:

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 07.01.2005 12:15:54
von helihopper
Hi,

zu Schulze in Verbindung mit LiPos und Balancern hier eine aktuelle Info von Schulze Stand 05.01.2005



Grüsse

Harald

#7

Verfasst: 07.01.2005 12:24:43
von tracer
helihopper hat geschrieben: zu Schulze in Verbindung mit LiPos und Balancern hier eine aktuelle Info von Schulze Stand 05.01.2005
Oh, interessant.

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, mit Balancer im LiIO Mode Laden, oder ohne Balancer im LiPo Mode, und den Balancer danach anstecken?

#8

Verfasst: 07.01.2005 12:27:24
von helihopper
Hi,

genau so lese ich das auch.

Schulze hat die Ladeendspannung etwas höher gewählt, da die Hersteller diese Werte vorgegeben haben. Wenn der Balancer zu genau arbeitet, dann entweder mit niedriger ABschaltspannung arbeiten (LiIo-Modus), oder ohne Balancer laden, weil sonst der Strom am Ladeschluss nur noch im Balancer verbraten wird.



Cu

Harald

#9

Verfasst: 07.01.2005 12:32:32
von tracer
Hmm, ich muss mal meine Balancer aufbauen, mir fehlt nur noch noch ein geeigneter Träger, dann teste ich mal beide Varianten.
Der 3S3P vom NoName hat eh nen Hau, mal gucken, was da noch zu machen ist.

#10

Verfasst: 07.01.2005 17:15:24
von FreddyFerris
Ich kann dir nur den Orbit empfehlen! ist das beste was für lipo's gibt(sogar in der ROtor geschrieben :) !
Li pos?!
Was willst du damit machen?! Normales fliegen oder 3D?

Fred

#11

Verfasst: 29.01.2005 19:52:55
von Heiner Jünkering
Hallo Martin,
fliege folgende Ausrüstung:
LOGO 10
Antrieb:
Hacker C50 14L
Jazz 55-6-18
TP 4S4P

Drehzahl: 1650-1750U/min
515er MS Composit

Hat in 2004 zum Vize Meister im DMFV gereicht...

#12

Verfasst: 29.01.2005 20:00:41
von Yes Yes Zani
Hallo Martin,
fliege folgende Ausrüstung:
LOGO 10
Antrieb:
Hacker C50 14L
Jazz 55-6-18
TP 4S4P
Wie lange Fliegst du mit dem.

Hast auch Bilder vom Logo 10