Seite 1 von 1

#1 Beschriftung für Jet Ranger ECO8

Verfasst: 24.04.2006 19:34:02
von Artefakt
Guten Abend an alle!

Ich habe zufällig ein Scaledekor http://de.vario-helicopter.biz/shop/pro ... s_id=30516 gefunden, zu dem ich gerne wüßte, ob jemand von Ihnen bereits Erfahrung damit gesammelt hat. Falls ja, würde ich mich über die Zusendung von einigen Bildern des fertig gestalteten Jet Rangers freuen.

Vielen Dank!

#2

Verfasst: 24.04.2006 19:47:02
von speedy
Hi,

Hallo erstmal hier im Forum.

Als zweites - hier wird sich mit "Du" angesprochen und nicht mit "Sie". :D

Das verlinkte Deko - das ist sicherlich für einen Vario-Jet Ranger gedacht. Daher vermute ich mal, daß das für den Eco8 Jet Ranger um einiges zu groß ist. Die Vario-Helikopter sind so um die 1,50m Rotordurchmesser und somit sind die Rümpfe auch um einiges größer.

MFG,
speedy

#3

Verfasst: 24.04.2006 20:11:10
von Juergen110
Yep,
kann mich Speedy nur anschließen :)

Das wird von der Größe her gar nicht passen.

Eine kleine Alternative ist der Dekorsatz vom 30er Kyosho Jet-Ranger.
Davon habe ich einzelne Teile verwendet.
Alles passt auch nicht, weil auch schon zu groß :?

Bild:
Bild



Noch mehr Bilder sind hier zu finden:
http://www.helimodell.de/Ranger.htm

#4

Verfasst: 24.04.2006 20:38:21
von Artefakt
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
Ich wollte bei meinem ersten Beitrag keinesfalls unhöflich sein und hatte daher die Sie-Form für die Anrede gewählt.

Die Beschriftung, die ich meine, besteht aus einzelnen unterschiedlich großen Schildern wie z.B. "NICHT BETRETEN", "HIER AUFBOCKEN" usw. wie bei echten Hubschraubern.

Ich bin derzeit noch auf der Suche, Bilder zu finden, aus denen die Relation der kleinen Schrift in Bezug zu dem einen oder anderen Rumpf hervorgeht. Am liebsten natürlich ECO8.

#5

Verfasst: 24.04.2006 21:46:02
von derberliner
Hi Artefakt, ich glaube auch das das zu groß wird. Ein Tipp, für diese Beschriftungen in schwarz und entsprechend klein, diese Hinweise sind ja nicht groß kannst du gut mit "Wasserschiebebildern" machen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 hier mal ein Beispiel

Am PC schreiben auf entsprechendes Papier drucken, fixieren, im Wasser ablösen und aufkleben. Danach überlackieren - fertisch

Habe meine Bilder teilweise auch so gemacht
Manfred

#6

Verfasst: 24.04.2006 22:03:56
von MisterPom
Die Schiebebilderfolien gibts auch beim Druckeronkel. Wenn die Möglichkeit besteht besser die Laserfolie und mit Laser drucken. Sieht besser aus und braucht nicht fixiert zu werden. Habe beides probiert und mit Laser funktioniert wesentlich besser.


Tschüß Tilo

#7

Verfasst: 25.04.2006 00:36:09
von derberliner
Tilo stimme dir zu

#8

Verfasst: 25.04.2006 10:42:45
von derberliner
Hier noch ein link für Schriften, ich weiß aber nicht ob es so klein zu machen ist

http://www.mini-schriftzuege.de/

#9

Verfasst: 29.04.2006 18:17:17
von derberliner
Die Beschriftung, die ich meine, besteht aus einzelnen unterschiedlich großen Schildern wie z.B. "NICHT BETRETEN", "HIER AUFBOCKEN" usw. wie bei echten Hubschraubern.
Da ich auch gerade am gestalten eines Rumpfes bin, fällt mir ein, das ich an solche Details noch gar nicht gedacht habe. Weiß jemand was da alles an Hinweisen usw. rauf muß? Oder wo man das nachlesen kann. Will es ja nicht überteiben, aber wegen der Vollständigkeit.... :wink:

Manfred

#10

Verfasst: 30.04.2006 08:02:03
von derberliner
Weiß keiner, was alles so auf einem Heli stehen muß an Beschriftung? Muß ja nicht 100%ig sein aber das wichtigste wäre schon ok. Habe mir mal Orginalbilder angesehen, da ist aber nicht so viel zu erkennen.

Also wer weiß wo was hin kommt :lol:

Manfred

#11

Verfasst: 30.04.2006 11:43:51
von Uups
Moin.

Bei dir in der Nähe steht doch bestimmt ein Rettungshubschrauber.
Vielleicht darfst du mal kucken. Nur mal so als Idee.

MfG Jürgen

#12

Verfasst: 30.04.2006 23:35:24
von derberliner
nee Jürgen, da stehen keine nur immer in der Luft. jetzt schwirrt wieder einer hier rum, hängt über Kreuzberg, da bennt scheinbar wieder die luft, das übliche zum ersten mai in Berlin. Der Flattermann nervt aber auf die Dauer.

Manfred

#13

Verfasst: 30.04.2006 23:57:27
von foth(e)
derberliner hat geschrieben:
Die Beschriftung, die ich meine, besteht aus einzelnen unterschiedlich großen Schildern wie z.B. "NICHT BETRETEN", "HIER AUFBOCKEN" usw. wie bei echten Hubschraubern.
Da ich auch gerade am gestalten eines Rumpfes bin, fällt mir ein, das ich an solche Details noch gar nicht gedacht habe. Weiß jemand was da alles an Hinweisen usw. rauf muß? Oder wo man das nachlesen kann. Will es ja nicht überteiben, aber wegen der Vollständigkeit.... :wink:

Manfred
guckst du hier

http://www.airliners.net/search/photo.search?front=yes&maxres=500&keywords=bell+222

#14

Verfasst: 01.05.2006 00:07:21
von derberliner
Danke Andreas, ist schon mal eine feine sache.


Manfred