Seite 1 von 1
#1 T-Rex Se Notlandung :-)
Verfasst: 13.04.2006 21:04:09
von Alex M.
Hi,
mein 3. Flug mit dem T-Rex, also noch voll am ausprobieren und einstellen.
Und dann noch ein "defekt" der wohl nicht allzuoft vorkommt.
Aber seht selbst.......
Gruß
Alex
#2
Verfasst: 13.04.2006 21:12:42
von Ralle180
Na ist ja nochmal gut gegangen!!!
#3
Verfasst: 13.04.2006 21:17:57
von tracer
Das hab ich auch noch nicht gesehen

#4
Verfasst: 13.04.2006 21:20:22
von Ralle180
Wie kann so ein Gehäuse nach geben??? Einfach so.....

#5
Verfasst: 13.04.2006 21:25:31
von helihopper
???
Dafür, dass das Heckservo sich abgenudelt hat, ist der aber erstaunlich gut geflogen.
Da kann man wohl nur schreiben:
Schwein gehabt.
Kabel nen cm länger und dann wäre wohl ne Auro fällig gewesen.
Aber an sonsten schön gezappelt
Cu
Harald
#6
Verfasst: 14.04.2006 00:04:10
von Chris_D
Ralle180 hat geschrieben:Wie kann so ein Gehäuse nach geben??? Einfach so.....

Das Gehäuse sicher nicht. Die Schrauben werden sich losvibriert haben, denke ich.
#7
Verfasst: 14.04.2006 00:10:58
von Alex M.
Chris_D hat geschrieben:Ralle180 hat geschrieben:Wie kann so ein Gehäuse nach geben??? Einfach so.....

Das Gehäuse sicher nicht. Die Schrauben werden sich losvibriert haben, denke ich.
Richtig, trotz Schraubensicherung hat es die Schrauben rausgedreht.
Die schon im Lieferzustand etwas krumme Heckrotorwelle hat wohl ihren Beitrag dazu geleistet.
Nun, ich habe mir nun M2 Stopmuttern draufgemacht, und warte jetzt auf ne neue hoffentlich gerade Heckrotorwelle.
Gruß
Alex
#8
Verfasst: 14.04.2006 00:28:58
von Bishop
boah schon krass.... Hätte gut ins Auge gehen können. Bei wieviel UPM fliegst du, dass sich die Vibration so heftig auf die Schrauben auswirken ? Waren sonst noch Schrauben locker?
#9
Verfasst: 14.04.2006 00:33:35
von Alex M.
Hi Bishop,
also ich fliege bei etwa 3000 UPM.
An der Heckrohrklemmung hatte sich auch noch eine Schraube verabschiedet.
Hätte gerne für den Rex eine gehärtete gerade Heckwelle.
Mal schauen wann es die gibt.
gruß
Alex
#10
Verfasst: 14.04.2006 00:47:23
von Chris_D
Alex M. hat geschrieben:
Hätte gerne für den Rex eine gehärtete gerade Heckwelle.
Mal schauen wann es die gibt.
Die gibt es in jedem CD/DVD Rom Laufwerk.
Der Schlitten vom Laser gibt 1A Heckwellen. Musst Du nur auf die gewünschte Länge kürzen

Meist hat man ja sowas noch defekt rumfliegen....
#11
Verfasst: 14.04.2006 00:57:39
von Alex M.
Chris_D hat geschrieben:Alex M. hat geschrieben:
Hätte gerne für den Rex eine gehärtete gerade Heckwelle.
Mal schauen wann es die gibt.
Die gibt es in jedem CD/DVD Rom Laufwerk.
Der Schlitten vom Laser gibt 1A Heckwellen. Musst Du nur auf die gewünschte Länge kürzen

Meist hat man ja sowas noch defekt rumfliegen....
Hi Chris,
den Tip habe ich schonmal bekommen, trotzdem danke!
Nur mein Prob ist, das ich wirklich nicht mehr so ein Teil rumfliegen habe.
Gehöre nicht so zu den Sammlern.
Aber es muss doch auch für Align möglich sein, mal ein paar gerade Wellen zu produzieren.
Gruß
Alex