Seite 1 von 1

#1 Rappi 50 Brauche mal Hilfe

Verfasst: 15.04.2006 13:36:16
von DiTa
Also
Nach langen Hin und Her solls ein Rappi werden.
Logo 10 3D wird mir unterm Strich einfach zu Teuer. Für n Gutes LIPO gibs ja nen OS Motor :lol:

Raptor 50 V2 mit dem Pro 50 H und 401er + 9254.

So weit so gut.

Welche Servos würdet ihr mir Empfehlen ?
Welchen Sprit ?
Doch lieber nen anderen Motor ???
Doch den Titanium ?

Was brauch ich noch ? Starter, Sechskant, Glühstecker+Akku soweit bin ich . Fehlt da noch was ?

Verbrenner auf Heli hatte ich noch nicht, nur im Car Bereich.
Gibt es irgentwelche Einstell Orgien ?

#2

Verfasst: 15.04.2006 13:49:54
von Daniel
also zum Motor kann ich sagen nimm den TT 50 kostet im Set fast nichts und ist für den anfang gut.
Beim Sprit würde ich Cool Power nehmen mit 15% Nitro kühlt gut und kostet weniger wie die 30% suppe also ein ganz guter kompromis

#3

Verfasst: 15.04.2006 13:53:45
von Richy
Also sehr gute und schnelle Servos sind die MPX Titan Digi 4 ca. 67€ das
Stück. Soll es günstiger sein Futaba S3152. Davon hätte ich noch 2 zu
verkaufen.
Sprit würde ich Cool Power 15% nehmen.
Ansonsten würde ich alles so lassen. Der Pro 50 H sollte auch zum
anfang reichen.

#4

Verfasst: 15.04.2006 14:01:55
von Alex
Daniel hat geschrieben:Beim Sprit würde ich Cool Power nehmen mit 15% Nitro kühlt gut und kostet weniger wie die 30% suppe also ein ganz guter kompromis
Diese Argumentation verstehe ich jetzt nicht :roll: :wink:


Zu den Servos: Was willst du fliegen? Für den Anfang reichen sicher die S3152 Servos aus. Sind sehr günstig und zuverlässig!

#5

Verfasst: 15.04.2006 18:22:08
von DiTa
Naja,erstmal im Kreis, und dann mal schaun was geht.

Also leichtes 3D sollte für den Anfang schon gehn. Darum würd ich auch schon n Euro mehr für die Servos ausgeben.
Flieg zur Zeit n Blade, aber in allen Lagen bis der kleine Motor Würgt.

Also 3D im weitesten Sinne. Kopfschweben,Rollen,Loop. Mehr ist mit der 370er Bürste nicht machbar.

Danke für eure Hilfe

#6

Verfasst: 15.04.2006 18:29:36
von Daniel
@Alex ich wollte damit sagen es ist ein kompromis aus leistung und Geld weil 30er suppe kostet ja ein bischen was des wollte ich damit ausdrücken.

#7

Verfasst: 15.04.2006 19:39:53
von Shadowman
Die 30% Suppe kühlt aber nochmal besser, was dem Motor zu Gute kommt und der wiederum länger hält....
Mit 30% hast du auch die meiste Power!

#8

Verfasst: 15.04.2006 19:44:10
von Daniel
Aber es kostet halt ein bischen was

#9

Verfasst: 16.04.2006 13:09:11
von DiTa
Eine Frage wäre da noch: Welchen Starter könnt ihr empfehlen? Da ich von 0 anfange, brauche ich alles, um den Stinker in Gang zu kriegen. Gibts irgendwo ne Box, wo ALLES drin ist???

#10

Verfasst: 16.04.2006 13:32:14
von Raptor50se
didl4 hat geschrieben: Gibts irgendwo ne Box, wo ALLES drin ist???
Yepp

#11

Verfasst: 16.04.2006 13:42:18
von DiTa
Heul !!!
Dat dacht ich mir. :wink:

Und wo ? Brauche Inputt

#12

Verfasst: 16.04.2006 13:53:34
von Raptor50se
didl4 hat geschrieben:Heul !!!
Dat dacht ich mir. :wink:

Und wo ? Brauche Inputt

Frag mal Chris TheManFromMoon.
Kannst PN oder so schreiben.
Oder Alex der hat auch bestimmt was.

#13

Verfasst: 16.04.2006 14:10:09
von Alex
Hallo,

ich mache es so:

- Starter mit 12 Zellen (direkt am Starter angebracht)
- Glühakku: 1 Zelle Sub-C mit Cinch Stecker und einen Fernglühanschluss mit Cinch Buchse am Heli ODER einen Glühkerzenstecker inkl. Akku von Conrad
- Gallone Sprit mit SL2000 Pumpe und einen 3 Zellen Lipo drauf für die Pumpe

Ist alles sehr kompakt und du musst nicht immer eine Startbox mitschleppen (und den schweren Bleiakku dazu). PowerPanel brauchst du somit auch nicht.

#14

Verfasst: 17.04.2006 08:49:19
von David
Hi,
der hier ist klasse ... bin sehr zufrieden damit:
http://www.modellbau-zeller.de/product_ ... 02a0fe9623