Seite 1 von 2

#1 450TH

Verfasst: 10.04.2006 10:34:00
von Crofter
Hallo erst ein mal
Da ich meinen T-Rex so wie so gerade Auseinander Gebaut habe meine Frage.
Ich Möchte meinen T-Rex SE mit der Standard Übersetzung mit 2500 am Kopf des weiterem
So Weiter Schweben - Ist Halt Sehr Angenehm So.

Motor = 450TH = 13-Ritzel
Regler = Jazz 40-6-18
Akku = FP-2200 mAh ist der Vorgänger vom EVO20
Sender FX-18 = +25% Gasgerade
Macht bei mir so um die 2500 Kopfumdrehung.

Würde gerne auf ein 11-Ritzel wechseln um mehr Schwebeflugzeit raus zu holen.
Dazu die Konkrete Frage macht es sinn oder nicht oder alles lieber so lassen?

#2

Verfasst: 10.04.2006 10:37:43
von ER Corvulus
Macht eher wenig Sinn. Da hast Probleme, die 2500 zu halten. Nimm den goldenen Mittelweg: ein 12er (habe ich auch). Gibts bei EHS und dem "grossen C"

Grüsse Wolfgang

P.S.
wird aber keine halbe Stunde draus ;). Komme mit dem Motor, Ritzel und den selben Zellen auf 11-13min mittelleichten Rundflug, auch so bei 2400-2500.

#3

Verfasst: 10.04.2006 10:37:49
von Hubibubi62
Hi Crofter,

ich habe gerade eine Thread zu diesem Thema aufgemacht.

Hier kannst du meine Werte nachlesen

#4

Verfasst: 10.04.2006 11:08:46
von Crofter
Hallo ER Corvulus
Meist du dieses hier Artikel-Nr.:AR4021-018
Das dumme „es stehen halt keine Bohrung und Modul Angaben dabei“
:idea:

#5

Verfasst: 10.04.2006 11:17:35
von ER Corvulus
Bei Conrad das hier: Artikel-Nr.: 219398 - 62 (daten rechts unten/mitte)
Bei EHS das hier: Zahnrad 12Z das der TRex und der Eco8 Modul 0,5 hat, muss man wissen...

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 10.04.2006 11:36:11
von Crofter
Das der Rex Modul 0,5 hat und der TH 3,2 Bohrung weiß ich halt schon.
Aber der Eco-8 „ich nicht weiß“
Aber vieles guten dank noch „oder so“
:shock:

Gruß Reiner :D

#7

Verfasst: 10.04.2006 13:13:11
von Plextor
Hi Reiner

Kopfdrehzahl 2500 zum schweben , gut Leitungsreserve braucht man ja , aber auch für Rundflüge müsse es nicht 2500 sein . Ich denke 2200 reichen dafür völlig aus , ich fliege gerade mal mit 2000 , aber jeder wie er es mag , so kriegst du auch mehr Flugzeit :D

#8

Verfasst: 10.04.2006 14:44:05
von Crofter
Hallo Ingo
Ist Richtig was du sagst aber 2200 sind mir Persönlich zu wenig als Anfänger.
Wackel’ wackel’ oder so „weist schon wie das so eben ist als A------------„

So muss jetzt leider schnell los zur Dunkelschicht.
:(
Gruß
Reiner

#9 Re: 450TH

Verfasst: 15.04.2006 19:57:07
von Crofter
Crofter hat geschrieben:Hallo erst ein mal
Da ich meinen T-Rex so wie so gerade Auseinander Gebaut habe meine Frage.
Ich Möchte meinen T-Rex SE mit der Standard Übersetzung mit 2500 am Kopf des weiterem
So Weiter Schweben - Ist Halt Sehr Angenehm So.

Motor = 450TH = 13-Ritzel
Regler = Jazz 40-6-18
Akku = FP-2200 mAh ist der Vorgänger vom EVO20
Sender FX-18 = +25% Gasgerade
Macht bei mir so um die 2500 Kopfumdrehung.

Würde gerne auf ein 11-Ritzel wechseln um mehr Schwebeflugzeit raus zu holen.
Dazu die Konkrete Frage macht es sinn oder nicht oder alles lieber so lassen?


Und es geht mal wieder weiter
Da ich heute auf 12 Zähne Gewechselt habe komme ich nur noch auf 2450 Kopf
FX-18 Gasgerade auf +50% und mehr geht nicht Jazz 40-6-18 Am Ende
Hat nichts mehr zum Nachregeln.
Oder hab ich einen Denkfehler? Und muss den Regler mit den 12 Zähnen und den
Jazz neu Einlernen.
:idea:
Gruß
Reiner

#10

Verfasst: 16.04.2006 00:18:02
von ER Corvulus
da wird eher der Akku am Ende sein als der Regler. Aber neu einlernen kost ja nicht die welt. Und bei 2450 / 50% am ende bedeutet, dass drüber dann nicht mehr drehzahl kommt? Hat der Jazz son'n Vollgas-Lämple?

Grüsse wolfgang

#11

Verfasst: 16.04.2006 10:04:49
von Crofter
Hallo Wolfgang und wer sonst noch was weiß
Vollgas Lämple nein nicht das ich wüsste - hat halt nur eine die beim anstecken des
Akkus kurz blinkt und dann Dauer Leuchtet und wenn der Motor an läuft geht sie aus.
:oops: :idea: :!:
Oder ist der Motor wirklich am Ende seiner Drehzahl.

#12

Verfasst: 16.04.2006 10:15:49
von Meutenpapa
Und genau dieses LED zeigt dir auch an wenn der Steller Vollgas macht.

Hab das paar mal bei mir beobachtet und nachdem nichts in der Beschreibung steht, hab ich mit Kontronik telefoniert und dort wurde mir
dies gesagt.

Gruß
Christian

#13

Verfasst: 16.04.2006 14:07:54
von Crofter
Hallo noch mal
Ist wohl doch nicht mehr Schwebeflugzeit raus zu holen.
:oops:
Also nach meiner Erkenntnis und jetzigen stand.
Ein 12 Ritzel reicht nicht aus um damit 2450 Kopf zu Schweben.
Motor Drehzahl am Ende habe nach Regler neu Programmieren +50% nichts mehr
nach zu setzen „wenn ich Pitsch gebe bricht die Rotor Drehzahl voll ein.
:shock:
Gehe ich zurück auf +25% FX-18 macht Kopf 2200 Drehzahl und alles läuft
nach plan wie es sein soll.
:arrow:
Fazit: Um mit 2400 zu Schweben muss ich wieder auf nemm13 Ritzel wechseln.
„so das ist“ Oder was meinen die Profis da zu.
:idea:

#14

Verfasst: 16.04.2006 14:44:41
von Chris_D
Häng mal ein Servo an Deinen Gaskanal und schau, ob Du wirklich volle Wege hast. Ich denke, bei Dir stimmt irgendwas mit der Programmierung nicht.

#15

Verfasst: 16.04.2006 19:54:56
von Crofter
„Bin da wer noch“ „ja nee spaß beiseite“
Hallo Chris
Wehre nee Möglichkeit aber wenn ich den Regler von Steckpatz 3 ziehe habe ich kein
Strom mehr oder kann ich den Regler wo anders rauf Stecken um zu testen.
:oops: :oops: :oops:
Oh ich glaub das könnte gefährlich werden.