Seite 1 von 1

#1 Selbstentladung der Ni-MH-Zellen....wie schnell?

Verfasst: 11.04.2006 14:08:52
von Newman
Worums mir geht? Hab mir ja nen Blade zugelegt. Der is keine 2 Wochen alt. Wird mit dem org.-Akku genutzt.

Hab ihn gestern abend nochmal rangehangen, weil ich heut früh gleich meine "Übungsstunden" nehmen wollte. Ladezeit waren 2,25 STD mit dem Orginal Ladegerät. Jedenfalls Akku über nacht getrennt. Heute früh angeschlossen, und die Krücke is net einmal hoch gekommen!!!!!!!!!!

Das kanns doch net sein!!! Wieso will der net? Eskann doch nich sein, das sich das Teil innerhalb von gut 12 STD so weit entläd!! Ich meine, wenn er am ausgeschaltetem Ladegerät dran gewesen wäre, hätt ichs verstanden, das er sich übers Ladegerät entladen hat, aber er war ja von allem getrennt!!!

Hab ihn jetzt mal an nem Robbe-Lader dran, an der 500mA-Buchse, und hab nen gemessenen Ladestrom von 350mA. Wundert mich n bissl.

Alles etwas verwirrend.

#2

Verfasst: 11.04.2006 16:10:33
von xxxheli
warum kaufst dir kein LiPo und ein gescheiten Lader?
Da kannst du länger in der Luft bleiben und das Laden dauert ~1 Stunde.

#3

Verfasst: 11.04.2006 16:36:34
von Newman
Weil mein Budged diesen Monat aufgebraucht is, und ich trotzdem Fliegen will.

#4

Verfasst: 11.04.2006 16:38:54
von Mataschke
Wie Schnell lädt das LG den Akku voll???

wenn das natürlich ein Normallader ist , dann sollten das 14h sein, kann ich mir aber nicht so recht vorstellen!

#5

Verfasst: 11.04.2006 17:08:18
von Newman
Das Ladegerät, was bei is, hat nen angegebenen Ladestrom von 300mA. Akku hat 650mA, müsste der Akku also in rund 2,1/4 STD voll sein. Es ist das original Ladegerät OHNE Abschaltung.

Der Robbe-Lader R5 , den ich jetzt dran hab (Nach dem Reinfall), bringt auf der 500mA-Buchse zwischen 350 und 370mA (gemessen). Sollte also damit nun immerhin schon in unter 2 STD voll sein. Mal testen.