Seite 1 von 1

#1 Lager Heckrotorblätter

Verfasst: 24.04.2006 11:41:10
von Rapidity
Hallo Zusammen

Wollte mal fragen ob jemand das selbe Problem hat wie ich und wie er das gelöst hat.
Fliege mittlerweile mit einem Brushless-Motor, Drezahl weiss ich leider nicht, ist aber um einiges höher als mit dem Originalmotor. Nun ist mir letzte Woche kurz vor dem abheben ein Heckrotor-Blatt um die Ohren geflogen, das andere ist dann ins Heckleitwerk geknallt und hat eine 4mm tiefe Kerbe zurückgelassen.
NAch dem auseinanderbauen, habe ich gesehen, dass das Radila-Kugellager zerbröselt ist. Die Achsiale belastung wahr wohl für das Lager einfach zu gross, wobei es sowieso nicht die beste Idee ist, ein Radiallager dermassen achsial zu belasten (gesamte Fliehkraft des Blattes zerrt am Lager).
Ist das schon jemandem passiert ? gibt es so kleine schrägkugellager das man die radialkugellager durch schrägkugellager ersetzen könnte ?

danke für eure hilfe

#2

Verfasst: 27.04.2006 09:03:00
von Rapidity
bin ich denn der einzige, dem die Heckblätter davonfliegen ?

#3

Verfasst: 27.04.2006 09:36:33
von Chris_D
Vielleicht der Einzige, der einen Zoom fliegt :P
Nein, Spässle....

Tausch die Originallager einfach mal gegen Neue, nicht originale. (EHS)
Ansonsten sollte da eigentlich nichts wegfliegen. Tat es bei mir zumindest nicht.