Seite 1 von 2
#1 keine ersatzteile !!
Verfasst: 22.04.2006 18:59:27
von reinerdoll
hallo,
seit drei wochen versuche ich ersatzteile (rotoren, welle..) für den blade
aufzutreiben. er wurde mir mit dem hinweis auf die tolle ersatzteilausstattung empfohlen (modellbau zimmermann, münchen), und jetzt grinsen die wenn ich nachfrage...:-((
mails an den hersteller werden nicht beantwortet.
a) habe ich rückgaberecht wenns keine parts mehr gibt ?
b) passen teile von anderen herstellern ?
#2
Verfasst: 22.04.2006 20:03:08
von Simba
Hallo reinerdoll
Teile vom Honey Bee passen auch.
Helistore
und Vom Carbooon gehen auch
shop
schau dir die Helis doch mal genau an.
gruß Michael
#3
Verfasst: 22.04.2006 20:44:13
von moddy
Hallo,
ich kann
den Modellbautreff absolut empfehlen! Super Service, und hat die Teile am Lager (sind vom Twister CP - baugleich mit dem Blade CP, habe da schon Hauptwelle/Ritzel und Blattlagerwelle im Einsatz und bin seeeehr zufrieden!
#4
Verfasst: 23.04.2006 10:40:13
von -Didi-
Hallo,
ich kann den Modellbautreff absolut empfehlen! Super Service, und hat die Teile am Lager (sind vom Twister CP - baugleich mit dem Blade CP, habe da schon Hauptwelle/Ritzel und Blattlagerwelle im Einsatz und bin seeeehr zufrieden!
Mein Reden!!!

#5 danke !
Verfasst: 23.04.2006 11:12:22
von reinerdoll
hallo,
danke für die schnellen antworten.
modellbautreff scheint ein volltreffer zu sein, auf meine anfrage von 1/2 stunde kam sofort ne antwort. wenn die teile auch so schnell kommen, weiß ich wo ich in zukunft hubschrauber usw. kaufe ...
reiner doll
#6
Verfasst: 25.04.2006 20:47:42
von netzmaster
hallo,
hab da heute gegen 17:00 Uhr bei Modellbautreff Rotor & Heck Blätter sowie ein Landegestell für den Blade CP bestellt und gegen 19:00 Uhr Geld überwiesen - werd Euch schreiben wann das Zeug bei mir auf dem Tisch liegt - ist vielleicht ganz interessant für künftige Bestellungen...
#7
Verfasst: 25.04.2006 21:06:33
von Blade
Auf
http://www.bladecp.com/html/handler.html kriegst du ne Händlerübersicht.
Die ist zwar etwas optimistisch, weil nicht jeder Händler der auf der Liste steht, überhaupt weiß was nen Blade CP ist, aber es kann helfen....
Ich habe allerdings damals oft auch uniso gleichlautendes ala "in 10 Tagen kommt nen neuer Container nach JSB, da soll alles drin sein" gehört.
Gut. Das hatte dann zwar sogar gestimmt.
Aber 10Tage+3Tage bis es beim Händler ist +2 Tage bis es bei mir ist ... = 15 Tage nix fliegen können ....
Sowas ist mir mit dem T-Rex (toitoitoi) noch nicht passiert...
Dafür hab ich aber dank des BladeCP alle Modellbaugeschäfte im Umkreis von 60km persönlich kennengelernt ....
#8
Verfasst: 25.04.2006 22:18:30
von netzmaster
die Händlerliste hatte ich schon durch - in Berlin gibts zur Zeit nichts für den Blade
#9
Verfasst: 25.04.2006 22:31:02
von Alex_helifan1982
Hallo,
wie ist denn der Blade so verbreitet. Vielleicht nehme ich Ihn inkl. Ersatzteile in meinen shop auf. Bisher hat man nicht viel von dem Teil gehört.
#10
Verfasst: 25.04.2006 22:59:02
von netzmaster
also ich hatte vorher umfangreiche Recherchen gemacht und mich dann für den Blade entschieden weil der wirklich bei jedem Händler in Berlin angeboten wird - leider hat sich nun herrausgestellt dass es (vielleicht auch nur zur Zeit) keine Ersatzteile gibt - Händler im Netz gíbts genug - Deine Frage zur Verbreitung des Blade müsstest Du am Umfang des Forum beantworten können...
#11
Verfasst: 25.04.2006 23:13:11
von Simba
Also ich habe immer die benötigten ersatzteile inerhalb 2-3 Tagen bekommen.
gruß Michael
#12
Verfasst: 26.04.2006 00:05:32
von -Didi-
Simba hat geschrieben:Also ich habe immer die benötigten ersatzteile inerhalb 2-3 Tagen bekommen.
gruß Michael
Und ich habe meine Ersatzteile (Hauptwelle, Rahmen, usw) gestern Vormittag online bestellt und wurden heute Mittag geliefert.
Und der Kleine fliegt wieder!!

#13
Verfasst: 26.04.2006 10:06:03
von Newman
@ Netzmaster, hat der Hobby-RC-Hangar in Reinickendorfauch nix mehr? Sah mir damals so aus, als ob er die Ersatzteillieferung für ganz Berlin abgefangen hat.
#14
Verfasst: 26.04.2006 12:44:19
von Paracetamol
Alex_helifan1982 hat geschrieben:Hallo,
wie ist denn der Blade so verbreitet. ...
Also für Händler müsste er eigentlich eine Goldgrube sein, da er fast
ausschließlich von Anfänger gekauft wird.
(Die Reklame ist echt überzeugend).
Und was machen Anfänger? Die schrotten das Teil erstmal.
Aber im Ernst.
Ich bin fortgeschrittener Anfänger, na ja ich kann halt schon
Heckschweben, und bin von meinem "Kleinen" echt überzeugt.
Den habe ich mit vollgas auf dem Betonboden "landen" lassen.
Das einzige was kaputt war, war die übliche Kufe und ein Blatthalter.
Echt erstaunlich
Wenn ich nicht 2 Wochen auf die Ersatzteile hätte warten müssen, wäre
er 20 Minuten und 12 EUR später wieder geflogen.
Und fliegen, d.h. schweben kann er richtig gut. Man muss allerdings
die bereits im Werk eingeflogenen Einstellungen, sagen wir mal, überprüfen.
Was mich wirklich ärgert ist der Preis. Mein Händler sagt zwar:
"Ich verdiene gar nichts daran. Wenn Du willst zeige ich dir meine Rechnungen,
aber sowohl die Honey Bee V2, als auch der Twister V2 sind baugleich und billiger!
Nicht desto trotz, ich würde ihn wieder kaufen. Meine Meinung.
Gruß
Matthias
#15
Verfasst: 26.04.2006 13:05:05
von moddy
Ich finde den Blade total GEIL! Ich habe mit ihm (und ein paar anderen "Hilfsmitteln" - X-UFO und Graupner Micro Bell) das Helifliegen gelernt. Gekauft 23.12.05 von Ende Dez. bis Mitte März wg. Kälte gegroundet (Lipos mögen Kälte nicht...) und jetzt geht auch schon Nasenschweben und Rundflug. ca. 10 Crashes und dabei etwa 80 Euro (incl. Tuning auf XtremeSkids und DDHeck) investiert, absolut anfängerfreundlich!!! Die Ersatzteile sind von JSB wohl derzeit nicht zu haben, aber es gibt Händler die clever auf "Alternativen" umgestiegen sind (Modellbautreff und "Twister"). Mein Local-Dealer hat auch nichts mehr vorrätig und wartet auf neue Lieferungen...