Seite 1 von 3
#1 Rex Motoren
Verfasst: 21.04.2006 20:10:20
von twain
Hallo
Habe aufgrund eines Lieferfehlers eines US-Shops nun einen weiteren Motor in meinen Fundus aufgenommen. Und zwar habe ich unbestellt und -fakturiert einen 430L V2 mit Regler zugeschickt bekommen....
Falls es jemand interessiert, habe ein paar Foddos zum optischen Vergleich angehängt. Sehr gut sichtbar sind beim SD260 der grosse Drahtdurchmesser auf den Windungen und die verschiedenen Durchmesser der Motoren. Der SD260 topt in Bezug auf Machart und Verarbeitung alles, was ich je an Brushless-Antrieben gesehen. Edel.
Werde in den nächsten Wochen die Rangierung der Motoren noch versuchen objektiv zu festigen, mit Schubversuchen und Strommessungen. Bis jetzt ist die Reihenfolge in Bezug auf die subjektive Leistungsfähigkeit SD260, 430L und 450F. Beim Verbrauch sieht sie notabene gleich aus.
Gruss
Urs
#2
Verfasst: 22.04.2006 09:09:32
von Enzo
Hallo!
bin schon gespannt auf das Ergebnis!
Aber eine andere Frage: womit hast du denn deine Akkus eingepackt, sieht irgendwie sehr sauber aus!
Danke für die Info!
Gruß, Enzo
#3
Verfasst: 22.04.2006 09:26:45
von Agrumi
Sehr gut sichtbar sind beim SD260 der grosse Drahtdurchmesser
hi,
der drahtdurchmesser der anderen motoren sieht nur deswegen so "dünn" aus,weil dort mehrere dünne drähte parallel gewickelt wurden!......der drahtdurchmesser rein optisch sagt überhaupt nichts aus!

#4
Verfasst: 22.04.2006 10:29:39
von Blade
Äh .. gehe ich recht in der Annahme, das du noch keinen SS23 gesehen hast?
Mir persönlich gefällt der SD260 zwar auch, aber der SS23 wirkt mir noch nen Tick solider. Ausschlag-gebend dafür: Beim SD260 wurde um jedes Gramm gefeilscht, beim SS23 ist die "Unterseite" massiver. (Wenn man davon ausgeht das "Oberseite" da ist, wo die Welle raus- und das Zahnrad draufkommt).
Fakt aber auf jeden Fall: Beides heftig kräftige Motörchens ...
Überlege immer noch ob man nicht mal nen SS23 in ein Skateboard einbauen sollte ^^
#5
Verfasst: 22.04.2006 11:21:18
von twain
@Enzo:
Habe den Akku so gekauft. Er ist mit einem Glasgewebeband eingefasst und mit durchsichtigem Schrumpfschlauch eingepackt.
@Blade:
Habe den SS-23 in der Tat noch nie gesehen. Auf der Homepage sieht er zumindest verarbeitungstechnisch aber nicht so vorteilhaft aus. Frank hat da wohl einen Prototypen abgelichtet. Soll aber nix über den tatsächlichen Stand und die technischen Eigenschaften aussagen. Die Massnahmen zur Gewichtsoptimierung machen den SD260 sicherlich auch etwas weniger robust als es der SS-23 sein mag, anderseits ist weniger Gewicht auch nicht zu verachten....
@Agrumi:
I fully agree.
Gruss
Urs
#6
Verfasst: 22.04.2006 11:34:16
von Frank Schwaab
Ich hätte die Fusel mal abmachen sollen.
Gewicht....................... 5gr. Unterschied , also nicht mal 1% vom Gesamtgewicht des Rex.
Genaugenommen kann da auch kein wesentlicher Unterschied sein, denn alle Teile, die die Perfomance dieser Motoren ausmacht sind gleich, also bleiben da nur Unterschiede im Gehäuse.
SD260 :
Zweiteilige Glocke in Stahl/Alu
und erleichtete Statorträger in Alu
SS23:
Einteilige Stahlglocke
Statorträger in Alu, deren Form u.a. der Funktion folgt, da die Kabel nicht an die Glocke kommen können.
Letztendlich ist es ne Geschmacksfrage.
Gruß Frank
#7
Verfasst: 22.04.2006 11:59:45
von twain
Nö nicht nur die Fusel, auch die Glocke wäre ohne die Riefen viel hübscher.
Das Teil muss zum Fliegen eigentlich gar nicht hübsch sein. Aber es gibt Menschen, wo bei gleichen technischen Voraussetzungen dem ersten subjektiven Eindruck folgen und der war bei mir beim SD260 besser.
Marketing halt.
#8
Verfasst: 22.04.2006 13:51:21
von Frank Schwaab
Die Drehriefen sind nur aufgrund des Blitzes so hervorgehoben, im orginal nicht fühlbar bzw. kaum sichtbar.
Und subjektiv ist dein Eindruck

, den objektiv betrachtet hast du bestimmte Vor/Nachteile nach gar nicht richtig erkannt.
Würde aber jetzt auch zu weit führen.
Deswegen gibt es halt verschiedene Motoren, dann findet jeder was zum glücklich werden.

Gruß Frank
#9
Verfasst: 22.04.2006 13:59:17
von Frank Schwaab

Hier erkennst du besser, das du nichts siehst.

Gruß Frank
#10
Verfasst: 22.04.2006 14:02:13
von twain
Ich wäre mit dem SS23 mit Sicherheit auch glücklich, keine Frage.
Was ich hier durch Blume schon die ganze Zeit versuche mitzuteilen, ist, dass das Foto auf deiner Seite vom Verkaufsaspekt mehr als unglücklich ist, der Motor sieht ziemlich "durch den Wolf gezogen" aus. Glaube gerne, dass der Motor in Realität sehr wertig und top verarbeitet daherkommt, aber dies kommt bei dem Foto nicht zur Geltung. Das Bild wird der Qualität des Produkts keineswegs gerecht und lässt so ein falsches Bild aufkommen.
Es geht mir gar nicht um die technischen Features, es ist eine kontruktive Kritik bezgl. Produktepräsentation

.
#11
Verfasst: 22.04.2006 14:06:30
von Jonas
Da hat twain recht, du solltest die fotos neu machen, vor allem an der beleuchtung arbeiten!
kann dir gerne nen par tips dazu geben!
Als erstes würde ich mir bei ebay mal einen "fotohintergrund" kaufen, damit haste schonmal viel gewonnen! Eine Beleuchtung kannste dir dann leicht selber bauen!
#12
Verfasst: 22.04.2006 14:16:02
von Basti
Kein scharfes Foto aber man erkennt das die Glocke glatt und sehr massiv ist

#13
Verfasst: 22.04.2006 17:17:18
von noch ein Stefan
Mööönsch Frank,
willst du es denn nicht verstehen? Ich sag nur Ikarus Messeplakat...
Gruß Stefan
#14
Verfasst: 22.04.2006 17:59:43
von Frank Schwaab
Ob das meine Gattin duldet, das ich mir so ne Foto Tussi miete

Gruß Frank
#15
Verfasst: 22.04.2006 18:42:21
von MisterPom
Oh, bei dem Fototermin wäre ich gerne dabei.
Tschüß Tilo