Seite 1 von 1

#1 schaukeln von vorne nach hinten und zurück ????

Verfasst: 23.04.2006 15:59:33
von derkai
hört sich an wie auf der Kirmes, ist aber leider so.

Habe wegen meinen Kampfschwebeübungen die Belegung
der Funke so umprgrammiert, daß die Funke GAS und Pitch
auf gleichem "knüppel" mischt.
Also keine Gasvorwahl mehr auf dem Schieber.

Ich habe den Verdacht, dass hier jetzt aber das Verhältniss von
GAS und PITCH nicht stimmt. Kann das oben beschriebene Schaukeln wirklch daher kommen, ODER habt ihr andere Ideen woran das liegt ?
Hat er vorher nämlich nicht gemacht.

SCHWERPRUNKT liegt ziemlich genau in der Waage, wenn ich den
Heli an der Paddelstange hochhebe

GRUß Kai


PS dritter AKKU ohne Crash ------ YEAH !

#2

Verfasst: 23.04.2006 17:06:10
von tracer
Flache Gaskurve, und dann passt das.

#3

Verfasst: 23.04.2006 17:48:51
von derkai
schon probiert !!!!
DANKE PASST !!!!!

- perfekt -

Kai

#4

Verfasst: 23.04.2006 18:06:30
von Nestlede
Hi Kai!

Wozu pitchgas?

#5

Verfasst: 23.04.2006 18:47:04
von TommyB
vllt. ist der Regler ein Steller und kein Regler?

Oder nicht auf Regler-Betrieb eingestellt?

#6

Verfasst: 26.04.2006 17:16:39
von derkai
die Idee "hinter" Pitchgas bestand darin,
daß wenn ich wieder einmal verkehrt herum am Boden rumliege,

zumindest der Motor so schnell wie möglich nicht mehr drehen kann.
Einfach zur Schadensminimierung.

Bin inzwischen aber auch schon wieder davon ab.

Neben der flachen Gaskruve war aber zusätzlich und wahrscheinlich vor allen Dingen ein Kugelkopf dran Schuld.
VIEEELLL zu schwergängig.
Das scheint auch eine kleine Schwäche zu sein, oder ?
War immerhin schon der zweite.

Kai

STAND - 6 Akkus kampfschweben OHNE Bruch

#7

Verfasst: 27.04.2006 00:52:21
von Helix
derkai hat geschrieben: Neben der flachen Gaskruve war aber zusätzlich und wahrscheinlich vor allen Dingen ein Kugelkopf dran Schuld.
VIEEELLL zu schwergängig.
Das scheint auch eine kleine Schwäche zu sein, oder ?
War immerhin schon der zweite.
ja, ja, die bösen kleinen Kugelpfannen. Habe da auch meine Erfahrungen gemacht. Bei mir werden alle schwergängigen Verbindungen nachgearbeitet. Seitdem fliegen die Helis das was ich steuere (manchmal Mist , aber sie folgen dem Mist und das ist viel wert).

Ich bin auch ein Pitchgas-Anwender und habe keine Probleme damit. Was soll denn daran schlecht sein. Rückenflug kommt für mich derzeit sowieso nicht in Frage und runtergekommen sind sie bisher immer. Durch Umschaltung der Gaskurve hat man doch auch alle Möglichkeiten der Reglerbeeinflussung und ich brauch mich nicht zusätzlich um einen Schieberegler kümmern.

Welche Strategie verfolgst Du denn zwischenzeitlich.

Grüße Dieter

#8

Verfasst: 28.04.2006 00:20:40
von derkai
bin wieder auf "Schieber" zurückgewechselt.
Allerdings auch nach wie vor noch ohne negativ Pitch.

So weit bin ich noch nicht !!!

Nach 8 AkkJus ohne Sturz war es heute leider wieder so weit,
.... sche.... fürs Selbstbewußtsein
Viel kaputt ist aber Gott sei Danke nicht !!!
Alles wieder ganz, allerdings hat es mich ein SAB Rotorblatt gekostet.

Haltet mich für doof, aber ich wußte wirklich nicht, daß
man die Pfannen nur von einer Seite auf die Kugel drücken kann, damit sie leichtgängig funktioniert.

Jetzt siehr das schon viel besser aus.

Kai