#1 Anordnung Elektronikkomponenten im T-Rex SE
Verfasst: 22.04.2006 01:52:55
Hallo zusammen
Konnte es nicht lassen ... und habe meiner Freya Evo einen kleinen Bruder gegönnt - es ist ein T-Rex SE in schwarz geworden.
Habe ihn schon fast fertig zusammengenagelt - ging bis jetzt alles problemlos.
(Ja, habe auch schön brav alle Alu-Teile demontiert und mit Schraubensicherung wieder zusammengebaut
, Taumelscheibe hab ich bereits diejenige Version mit Align-Logo, neu verkleben also nicht nötig ...).
Habe die folgenden Elektronik-Komponenten
Motor: Align 430L
Regler: Align RCE-BL35G
Taumelscheibenservos: 3x HS-55
Heckservo: HS-56HB
Empfänger: Futaba R146iP (PCM)
Gyro: GY401
Akku: Thunder Power 2100mAh
Nun zu meinen Fragen:
Wie soll ich das Heckservo am besten montieren: Das HS-56HB kann ja stehend oder liegend montiert werden - was ist besser ??
Wo montiere ich den Akku am besten - vorne auf dem Chassis (flach) oder auf der nach vorne abgewinkelten Platte
(schräg nach unten) ?? Habe auf Fotos schon beide Varianten gesehen. Wie wirkt sich das auf den Schwerpunkt aus ?
Kann ich den Gyro und den Regler nahe beieinander im Chassis unterbringen, oder sind da Störungen zu erwarten (möchte meinen GY401 nicht auf dem Heck platzieren wg. Paddel-Einschlägen und so... Thema wurde ja in anderen Threads schon behandelt) ?
Für ein paar Tipps, ev. mit Foto's wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss und allen ein erholsames und "absturzfreies" Weekend ...
Beat
PS: Kann die Antworten erst am nächsten Mittwoch lesen, bin die nächsten paar Tage im Tessin (leider ohne Heli
- aber mit Freundin
)
Konnte es nicht lassen ... und habe meiner Freya Evo einen kleinen Bruder gegönnt - es ist ein T-Rex SE in schwarz geworden.
Habe ihn schon fast fertig zusammengenagelt - ging bis jetzt alles problemlos.
(Ja, habe auch schön brav alle Alu-Teile demontiert und mit Schraubensicherung wieder zusammengebaut

Habe die folgenden Elektronik-Komponenten
Motor: Align 430L
Regler: Align RCE-BL35G
Taumelscheibenservos: 3x HS-55
Heckservo: HS-56HB
Empfänger: Futaba R146iP (PCM)
Gyro: GY401
Akku: Thunder Power 2100mAh
Nun zu meinen Fragen:
Wie soll ich das Heckservo am besten montieren: Das HS-56HB kann ja stehend oder liegend montiert werden - was ist besser ??
Wo montiere ich den Akku am besten - vorne auf dem Chassis (flach) oder auf der nach vorne abgewinkelten Platte
(schräg nach unten) ?? Habe auf Fotos schon beide Varianten gesehen. Wie wirkt sich das auf den Schwerpunkt aus ?
Kann ich den Gyro und den Regler nahe beieinander im Chassis unterbringen, oder sind da Störungen zu erwarten (möchte meinen GY401 nicht auf dem Heck platzieren wg. Paddel-Einschlägen und so... Thema wurde ja in anderen Threads schon behandelt) ?
Für ein paar Tipps, ev. mit Foto's wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruss und allen ein erholsames und "absturzfreies" Weekend ...
Beat
PS: Kann die Antworten erst am nächsten Mittwoch lesen, bin die nächsten paar Tage im Tessin (leider ohne Heli

