Seite 1 von 1

#1 Hirobo ShuttleZ

Verfasst: 21.04.2006 21:59:34
von xxxtinoxxx
Hallo Zusammen,

ich habe seit langem mein Shuttle Z aussem keller rausgeholt.
Musste ich bin umgezogen. Habe damals das Fliegen aufgegeben wegen Arbeit etc. egal . Nun hab ich Ihn entstaubt neue Glühkerze rein, Rotorblätter wieder dran und Sprit gekauft.
Naja, grade Starten lassen, ging auch recht gut. Im Leerlauf. :D
Habe Ihn dann ca. nen halben Meter nach oben befördert und "Nicken "vorund rück ausbalanciert. Habe es eigentlich schon am Boden gemacht aber ich weiss nicht warum. Vielleicht wegen dem alten hilfsgestell und nicht graden Boden. (Feld)
Nun gut, leider zieht das Heck nach Rechts und der Heli dreht sich im Kreis. Habe gegengelenkt und getrimmt aber irgendwie blieb der nicht grade.
Kann mir jemand nen Tip geben oder sollte ich vielleicht doch mal Flugstd. nehmen?! :roll:
Achja, und derMotorsäuft mir ab wenn ich richtig vollgas gebe. :sad5:
Vielen Dank vorab.
Gruß
tino

#2

Verfasst: 21.04.2006 22:13:31
von Nestlede
Hi Tino,

zu dem Motor kann ich nicht viel helfen, ausser dass er vlt. zu Mager ist. Bin nur früher in der Fläche verbrenner geflogen.

Zum Heck solltest du uns erstmal auskunft geben was für einen Gyro du fliegst!?

#3 Re: Hirobo ShuttleZ

Verfasst: 21.04.2006 22:22:22
von tracer
xxxtinoxxx hat geschrieben:Kann mir jemand nen Tip geben oder sollte ich vielleicht doch mal Flugstd. nehmen?! :roll:
Trag Dich doch mal in die Map ein, und schau, wer bei Dir in der Gegend wohnt, und nen Blick drauf werfen kann.

#4

Verfasst: 21.04.2006 22:40:07
von xxxtinoxxx
Hallo Denis,

Kein Gyro. Wenn du nen Kreisel meinst.
Als Empfänger habe ich den robbe FP-R118F.
gruß


hi tracer, ja das mach ich mal! danke! bin neu hier! :wink:

#5

Verfasst: 21.04.2006 22:50:40
von Nestlede
Na da hast du ja schon dein Problem ;-)

Ne ohne Flacks!!!

Ähhhh, wie fliegt das Ding dann?

#6

Verfasst: 21.04.2006 22:54:40
von xxxtinoxxx
Ich habe den damals Geschenkt bekommen, ich weiss nicht was alleseingebaut wurde. aber ein Gyro find ich nicht!
Ich bin den damals gefolgen, nicht richtig Kunstflug aber ein bissel mehr als Alltagsflug.
Und eigentlich bin ich(wieder ) blutiger Anfänger.
Sorry.

#7

Verfasst: 21.04.2006 23:34:15
von xxxtinoxxx
mir ist auch noch aufgefallen, dass der Schwerpunkt nicht stimmt,
wenn ich an die Paddel packe, neigt er sich nach hinten. Es müssen 300 Gramm in die Kabiene gelegt werden (akku und empfänger auch drin) damit der Grade steht.
Alles ohne Tankinhalt getestet.
Da stimmt ja einiges nicht mit dem Ding.

#8

Verfasst: 22.04.2006 15:21:30
von Shadowman
Wenn der Tank voll ist, sollte das aber dann wieder besser sein, mit dem Schwerpunkt!

#9

Verfasst: 22.04.2006 15:28:49
von Nestlede
Der Tank sollte möglichst im Schwerpunkt liegen! Man will ja nicht dass sich die Flugeigenschaften während des Fluges derart verändern!?