Seite 1 von 2

#1 Na Endlich !!!! geht Doch *g*

Verfasst: 14.04.2006 18:18:51
von Stardust1234
So !
nachdem Ich hier mal meinen Frust in einem Thread losgeworden bin muss Ich jetzt das gegenteil mal loswerden ;-)
Ich war heute draußen, nachdem der Regen aufhörte und ab auf meine Wiese, auf der Ich bestimmt schon 10 mal abgestürzt bin ;-(((
Habe mir letzte Woche den reflex Sim gekauft und fleissig geübt ;-)
Und was soll ich sagen ? Für meine Verhältnisse hat es PERFEKT geklappt !!!! Die Flugzeit war auch sehr hoch, ich denke fast 20? Minuten pro Akku !!!
Ich bin zwar "nur" geschwebt, ohne landegestellt und habe Nick/Roll probiert und es lief super !!! Ich kann den Rex nun sehr gut in der Luft halten und schon "relativ" gezielt lenken. Auch jetzt machen Sich die verschiedenen Einstellungen, die Ich zwischendurch an der Funke geändert habe sofort bemerkbar und alles klingt nun viel verständlicher in der Praxisübung!
Ich bin echt begeistert von dem Teil ! Ich habe noch ein wenig probleme, wenn der Rex zu hoch fliegt, da geht ein wenig die Übersicht verloren, aber es macht richtig Spass, vorallem wenn man nach Hause kommt und nur die Akkus laden muss, ohne wieder rumzuschrauben ;-)

So ich musste das mal loswerden ;-)

markus

#2

Verfasst: 14.04.2006 18:38:15
von lcaa
Glückwunsch!

Mich würde mal interessieren bei welcher Drehzahl du 20 Minuten geflogen bist und wieviel du jetzt nachladen musstest?

Am besten, man fliegt mit einen Timer/Stopuhr, sonst killst du irgendwann den Akku. Bei Lipos sollte man nur ca. 80% entnehmen.

Axel

#3

Verfasst: 14.04.2006 18:39:29
von Jochen-S
Ja hört sich doch scho gut an immer weiter üben. übung macht den meister :D :D :D

#4

Verfasst: 14.04.2006 18:40:02
von Ralle180
Also ich komm auch nur auf 8 min...

#5

Verfasst: 14.04.2006 18:47:15
von Stardust1234
Drehzahl habe Ich gemessen, sind ca. 2600. Akkus waren aber beide fast leer, da die Leistung definitiv runter ging. Da Ich noch nicht "am Stück" fliege und immer wieder absetzte, kann Ich schlecht einschätzen, wann der Akku gewechselt werden muss...
Flugzeit war mit absetzten immer so circa 35 Minuten, also netto schätze Ich waren das ca. 20 minuten...

@Icaa
Ich habe das Xpeak 3 plus, kann Ich sehen, wenn der Akku vollgeladen ist, was reingegangen ist ? (habe die Anleitung verschlampt)

#6

Verfasst: 14.04.2006 18:50:56
von Plextor
Hi

Sorry aber selbst 20 Minuten Flugzeit ohne richtigen Rundflug :?: ... denke es kam dir lange vor :D

#7

Verfasst: 14.04.2006 18:55:08
von lcaa
markusgh hat geschrieben:
@Icaa
Ich habe das Xpeak 3 plus, kann Ich sehen, wenn der Akku vollgeladen ist, was reingegangen ist ? (habe die Anleitung verschlampt)
Hi Markus, hast du dich schonmal mit dem Thema "Lipos" beschäftigt? Du musst da vorsichtig sein, bei Überladung machen sie eine kleines Feuerwerk.

Dein Ladegrät kenn ich nicht, sorry. Die Anleitung mal beim Hersteller auf der HP suchen.

Verwendest du Balancer?

#8

Verfasst: 14.04.2006 18:59:57
von Stardust1234
@Axel
Die Anleitung gibbet leider nicht auf der HP.
Das Ladegerät meldet sich aber wenn der Akku voll ist und schaltet ab, insofern sollte, das doch der "Balancer" sein, oder ?

Ich habe schonmal gelesen, dass es Lipo Saver gibt, aber mit dem speziellen Thema habe ich mich noch nicht beschäftigt... Gibts dafür eine "to do Thread" ? Ich habe mal gesucht im Forum, aber bin noch nicht so richtig schlau geworden...

#9

Verfasst: 14.04.2006 19:05:48
von lcaa
Das Problem ist, das die Zellen driften (=unterschiedliche Zellenspannung) können, muss nicht sein, ist aber wahrscheinlich, dazu brauch man einen Balancer, der dieses ausgleicht.

Hast du dein Ladgerät auf Lipomodus gestellt? Miss deine Zellen mal einzeln nach, wie Spannung sie nach dem Laden haben, sollte so 4,2Volt sein. Nicht mehr!!

Fasse die Akkus nach dem Laden mal an, sind die warm? Sollte eigenlich nicht sein.

Mit wieviel Ampere lädt das Ladegrät?

Welchen Akku hast du eigenlich?

#10

Verfasst: 14.04.2006 19:08:44
von Heli_Freak
Sag mir bitte mit welchem Wunderakku du 20Min. fliegst, den will ich auch haben. :)

#11

Verfasst: 14.04.2006 19:09:31
von Aeroworker
Moin, Beim X-Peak 3 Plaus steht oben rechts in der Ecke eine Zahlenreihe.

da steht nach dem Ladevorgang (auch schon währenddessen) die Milliamperezahl die eingeladen wurde.

gruß,

Holger

#12

Verfasst: 14.04.2006 19:11:01
von Stardust1234
HI Axel.
Die Akkus sind eher kalt als warm gewesen, Ich habe das zwischendurch immer überprüft. Ich habe Thunderpower 2100ma 15C.
Ich lade die Akkus mit 2000ma und 11,1 V. Ich denke das ist alles soweit ok. Oder ?

Ich muss mal sehen ob ich eine Anleitung für das Ladegerät finde um zu sehen, wieviel reingeht bzw. was noch drin ist.

Ich denke Ich kann mit dem Ladegerät die einzelnen Zellen nicht messen.

Markus

#13

Verfasst: 14.04.2006 19:12:57
von Stardust1234
Hi Holger,

danke für die Info ! Jetzt weiß Ich auch was diese Zahl bedeutet ;-)
Kann Ich auch messen, was noch drin ist, bevor Ich lade und sehe, was reingegangen ist ?

markus

#14

Verfasst: 14.04.2006 19:16:28
von Aeroworker
hi Markus, in Milliampere leider nicht. aber du kannst die Spannung überprüfen. Den akku anklemmen und lange auf "Batt Type" drücken.

nach ca 3-4 Sekunden springt die Anzeige um und dann steht da "input Voltage" und "output Voltage". Was hinter "Output" steht ist noch im Akku. Aber eben Volt! musst mal fragen ob es ein minimum an Volt gibt! hier sind einige Experten dafür im Forum.

Gruß,

Holger

#15

Verfasst: 14.04.2006 19:17:39
von lcaa
Hat der Akku ausser dem Plus und Minus Kabel noch ein zusätzliches Kabel, mit einem kleinen Stecker? Wenn ja, ist das dein Balanceranschluss. Dazu brauchst du aber noch die entsprechende Hardware.

Dein Ladestrom ist ok! Lipomodus ist aktiviert???