Seite 1 von 1

#1 könnten diese Bauteile funktionieren?

Verfasst: 25.04.2006 19:44:20
von Tiocca
Hallo,

ich habe ein Fossil von ECO8 einem Bekannten abgekauft. Er hat einen mechanischen Mischer, d.h. die Blätter werden mit samt der Drehzahl angestellt. Der Umbau auf "normal" wäre bei dem alten Teil zuviel Aufwand.

Bei Einstellarbeiten habe ich den Originalmotor und den Regler zerlegt, beide gut abgeraucht :)

günstig bin ich an folgende Teile gekommen:

Motor:

Jamara Xenon Heli 3100

Technische Daten:
Abmessungen: 57x27x27mm
Gewicht: 79g
Umdreh./V: 3100
Spannungsbereich: 7,4 - 14 V
Maximalstrom/A: 22A
Nennspannung: 11,1 V

Bild vom Motor

Regler ist der Graupner Genius 30

Lipo ist ein 3 Zellen mit 1800 mAH

Irgenwie muss ich den Motor noch befestigen, muss einen extra Halter bauen. Aus GFK? Die Bohrungen passen nicht..grrrr


Laut Helihoppers Berechnungsformel komme ich mit einem 12er Ritzel auf 2065 Umdrehungen am Kopf.


Könnte das klappen, oder ist das eher aussichtslos? Ich habe sonst nur Erfahrung mit einem FP Piccolo V2.

Grüsse, Tiocca

#2

Verfasst: 25.04.2006 19:52:16
von helihopper
Hi,

da sehe ich schwarz für Dich.

Der mechanische Mischer ist einfach nur Müll und eignet sich bestenfalls um Reparaturstreben für das Chassis zu schnitzen. Den Einzustellen ist fast unmöglich.
Beim Motor habe ich auch Bedenken. 22A Belastbarkeit und 1700 U/min am Kopf bei 11,1V und 10er Ritzel. Das passt einfach nicht zusammen.
Du wirst damit nicht zufrieden werden.
Den Regler kenne ich nicht und kann dazu nichts schreiben.
Sanftanlauf vorhanden / Helimodus vorhanden?


Cu

Harald

#3

Verfasst: 25.04.2006 19:58:45
von Tiocca
Ja, der Regler hat laut Beschreibung einen Softanlauf und ein Heliprogramm. Wenn ich die Teile statt in den ECO8 in meinen Piccolo verbaue, dann zerlegt es mit wahrscheinlich den Kopf?


Grüsse, Tiocca

#4

Verfasst: 25.04.2006 21:21:02
von Chris_D
Vor allem kannst Du das mit dem Akku vergessen.
Ein 3S 1800er reicht bei weitem nicht aus für einen Eco.
Ich nehme mal an, daß es ein Evo20 ist?
Der ist gut für T-Rex Grösse, aber nicht für einen 1m Heli.
Da geht es ca. bei einem 3S 3200er Kokam los. Der verkraftet die Last auch problemlos.

#5

Verfasst: 25.04.2006 21:23:30
von Chris_D
Tiocca hat geschrieben:Wenn ich die Teile statt in den ECO8 in meinen Piccolo verbaue, dann zerlegt es mit wahrscheinlich den Kopf?
Grüsse, Tiocca
Das ist ein Scherz, oder? :roll:

#6

Verfasst: 25.04.2006 21:42:01
von xxxheli
Der Regler Genius 30 von Graupner
soll aber auch nicht das beste sein.
Es wird empfohlen den Regler nicht im Helimodus zubetreiben.
Da wo ich fliege hat auch einer den Regler benutzt und die Begeisterung war nicht so besonders.

#7

Verfasst: 25.04.2006 22:30:02
von Tiocca
Danke erstmal,

ich glaub, ich vertick das zeugs wieder bei ebay oder bau es in meine me109 ein. Kanns jemand gebrauchen? Ist nagelneu


Grüsse, Tiocca

#8

Verfasst: 25.04.2006 22:52:45
von Chris_D
Tiocca hat geschrieben:Kanns jemand gebrauchen? Ist nagelneu
Den LiPo, wenn es ein Flightpower Evo20 ist, eventuell.

#9

Verfasst: 26.04.2006 17:42:17
von Tiocca
Der LiPo ist eher ein Noname-Produkt.. Den brauch ich dann aber für meinen Piccolo.

Grüsse, Tio

#10

Verfasst: 26.04.2006 18:17:09
von heliminator
Tiocca hat geschrieben:Den brauch ich dann aber für meinen Piccolo.
Hallo!!

Will Dir ja den Spass nicht verderben, aber 1800 mAh dürften selbst als Lipo für einen Piccolo zu schwer bzw. schlecht fliegbar sein...

Was wiegt das Teil denn?
Bist Du mit dem schon mal geflogen... :lol: :D