Seite 1 von 3
#1 Neu: TOMAHAWK HT-CCPM von CNC Deluxe
Verfasst: 18.04.2006 09:44:27
von Ralle180
Hab ich gerade entdeckt! Nach Raven jetzt der TOMAHAWK
>>>Klick<<< muss sagen der gefällt mir sehr gut! Könnte es langsam eine echte Konkurrenz zum T-Rex werden? Hat jemand schon Erfahrungen mit CNC Deluxe?
#2
Verfasst: 18.04.2006 09:48:07
von EL1984
viele stehn ja auf dieses blau eloxierte zeuch oder wie man das nennt, ich finds einfach nur
bild dir meine meinung ^^
MfG
Eric
#3
Verfasst: 18.04.2006 10:36:47
von buyenne
Ich besitze den Raven 400 und für das Geld ist der schon nicht schlecht. Es haben sich jedoch mit der Zeit einige Kritikpunkten angesammelt (fehlende Bauanleitung, fehlende Teile, mangelhafte Qualität mancher Teile).
Habe mir heute Nacht den Rex SE bestellt, werde somit einen direkten Vergleich haben.
#4
Verfasst: 18.04.2006 11:30:15
von Oli L.
Hallo ,
wenn de 50 € drauf legst hast du nen T-Rex XL / SE Bausatz +
nen 450 th
Oder für 468€ nen SE + Align Antriebs Set ?!
Ich würde mir echt überlegen ob du sowas willst. Ich bezweifle nicht das er gut fliegt aber wenn mal was ist hat kein anderer das Teil !!!
Nen T-Rex hat eigentlich jeder und jeder weis was wenn du nen Problem hast.
Zudem weis wirklich jeder zu 100 % das der Rex der Kracher ist.
Und das der Tomahawk diesen Platz nicht einnehmen kann ist eigentlich auch klar !
Wer weis wie die Qualität der Alu Teile ist, Gewicht, CFK, Spiel etc.
Das wird son Ding wie der Raven, E-Max und wie sie alle genannt werden.
Im Juni o. Juli soll nen überarbeiteter Rex rauskommen .................
Ich habe Ihn bei E-Heli-Shop auf der Messe in Dortmund gesehen ....................... Genial gemacht !!!!
MFG Oli
#5
Verfasst: 18.04.2006 12:23:35
von johann
Oli L. hat geschrieben:
Nen T-Rex hat eigentlich jeder und jeder weis was wenn du nen Problem hast.
Naja, es soll auch Helis geben, bei denen es keine Probleme mit auflösenden Taumelscheiben und zerfallenden Riemenscheiben geben

ICH finde die Align-qualität langsam stark zu bemängeln, es kann nicht sein das man den Heli laut ANleitung zusammenbaut und er dann auseinanderfällt.
Oli L. hat geschrieben:
Zudem weis wirklich jeder zu 100 % das der Rex der Kracher ist.
Und das der Tomahawk diesen Platz nicht einnehmen kann ist eigentlich auch klar !
Wer weis wie die Qualität der Alu Teile ist, Gewicht, CFK, Spiel etc.
der Rex ist auch keine Fliege, als er im kommen war, wurde er noch von den Zomern als LKW bezeichnet. Er ist aber wirklich ein Schwergewicht, im Gegensatz zum Zoom.
Alles meine Meinung, also nicht ausrasten

aber Ich finde es ist teilweise übertrieben, wie glanzvoll der Rex dargestellt wird. Nur weil ihn viele als ihren ersten Heli haben und es nicht anders kennen.
Ich war auch vom Piccolo begeistert als ich meine ersten Flugerfolge hatte, aber der Rex danach flog nun wesentlich besser, ich fand es nocht toller. Übrigends noch iner der grauen gewesen.
Tja, nun hab ich den Spirit und der fliegt nun wirklich gut und man glaubt es kaum, mit 9 Zellen NiMh und ganz ohne Tuning
mfg
Jo
#6
Verfasst: 18.04.2006 12:36:41
von Ralle180
Hab ja den Rex selber und hab meine Alu TS auch verkleben müssen usw! Über den CNC Deluxe hat man jetzt schon öfter von guter Verarbeitung gehört! Und wirklich negatives ist mir auch noch nicht zu Ohren gekommen! Vor allem ist Align nicht in der Lage gescheite Schrauben zu liefern!! <--- Traurig!!
#7
Verfasst: 18.04.2006 13:37:27
von Oli L.
Hallo ,
OK OK is klar.......... aber ich kann mich wieder währen
Ich selber fliege auch nen normalen Rex XL ........ das einzige was ich gemacht habe sind Alu Blatthalter dir Grauen genau wie die Paddelstangenhalterung............ Qualität TOP (Original Align)
Taumelscheiben Prob. soll in den neuen Baukästen vergangenheit sein.
" Aber Ihr wisst darüber bescheid " !!!!!!!!!!! Das spricht dafür das viele es wissen........
Über die Firma CNC Deluxe habe ich bis jetzt nix von der Qualtität gehört.....
Außer das der Raven den sie ja nun auch verkaufen in allen Teilen teils viel Spiel hat.
@ Johan
Ich hatte auch nen Zoom ................ Freund von mir nen Rex......wir stellten sie nebeneinander und am selben Tag ging meine bestellung für den Rex raus............... Warum ? Stabiler (Meiner Meinung nach besseres Flugverhalten).....einfach Edler.....
Ps.: Warum hast du mit nem Piccolo angefangen wenns doch viel Billigere Klone gibt ???????
Evtl. Weil du gelesen hast das das Teil einfach Top ist ? Und bis jetzt so meine ich noch keinen würdigen nachfolger gefunden hat...........
Nehmt das nicht als BÖSES Kommentar aber das is meien Meinung.
Zudem hast du beim Rex recht ....... es wird viel Übertrieben.... Wie gesagt ich brauch selbst auch keinen SE .......wozu.......?
MFG Oli
Ich will endlich nachhause ....... die ganze letzte Woche Urlaub und nur 2 mal Rex geflogen................ will jetzt meinen Rappi fliegen bei dem schönen Wetter

#8
Verfasst: 18.04.2006 13:42:39
von Oli L.
Achso Ralle ....................... ich habe mir jetzt neue Schrauben gekauft...... das geht mir ja aufn Sack mit den sch.... Align Schrauben 3 mal gedreht und die sind Kaputt......... alleine das wäre schon nen Grund was anderes zu kaufen das is schon wahr !
Gruß
#9
Verfasst: 18.04.2006 13:56:39
von Chris_D
Was ist am TOMAHAWK anders als am Raven?
Ist doch ein und derselbe Heli, oder nicht?
Steht ja auch in der Artikelüberschrift der Auktion...
Ich habe am WE meinen Rex SE Bausatz montiert und muss sagen, daß es wirklich das reinste Vergnügen war.

#10
Verfasst: 18.04.2006 14:31:39
von johann
Hi,
ich sag ja auch nicht das der Rex nur für die Tonne taugt.
Aber vom Preis her kann man sich auch nen Spirit Pro aufbauen, gegenüber dem Standardrex.
Zumal er jetzt auch biliger geworden ist, mit 215euro bei ehs.
mfg
Jo
#11
Verfasst: 18.04.2006 18:05:00
von Chris_D
johann hat geschrieben:Hi,
ich sag ja auch nicht das der Rex nur für die Tonne taugt.
Aber vom Preis her kann man sich auch nen Spirit Pro aufbauen, gegenüber dem Standardrex.
Zumal er jetzt auch biliger geworden ist, mit 215euro bei ehs.
mfg
Jo
Dann schau Dir mal die Ersatzteilpreise und die Innovationsfreudigkeit anderer Hersteller an und vergleiche das mit Align. Es gibt viele gute Gründe dafür, daß der Rex so extrem beliebt und verbreitet ist, wie kein anderer nach so kurzer Zeit. Meiner Meinung nach völlig zurecht.
Was denkst Du, warum beim Spirit die Preise gesenkt werden (müssen)?
Alle anderen Hersteller werden über kurz oder lang folgen, wenn sie Align den Markt nicht komplett überlassen wollen

#12
Verfasst: 18.04.2006 22:05:36
von Michel
Hi Leute,
ich habe auch einen T-Rex 450 XL CCPM, leider! Ich bin der Meinung,
dass man diesen aus dem Baukasten heraus nicht vernünftig fliegen kann.
Alle möglich musste nach genauer Sichtung noch nachgetuned werden.
Wenn man also einen SE kauft und doch etliches an Geld beim Rex lässt, nehme ich gleich einen Roxxter 11! Dann habe ich eine Heli made in Germany, Teile sind auch günstig und Lutz Focke hat ihn mir vorgeflogen, wow. Da ist Preis/Leistung mehr als in Ordnung und ich muss nichts nachtunen, dass das Teil letztendlich auch fliegt. Bekomme meinen im Juni
Sorry, habe keinen SE aber der normale XL CCPM ist kein guter Hubi.
Grüße, Michael
#13
Verfasst: 18.04.2006 22:10:22
von johann
Wow,
genau das wollte ich auch grad schreiben, man bekommt für das Geld, das man da in den Rex SE steckt, doch schon n richtigen Hammerheli.
mfg
Jo
#14
Verfasst: 18.04.2006 22:25:07
von Michel
Eigentlich wollte ich nur meinen Heli holen, den 33er und dann habe ich ihn fliegen sehen, so sieht halt ein Heli aus und dann konnte ich nicht anders als mir einen zu ordern!
Ich stelle meinen Rex noch sauber ein, wenn ich fertig bin mit meinem 33, hat natürlich Priorität 1 und dann stelle ich vielleicht den Rex zum Verkauf ein. Bin wirklich entäuscht, nicht einmal die Haube passt, das manuell ist ein "Kartoffeldruck" usw. mein Sorgenkind von all den Helis. Schade!
Schönen Abend, Michael
#15
Verfasst: 18.04.2006 22:41:51
von Chris_D
Michel hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe auch einen T-Rex 450 XL CCPM, leider! Ich bin der Meinung,
dass man diesen aus dem Baukasten heraus nicht vernünftig fliegen kann.
Alle möglich musste nach genauer Sichtung noch nachgetuned werden.
Wenn man also einen SE kauft und doch etliches an Geld beim Rex lässt, nehme ich gleich einen Roxxter 11! Dann habe ich eine Heli made in Germany, Teile sind auch günstig und Lutz Focke hat ihn mir vorgeflogen, wow. Da ist Preis/Leistung mehr als in Ordnung und ich muss nichts nachtunen, dass das Teil letztendlich auch fliegt. Bekomme meinen im Juni
Sorry, habe keinen SE aber der normale XL CCPM ist kein guter Hubi.
Grüße, Michael
Jeder muss sich im Endeffekt selbst seine Meinung bilden.
Es kommt immer darauf an, was man erwartet!
Für 150 EUR kann man nunmal prinzipiell keinen Heli in der Qualität
eines Roxxter 11 erwarten. Das sollte einleuchten.
Das der T-Rex XL aus der Schachtel ohne jegliches Tuning super fliegt, hat er bereits 100.000 Fach bewiesen, der SE ebenfalls.
Es gibt auch Leute, die mit einem Logo 10 oder Roxxter nicht klarkommen. Desswegen sind das noch lange kein schlechten Helis
Der Roxxter11 wird sicherlich ein guter Heli werden. Ist aber auch 100 EUR teurer, ein gutes Stück grösser, mit 4S zu fliegen und damit eigentlich in einer anderen Klasse, als der Rex. Im Übrigen ist Lutz Focke auch ein Top Pilot, der Dir wahrscheinlich auch ein stück Holz mit Rotor dran vorteilhaft präsentieren könnte

Wie der "neue" sich beim Publikum geben wird, muss man ja auch erstmal abwarten.