#1 Erste Flugstunde
Verfasst: 10.04.2006 00:57:48
Hallo zusammen
Hatte gestern meine erste Flugstunde (hab mich nicht getraut, die ersten Hüpfer mit meiner neuen Hirobo Freya Evo 90 ohne Fluglehrer zu absolvieren, da Anfänger). Nachdem ich nun seit ca. 1/2 Jahr auf dem Sim (Reflex) trainiert habe, hatte ich gestern meine erste Flugstunde mit meinem Fluglehrer/Händler. Kann nur soviel sagen: Helifliegen ist megageil !! Bei tollem Wetter habe ich meine ersten realen Flugerfahrungen gemacht.
Erstes Fazit:
Schweben ging relativ locker, mit Landen haperts noch ein bisschen - werde nochmals ca. 1-2 Stunden am Kabel brauchen, bis ich das alleine gefahrenlos im Griff habe.
Zweites Fazit: Meine Hirobo Freya Evolution mit O.S.Motor 15 ccm mit Pumpe (mein erster richtiger Heli, nach Hirobo X.R.B) fliegt super !!. Kann diese Marke/Modell nur emfpehlen. Habe 10 Jahre RC-Car-Renn-Erfahrung, die Hirobo Freya Evo ist mein erster selbst zusammengebauter Heli - Anleitung, Vollständigkeit, Qualität und Passgenauigkeit der Teile ist schlichtweg perfekt !!
Motor das erste Mal gestartet, nach 2 Minuten wurden bereits die ersten Rundflüge gemacht (selbstverständlich nicht durch mich - sondern durch einen Profi ....!!).
Drittes Fazit: Einen Heli-Motor einzustellen ist im Vergleich zu einem Renn-RC-Car fast schon primitiv. Das Ding läuft einfach - ohne Absteller. Einen 3.5 ccm RC-Car Renn-Motor (45'000 U/Min - Lebensdauer 10-15 Std. einzustellen ist um ein vielfaches heikler)
Gruss, aus der momentan regnerischen Schweiz ....
Beat
Hatte gestern meine erste Flugstunde (hab mich nicht getraut, die ersten Hüpfer mit meiner neuen Hirobo Freya Evo 90 ohne Fluglehrer zu absolvieren, da Anfänger). Nachdem ich nun seit ca. 1/2 Jahr auf dem Sim (Reflex) trainiert habe, hatte ich gestern meine erste Flugstunde mit meinem Fluglehrer/Händler. Kann nur soviel sagen: Helifliegen ist megageil !! Bei tollem Wetter habe ich meine ersten realen Flugerfahrungen gemacht.
Erstes Fazit:
Schweben ging relativ locker, mit Landen haperts noch ein bisschen - werde nochmals ca. 1-2 Stunden am Kabel brauchen, bis ich das alleine gefahrenlos im Griff habe.
Zweites Fazit: Meine Hirobo Freya Evolution mit O.S.Motor 15 ccm mit Pumpe (mein erster richtiger Heli, nach Hirobo X.R.B) fliegt super !!. Kann diese Marke/Modell nur emfpehlen. Habe 10 Jahre RC-Car-Renn-Erfahrung, die Hirobo Freya Evo ist mein erster selbst zusammengebauter Heli - Anleitung, Vollständigkeit, Qualität und Passgenauigkeit der Teile ist schlichtweg perfekt !!
Motor das erste Mal gestartet, nach 2 Minuten wurden bereits die ersten Rundflüge gemacht (selbstverständlich nicht durch mich - sondern durch einen Profi ....!!).
Drittes Fazit: Einen Heli-Motor einzustellen ist im Vergleich zu einem Renn-RC-Car fast schon primitiv. Das Ding läuft einfach - ohne Absteller. Einen 3.5 ccm RC-Car Renn-Motor (45'000 U/Min - Lebensdauer 10-15 Std. einzustellen ist um ein vielfaches heikler)
Gruss, aus der momentan regnerischen Schweiz ....
Beat