Seite 1 von 1

#1 Heckrotor Harkt, woran kann das liegen?

Verfasst: 16.04.2006 17:47:00
von Tueftler
Hi,
mein Heckrotor am Rex (noch nicht geflogen) harkt ziemlich böse beim verstellen des Anstellwinkels der Blätter. Bei starkem Anstellwinkel ist es leichtgängig, aber sobald ich über den Mittelpunkt will, geht es schwer. Als wenn da ein Punkt wäre, wo es kurz einrastet. Die Kugelpfannen habe ich schon entsprechende gequetscht.
Woran kann das liegen? (Gestänge zum Servo ist nicht eingehängt)

Gruß
Daniel

#2

Verfasst: 16.04.2006 17:49:05
von kfo-heli
Hallo,

mach mal jeweils ein Bild, damit man die Mechanik in verschiedenen Punkten sehen kann.

MfG Andreas

#3

Verfasst: 16.04.2006 17:51:53
von Shadowman
Die Rotorwelle, oder die Kugeln an den Blatthaltern haben vielleicht nen Grat (war bei meinen immer so).

#4

Verfasst: 16.04.2006 18:05:25
von Tueftler
Hier mal ein paar Fotos und ein Video in dem man die reaktion bei gleichmäßigem Kraftaufwand gut sieht

Gruß
Daniel

#5

Verfasst: 16.04.2006 18:16:53
von helihopper
Moin,

ich sach mal Kugelköpfe zu den Blatthaltern ne Viertel-Umdrehung lösen.


Cu

Harald

#6

Verfasst: 16.04.2006 18:17:17
von Tueftler
Habe jezt nochmal alles entrgadet. Hat leider nix gebracht :(

Gruß
Daniel

#7

Verfasst: 16.04.2006 18:27:22
von ER Corvulus
Einfach machen, was Harald gesagt hat!

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 16.04.2006 18:40:22
von Tueftler
evtl. hab ich auch die falschen Kugepfannen drauf....
gehören da die mit dem langen oder kurzen Sockel drauf?

Gruß
Daniel

#9

Verfasst: 16.04.2006 20:11:54
von kfo-heli
Die langen sind besser - erstmal mechanisch mehr Pitchweg, kann man ggf. am Sender reduzieren.

MfG Andreas

#10

Verfasst: 16.04.2006 20:16:38
von Tueftler
Danke für die Infos. Jezt läufts. Ich hab den Tip von Harald befolgt und noch die Kugelpfannen etwas gelockert.

Gruß
Daniel

#11

Verfasst: 16.04.2006 20:19:48
von ER Corvulus
kfo-heli hat geschrieben:Die langen sind besser - erstmal mechanisch mehr Pitchweg, kann man ggf. am Sender reduzieren.

MfG Andreas
Falsch!
den Servoweg kanns Du NICHT am Sender reduzieren! Sondern nur die Drehrate. Die Servowegbegrenzung geht (wenn überhaupt) NUR am Gyro!

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 16.04.2006 20:22:52
von Tueftler
Die Servowegbegrenzung geht (wenn überhaupt) NUR am Gyro!
Kann der GY-401 das?
Den will ich mir nämlcih zulegen.....

Gruß
Daniel

#13

Verfasst: 16.04.2006 20:28:21
von ER Corvulus
Ja, der kann das. Nennt sich "Limiter". das ist aber eher für den Notfall vorgesehen, weil Dir da dann kostbare Servo-Auflösung verloren geht. Lieber die Hebel entsprechend anpassen (am Servo kürzer - ca 5mm guter Anfangswert).

Grüsse Wolfgang

#14

Verfasst: 16.04.2006 21:38:14
von kfo-heli
Hallo Wolfgang,

Danke für die Richtigstellung, werde es in Zukunft beachten.

Schöne Ostern noch.

MfG Andreas