Servozucken mit Brushless Motor

Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#1 Servozucken mit Brushless Motor

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!
Ich hab gerade mal testweise meinen Feigao-Brushlessmotor mit Tsunami10 Regler testen wollen,da ich noch kein Ritzel habe.
Programmiert ist der schon,nur initialisiert ist er im Leerlauf,da mir ja das Ritzel noch fehlt.
Wenn ich Gas gebe und der Motor anläuft gibt es am Nick und Rollservo zucken.
Aber nicht unwillkürlich,sondern ganz rythmisch rauf und runter.(ca 25mm rauf und runter)
Wenn ich mit dem Heckmotor Gas gebe passiert nichts,die Servos bleiben ruhig.
Auch so bleiben sie total ruhig,nur wenn ich den Motor einschalte fangen sie an zu zucken.
Woran kann das liegen?
Sowas tritt normal nur auf wenn man nen Motor einlaufen lässt.
Brushless muss man ja weder einlaufen lassen noch entstören.
Bitte helft mir!
Danke!
Benutzeravatar
MarkusO
Beiträge: 38
Registriert: 22.10.2004 01:50:30
Wohnort: Würzburg

#2

Beitrag von MarkusO »

Hi Simon,

hatte ich auch an meinem Pro. Bei mir lags an einer falschen Antennenverlegung. Die Antenne war zu nah an Regler und Motorleitungen. Stell mal ein Bild von Deimem Kleinen rein!

Grüsse Markus
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#3

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hey Markus!
Ich habe leider keine Kamera,aber der Tipp ist gut.
Das muss ich gleich mal ausprobieren.
Falls ich währenddessen einschalf meld ich mich morgen wieder um zu berichten :D
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#4

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!
Also ich habe jetzt die Antenne völlig frei gelegt.
Also die hängt jetzt praktisch vom Piccoboard frei nach vorne weg.
Das Servozucken ist trotzdem nicht weg.
Ach ja:Das Zucken ist bei wenig Gas(wenn der Motor noch so bisschen ruckelt) stärker als bei Halb- odder Vollgas.
Das kann auch daran liegen das die Störungen dann immer "schneller" werden und dadurch die Servos nicht bei jeder einzelnen Störung zucken.
Deshalb tippe ich mal darauf das die Störungen vom Motor und nicht vom Rgler kommen.
Seh ich das richtig?
Ich probier jetzt mal den Motor und den Regler mit Alu-folie abzudecken.
Vielleicht hilft das ja.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Ohne Last sollte man BL Motore nich laufen lassen.
Warte, bis Du nen Ritzel hast, und schau mal, was dann passiert.
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#6

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Ohne Last sollte man BL Motore nich laufen lassen.
Oh,wusste ich gar nicht.
Gut das du das sagst.
aber glaubst du das es daran liegen könnte?
Ich meine wenn Störungen auftreten macht das keinen Unterschied ob ne Last am Motor ist oder nicht.
Oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Da kann ich Dir leider nichts zu sagen, welche Auswirkungen das auf nen BL, wenn er ohne Last läuft, weiss ich nicht.

Das ist eine Info, die ich hier einfach mal so aufgeschnappt habe.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von picolo82 »

hm ich hbae mal wo gelesen das wenn du ihn voll laufen last es den regler zerstören kann, fand ich wo als ich ne menge sachen suchte für nen cdr zu baun
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#9

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Danke für den tipp.
Dann lasse ich mal lieber meine Versuche.
Ist aber auch blöd das man den BL nur mit Last betreiben darf.
hm ich hbae mal wo gelesen das wenn du ihn voll laufen last es den regler zerstören kann
Ich habe den Initialisierunglauf ohne Last gemacht,da ich ja noch kein ritzel hatte,den Regler und motor aber trotzdem mal testen wollte.
Na hoffentlich ist dadurch nix kaputtgegangen.
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#10

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo nochmal!
Also:
Ich habe mich jetzt in mehreren Foren über das Problem erkundigt.
Bin aber zu keiner konkreten Lösung gekommen
Als Möglichkeit bleibt den Regler neu zu programmieren und zwar unter Last,da vielleicht ohne Last die Initalisierung nicht so richtig geklappt hat.
Ich hab jetz mal mit max. 1/4 Gasgeben (da dürfte eigentlich nix passiern)weiter versucht.

Je näher ich mit dem laufenden Motor am empfänger bin desto größer ist die Störung.
Ich hab dann mit Feritringen (Schreibt man das so??) probiert die Störungen zu verringern.Jedoch ohne Erfolge.
Auch das abschirmen der Servokabel und des Empfängers mit Alufolie hat
nichts gebracht.

Ich hoffe jetzt mal das sich das Problem, durch neuprogrammieren des Reglers unter Last,von selbst löst.
Der Piccoboardempfänger ist ja nicht der Beste,ich weis,aber Störungen darf der ja normal trotzdem nicht haben oder?
Wisst ihr noch was ich noch machen könnte??
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von picolo82 »

ich habe den PB empfänger neben dem bl regler bisher keine probs ist aber ein jeti regler
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:Wisst ihr noch was ich noch machen könnte??
Warten bis das Ritzel da ist! Ein BL läuft ohne jede Last "seltsam".
Kann völlig anders sein, wenn erstmal ein Ritzel drauf ist und der Motor was arbeiten muss.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13

Beitrag von Mataschke »

Hi Chicco,

hast auch brav deine Anlage aus??? :lol:

Nee Spass beiseite, lass mal deine Versuche bis das Ritzel da ist! Wenn man BL ohne Last laufen lässt machen sie alles nur nicht das was sie sollen!

Mein Tsunami liegt waagerecht über dem PB und da stört auch nix! hast ja schon gesehen. Mach dir mal keine Sorgen!

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#14

Beitrag von mopped »

Der Piccoboardempfänger ist ja nicht der Beste
bei mir war das Teil ein Webra 6 Kanal, den benutze ich noch ohne Probs überall da wo er reinpasst, trotz gekürzter Antenne.
Gruß Frank
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von SPAWN »

Hör lieber auf deine Fliegerkollegen. Wenn du den BL durch deine Tests ohne last zerstörst, wirst du dich so richtig Ärgern.

Für das Hobby braucht man gedult und Zeit.....

ok, ok Geld ist auch net schlecht....

SPAWNI
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“