Seite 1 von 3

#1 Vielen Dank Align (IRONISCH)

Verfasst: 17.04.2006 19:01:05
von Kaiko
Heute war es auch bei mir mal wieder soweit. Mir hat es das Heck in der Luft zerlegt weil sich so wie es auschaut die Blatthalterschraube gelöst hat.
Die Schraube ist weder gebrochen noch ist das Gewinde defekt. Gott seit Dank ist der Rest vom Heli Heile geblieben. Ich werde definitiv ALLES was ich vormontiert von Align bekommen noch mal zerlegen und selbst wieder zusammen bauen. Scheinbar halten die von Qualität überhaupt nix.
Ich bin sowas von Stinksauer auf diesen Deppenverein.

#2

Verfasst: 17.04.2006 19:23:16
von Steffen K
Hallo Kai,

das die Schrauben schlecht oder teilweise
gar nicht gesichert sind ist bekannt und
wurde hier im Forum oft genug behandelt.

Ich denke Du solltest die Schuld nicht bei Align suchen sondern
bei Dir selbst,

Viele Grüße

Steffen

#3

Verfasst: 17.04.2006 19:25:12
von twain
Du hattest noch das Alu-Zentralteil verbaut, wo dafür bekannt ist, dass ab und zu die Gewinde rausbrechen. Ist unschön.

Man kann Align aber nicht vorwerfen, dass sie nicht reagiert haben, da es seit geraumer Zeit ein Zentralstück aus Edelstahl gibt. Dieses hat zwei rundliche Nuten als Erkennungszeichen.

#4

Verfasst: 17.04.2006 19:32:51
von Helix
Hallo,

ist nicht nur ein Align-Problem. Bei ARK geht es genauso zu. Habe einen CX480 (ARK-X400) vormontiert gekauft. Bei dem ist mir ein Blatthalter des Heckrotors bereits beim Probelauf um die Ohren geflogen. Grund - fehlende Schraubensicherung. Man kann nur davor warnen, einen vormontierten Heli zu kaufen. Selbst ist der Mann. 8)

Dabei lernt man den Heli auch besser kennen. Für spätere Reparaturen. Und die kommen ganz sicher. :roll:

Grüße Dieter

#5

Verfasst: 17.04.2006 19:36:56
von Kaiko
Steffen K hat geschrieben:Hallo Kai,

das die Schrauben schlecht oder teilweise
gar nicht gesichert sind ist bekannt und
wurde hier im Forum oft genug behandelt.

Ich denke Du solltest die Schuld nicht bei Align suchen sondern
bei Dir selbst,

Viele Grüße

Steffen
Aha, also muss ich als Align Pilot jeden Thread lesen. Auch nicht schlecht.
Also wenn mir die Achse vom Auto bricht weil schlechtes Material verbaut wurde bin ich somit als Kunde schuld weil ja irgendwo in einem Forum davor gewarnt wurde. Schöne Ansichten hast Du da.

EDIT:
Jetzt weiss ich warum Deutschland zur Servicewüste geworden ist. Mit solchen Ansichten nicht schwer.

#6

Verfasst: 17.04.2006 19:45:44
von Kekskutscher
hallo
ich denke auch das man die schuld nicht immer bei align suchen sollte, mann muss auch bedenken das wenn ich ein produkt für relativ kleines geld kaufe kann ich nicht erwarten das ich ein absolutes spitzen produkt bekomme.
das wäre genauso als wenn ich einen maybach zum preis eines fiat punto bekommen wolle.
ich denke das es weitläufig bekannt ist das die verarbeitung bei align nicht die allerbeste ist und was man auch bedenken sollte ist die tatsache das align mit einer enormer geschwindigkeit seine produkte weiterentwickelt udn wenn man halt was kauft was evtl. probleme haben könnte hat man pech und um dies vorzubeugen wäre es evtl. ratsam zu warten bis die kinderkrankheiten ausgemärzt sind oder sich vor dem kauf in einschlägigen foren kündig macht!

soll kein vorwurf oder gemecker sein.

#7

Verfasst: 17.04.2006 19:51:53
von Kekskutscher
Kaiko hat geschrieben:
Steffen K hat geschrieben:Hallo Kai,

das die Schrauben schlecht oder teilweise
gar nicht gesichert sind ist bekannt und
wurde hier im Forum oft genug behandelt.

Ich denke Du solltest die Schuld nicht bei Align suchen sondern
bei Dir selbst,

Viele Grüße

Steffen
Aha, also muss ich als Align Pilot jeden Thread lesen. Auch nicht schlecht.
Also wenn mir die Achse vom Auto bricht weil schlechtes Material verbaut wurde bin ich somit als Kunde schuld weil ja irgendwo in einem Forum davor gewarnt wurde. Schöne Ansichten hast Du da.

EDIT:
Jetzt weiss ich warum Deutschland zur Servicewüste geworden ist. Mit solchen Ansichten nicht schwer.
einspruch euer ehren!
du vergisst das align in einem land ist wo die sicherheitsansprüche und die ansprüche der kunden sicher nicht so hoch sind wie bei uns.
wenn die teile von align 100% fest und IMMER 1A wären dann würde das sicher auch bisschen mehr kosten.
wir wissen doch das es aus fern-ost kommt und bei dem günstigen preisen die align hat schaue ich gerne nochmal nach oder ich muss mir einen deutsch hersteller für nen heli suchen aber ich glaube nicht das du einen findest der nur annähernd an den preis von align kommt.

#8

Verfasst: 17.04.2006 19:52:43
von Aeroworker
Moin, ich bin ja etwas skeptisch ob ich wirklich schreiben sollte was mir im Kopf rumschwebt.

aber ich teile eigentlich die Ansicht von Kai, ich habe zwar (hoffentlich alle) Threads gelesen in denen von Mängeln vormontierter Bauteile des Rex berichtet wurde und weil es mein Hobby ist werde ich alle Teile und Schrauben mindestens 2 X kontrollieren bevor ich den Motor das erste mal starte. Aber erwarten muß man denke ich nicht das Mängel vorhanden sind. Wie das Beispiel mit dem Auto auch beschreibt, schaue ich nicht alle Teile nach und SUCHE eventuell noch nach berichten über Mängel die eventuell an irgendeinem Modell vorhanden sind. Also die Schuld bei sich selber suchen finde ich schon falsch!

WENN Teile vormontiert geliefert werden muss ich eigentlich davon ausgehen können das sie auch RICHTIG vormontiert sind.

Gruß,

Holger

#9

Verfasst: 17.04.2006 19:53:28
von Kaiko
Sorry aber ich kann Eure Meinung nicht teilen. Wenn ich was kaufe egal zu welchem Preis sollte es auch sein Zweck erfüllen.
Wenn ich mir ein Skoda kaufe ist mir schon klar das ich den nicht mir nem 7er BMW vergleichen kann aber fahren tut er trotzdem und fällt auch nicht auseinander. Wenn ich was kaufe erwarte ich auch das es funktioniert.
Ansonsten soll Align die Teile nicht vormontiert verschicken sondern in einzel Teilen somit wäre sowas gar nicht erst passiert und alles wär toll. Align hätte sogar Montierarbeit gespart.

#10

Verfasst: 17.04.2006 19:55:38
von Kekskutscher
hi holger
wie du schon gesagt hast die teile sind nur vormontiert und ich denke nicht das sie ohne nachkontrolle verbaut werden sollten.

#11

Verfasst: 17.04.2006 19:55:39
von Steffen K
Hallo Kai,

Du hast doch ganz klar gepostet das die Schraube
unzureichend gesichert war.Also kein Materialfehler
wie Du im 2. Post schreibst.
Du wirfst da 2 Sachen völlig durcheinander:Materialfehler
und Montagefehler.
Beim Materialfehler ist der Hersteller dran,klare Sache.
Das Du nicht alle Beiträge im Forum lesen sollst hat auch keiner verlangt,aber wenigstens solltest Du die Bauanleitung gewissenhaft durchlesen,dort steht ganz klar das alle Verschraubungen auf korrekte
Ausführung zu kontrollieren sind und das ist scheinbar nicht gemacht
worden von Dir.
Ich verstehe auch nicht was das mit der gebrochenen Achse am Auto zu tun hat den das ist ja dann ein Materialfehler hat also mit Deinem Problem garnichts zu tun!!!!Sevicewüste Deutschland,oh man,

Viele Grüße

Steffen

#12

Verfasst: 17.04.2006 19:56:53
von Kaiko
noch mal ein kleiner Nachrag damit wir uns nicht Missverstehen.
Mir geht es nicht um Kinderkrankheiten, das passiert auch bei BMW und Konsorten. Mir geht es ganz alleine darum wie schlampig die Teile vormontiert werden.

#13

Verfasst: 17.04.2006 20:00:02
von helihopper
Moin moin,

sorry, wenn ich mich da jetzt mal reinhänge.

Ob günstiger Preis, oder nicht ist mir absolut "Scheissegal".

Wenn es um vormontierte sicherheitsrelevante Teile geht, dann hat Align gefälligst dafür zu sorgen, dass die Teile sicher sind und nicht wegen Verarbeitungsmängeln zu Bruch gehen.
Align hat echtes Glück, dass die nicht in Amiland sitzen. Da wäre die Firma schon lange dank Schadenersatzklagen ausgeblutet.

Besser ist da schon das Folgende:

Align unterlässt die schlampige Vormontiererei, liefert vernünftige Schrauben und Lager und verlagert so die notwendige Sorgfaltspflicht auf die Kunden.
Das wäre ne Lösung, mit der ich leben könnte.



Cu

Harald

#14

Verfasst: 17.04.2006 20:00:25
von M.Zsoldos
sorry also denn kunden kann und darf keine schuld treffen
bei einem vor montierten teil dürfte es kein problem geben
vor allem wenn es sich um einen gegenstand handelt der menschen verletzen kann.

wenn bei einem vormontierten teil etwas defekt ist würde ich mich an den händler wenden denn der muss die haftung übernehmen
ob er sich mit dem hersteller quelt oder nicht ist sein problem

der händler solte schon darauf hienweisen das es mit dem teil probleme gibt.
er kann das problem beheben oder wenigsten eine lösung anbieten
wie auch immer wenn er das nicht selbst lösen will muss er sich das mit dem käufer ausmachen

wenn er es nicht sagt ist es ein verschwiegener mangel denn der händler solte eigentlich über solche problem bescheid wiesen oder vom hersteller informiert werden

wie es mit hersteller aus dem osten aussieht weis ich nicht

#15

Verfasst: 17.04.2006 20:00:38
von Blade
Naja .. aber man muss Kaiko schon Recht geben.

Kann ja nicht sein, das man was kauft und das dann nicht so ist, wie es versprochen war.

Klar ist es gut sich vorher zu informieren und ein Forum wie dieses, das Fehlerquellen aufdeckt ist ne prima Sache.
Wenns einen dann aber doch trifft, weil man einfach mal nen Thread übersehen hat, isses trotzdem ärgerlich und man kann dann NICHT sagen: Selbst schuld, konnteste doch im Forum schon nachlesen.

Wenn mans nämlich so sehen wollte, müsste man alles selbst zuhause herstellen. Was auch Quatsch ist, weil wenn dann die Drehbank die man hat, Mist ist müsste man auch noch konsequenterweise anfangen sich die auch selbst zu bauen usw ...

Bin derzeit auch nen ganz klein bischen enttäuscht vom T-Rex in einigen Dingen. Vor allem, weil ich den ganzen Mega-Hype noch nicht so richtig nachvollziehen kann wo ich jetzt selbst einen hab.

Aber wenn er jetzt demnächst mal ganz doll fliegt, und ich dann vor allem um MICROHELI Teile nen weiten Bogen mache .. dann bin ich zuversichtlich, das der T-Rex noch nen seeehr guter Freund wird ...
Nur bisher hab ich ja 50h dran gebastelt und nichtmal 1h fliegen können.
Wobei der letzte Crash nun wirklich vermeidbar gewesen wäre. Aber nun hatter ja den Kleiderbügel am Heck ^^