Seite 1 von 1

#1 Akkufrage

Verfasst: 10.04.2006 15:15:42
von Sprudelnd
Hi !

Ich hab ne Twinstar II mit Original-Motorisierung und möchte gerne meinen 2S-Lipo weiterverwenden, reicht da die Gewichtseinsparung aus, um die niedrigere Spannung auszugleichen ? Ich komm auf ein Abfluggewicht von etwas unter 1,2 kg inkl. 2S2P-Lipo ...

Viele Grüße,
Marc

#2

Verfasst: 10.04.2006 19:08:29
von Juergen110
Hi Marc,

sollte normalerweise problemlos gehen.

Einfach ausprobieren :)

#3

Verfasst: 10.04.2006 20:55:46
von Ben
Hi Marc!

Also ich fliege die Twin 2 mit einem Poly Tec 3s 4000 mAH!
Habe die motoren allerdings nicht Parallel sondern in reihe geschaltet und Funst super!

Bei EBAY gabs die immer so um die 50 euro hab ich einfach mal zugeschlagen und geht echt super!

So mach ichs! Probiers aus!!!!


Gruß Ben 8)

#4

Verfasst: 10.04.2006 21:16:01
von Gerry_
480er Motoren parallel und 3S geht auch gut ab. Muss dann natürlich mind. ein 35A Steller sein, sonst reicht das nicht.

#5

Verfasst: 10.04.2006 21:34:51
von Sprudelnd
Hi!

Danke für euer Info's ... Mir geht's eigentlich darum, möglichst ohne weitere Neuanschaffungen 'n paar gemütliche Runden drehen zu können, ich brauch da also nicht endlos power, die TS sollte sich aber auch nicht nur gerade eben so in der Luft halten können ...

#6

Verfasst: 10.04.2006 21:43:31
von helihopper
Sprudelnd hat geschrieben:
ich brauch da also nicht endlos power, die TS sollte sich aber auch nicht nur gerade eben so in der Luft halten können ...

Ich fürchte, dass das so ausgehen wird. Wir haben mal versucht die TSI mit 6 500er NiCd Zellen zu fliegen.
Kannste vergessen. Ob es an der Abgabeleistung der Zellen lag weiss ich allerdings nicht.


Cu

Harald