Seite 1 von 2

#1 T-Rex Se Crash

Verfasst: 11.04.2006 13:26:26
von Alex M.
Hallo, nun ist es passiert. :(

Habe ein anderes Heckservo probiert, und ihn mit Rückenwind in den Turn gezogen. Dabei fing das Heck an sich aufzuschaukeln. :(

Das hat tierisch Leistung gekostet, und er drohte seitlich einzuschlagen.

Wollte dann gleich in die Schwebeflugphase schalten, um das Schwingen zu beenden, doch bin ich einen Klick zu weit runtergekommen, und der Motor war aus. :shock:

Naja, gleich wieder einen Klick hoch( Schwebeflugphase) aber es hat nicht mehr ganz gelangt (Sanftanlauf Jazz :roll: ).

Habe ihn dann noch relativ Sanft ins Feld gesetzt, doch da ist er dann umgekippt. :(

Nunja, nun brauche ich ein paar E-Teile.

Wo bekomme ich denn Erfahrungsgemäß die Rex Teile am schnellsten? (Ostern wollte ich eignetlich schon Rex fliegen)

Gruß

Alex

#2

Verfasst: 11.04.2006 13:29:00
von tracer
Geschwindigskeitsrekorde stellt eigentlich immer der EHS auf.
Morgens bestellt, nächsten Tag geliefert ist die Regel.

#3

Verfasst: 11.04.2006 13:31:11
von Martin Lindner
also vor ostern das wird knapp. da wirst du wahrscheinlich nur in deutschland suchen dürfen .
was ist denn alles kaputt ?
ein eing. brief priority braucht von Ö nach DE 2-4 werktage für den fall das du nicht fündig wirst .

Martin
www.rc-world.at

#4

Verfasst: 11.04.2006 13:37:44
von Maxiplex
Hi


EHS ist der schnellste Shop , den ich kenne ....

#5

Verfasst: 11.04.2006 13:46:24
von lcaa
RC City ist auch sehr schnell, würde mal dierekt anrufen.

Axel

#6

Verfasst: 11.04.2006 13:47:52
von lcaa
Übringens: den crash habe ich nicht so ganz verstanden: "Motor aus", wie jetzt?

#7

Verfasst: 11.04.2006 13:49:04
von Chris_D
lcaa hat geschrieben:RC City ist auch sehr schnell
Zumindest manchmal :)
Da würde ich zuerst nachfragen.

Bei EHS klappt das auf jeden Fall, wenn die Sachen lieferbar sind.

#8

Verfasst: 11.04.2006 13:53:13
von Alex M.
Hi, danke euch, ich denke dann werde ich mal bei EHS mein Glück versuchen.
Ich hoffe das er auch alles das hat, was ich möchte.

Nun kaputt ist nicht viel. Zum Glück hatte ich zum Servotest die Align CFk blätter drauf, und nicht die Helitec.

Die Blätter sind halt abgebrochen, die Paddelstange krumm, und ein Paddel hat ne Kerbe.

Das war es eigentlich.lol:

Habe aber vor noch sämtliche Wellen zu tauschen.
Da die Wellen selbst im Lieferzustand nicht wirklich gerade waren. :roll:

Wo wir gerade dabei sind. Kann mir einer verraten welche Heckrotorwelle die richtige für den Se ist, oder ist das egal?

Ist in den meißten Shops schwierig zu sehen.

Gruß

Alex

#9

Verfasst: 11.04.2006 13:53:42
von tracer
lcaa hat geschrieben:Übringens: den crash habe ich nicht so ganz verstanden: "Motor aus", wie jetzt?
Naja, von idle 2 auf idle 1 schalten war der Plan.
Aber gleich auf Norm durchgeclickt.

Und wenn Du ihn dann wieder auf idle 1 schaltest, dauert das, bis der SANFTanlauf kommt...

#10

Verfasst: 11.04.2006 14:03:14
von helihopper
lcaa hat geschrieben:RC City ist auch sehr schnell, würde mal dierekt anrufen.

Axel
Da war doch was mit Vorkasse bei Bestellungen unter 200€ nach so und soviel Monaten und bei Erstbestellung. Da kannst Du dann "schnell" vergessen, weil die Banklaufzeit dazukommt. Oder hat Daisy das inzwischen wieder geändert?



Cu

Harald

#11

Verfasst: 11.04.2006 14:08:03
von Alex M.
lcaa hat geschrieben:Übringens: den crash habe ich nicht so ganz verstanden: "Motor aus", wie jetzt?

Hmmm, ganz einfach! :)

Habe quasi 5 Flugphasen geproggt.

Norm ist: AKKU anstecken - Fertig
Idle1 ist: Schwebflug - Regler auf 40%
Idle2 ist: Einfacher Kunstflug - Regler auf 60%
Idle3 ist: Hardcore 3D :lol: - Reger auf 80%
Idle4 ist: Autorotation - Regler natürlich aus :)

So, Norm bis Idle 2 befindet sich auf einem Schalter.

Ich befand mich in Idle 2, und wollte wegen den Schwingungen in Idle 1 Schalten( weniger Kreiselempfindlichkeit) und hab nun aus Versehen in Norm runtergeschaltet.
Dann gleich in Idle 1 geschlatet, doch hat es wegen dem Sanftanlauf nicht mehr gereicht, und ich musste ihn ins Feld setzen. :(

Gruß

Alex, der dies vom Stinker fliegen nicht gewohnt ist :)

#12

Verfasst: 11.04.2006 15:15:29
von labmaster
von wo kommst du ? Wenn es schnell gehen muß ist es immer noch das beste Teile selbst irgenwo abholen zu können.

zu EHS und RCC gibt es auch noch www.freakware.de.


Grüße,
Walter

#13

Verfasst: 11.04.2006 15:15:50
von Alex M.
So, habe jetzt mal bei RC-City und EHS geschaut.

Im Moment sieht es bei beiden eher schlecht aus. das meißte nicht auf Lager. :(

Also entweder bei Freakware bestellen, oder warten. :oops:

Gruß

Alex

#14

Verfasst: 11.04.2006 15:48:26
von labmaster
Alex M. hat geschrieben:...

Wo wir gerade dabei sind. Kann mir einer verraten welche Heckrotorwelle die richtige für den Se ist, oder ist das egal?

Ist in den meißten Shops schwierig zu sehen.

Gruß

Alex

Das hier ist von der Länge her die neuere und richtige Heckrotorwelle, man muß jedoch das Metall Riemenrad von der alten abziehen und auf die neue aufpressen.

Bild
HS1021T-2 Heckrotorwellen (Tail Rotor Shaft)

die HS1021T-1 oder diese HS1021T nicht nehmen , das sind die alten und sind auch kürzer, damit verlierst du etwas Pitch am Heckrotor, deshalb sollten die eigentlich nur noch als Auslaufware verkauft werden.

Soweit ich weis gibt es die Heckrotorwelle mit Metallriemenrad von Align derzeit nur in diesem Set
Bild
HS1153T New Metal Drive Gear Set

Aufpassen muß man mit den Heckrotorwellen andere Hersteller (z.B. Microheli) dort sind die Riemenräder teils etwas breiter und passen nicht gut in die Align Heckrotorgehäuse ohne die Lager zu beschädigen. Hier müßte man die Riemenräder ein paar zentel abdrehen oder abschleifen.

Grüße,
Walter

#15

Verfasst: 11.04.2006 15:57:41
von tracer
Alex M. hat geschrieben: Also entweder bei Freakware bestellen, oder warten. :oops:
Freakware ist auch ein guter Shop, aber irgendwie wohne ich in einer zu kleinen Stadt für GLS, UPS ist immer schneller.