Seite 1 von 1

#1 DreamTeam

Verfasst: 26.04.2006 22:03:03
von NT
Hallo Leute,
da der Winter uns ja verlassen hat, hat auch die Bauerei ein Ende. :cry:
Mein Winterprojekt war ein Rexchen SE, habe nun fertig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ausstattung der beiden ist fast identisch :

3xGWS IQ120BB auf TS
SS23 V2 auf dem Gelben /15 Ritzel
SS23 V3 auf dem SE /15 Ritzel
Jazz 40/6/18
Volz auf dem Gelben
Futaba S9650 auf SE ( mal schauen was es so macht)
GY401
Kokam 2000H
Schulze alpha 8.35W
Helitec Blätter

Der SE wird ca.10 gr. schwerer durch das S9650 Heckservo aber.... 8)
Gewicht des gelben mit geladenem AKKU :D 806gr. / SE so um die 815-820 gr.
Flugzeit des gelben : gute 8min bei 2400 Upm / SE Erstflug steht noch aus, warte noch auf Empf. und Heckservo.
Beim SE habe ich einen Neopren Heckriemen verbaut ( schaun wer mal )

So,nun kann die Saison beginnen und der NT hat mal ein wenig Pause ;)

:P

#2

Verfasst: 26.04.2006 22:06:39
von Kaiko
schick und dann sogar gleich zwei davon, jetzt fehlt nur noch ein Signatur Update dann ist alles perfekt :D

#3

Verfasst: 26.04.2006 22:29:12
von kfo-heli
Hallo,

vielleicht eine dumme Frage: aus welchen Grund wurde zweimal ein fast identischer T-Rex gebaut.

Bestand kein Interesse mal einen anderen (größer oder kleineren) Heli zu bauen und zu fliegen ?

MfG Andreas

#4

Verfasst: 26.04.2006 22:40:37
von Chris_D
kfo-heli hat geschrieben:Hallo,

vielleicht eine dumme Frage: aus welchen Grund wurde zweimal ein fast identischer T-Rex gebaut.

Bestand kein Interesse mal einen anderen (größer oder kleineren) Heli zu bauen und zu fliegen ?

MfG Andreas
Ist praktisch! Immer 2 gleiche Helis im Kofferraum. Wenn man einen runterschmeisst, schnell mal ans Auto und weiter geht`s :lol:
Hab ja auch 2 Rexe :oops:

#5

Verfasst: 26.04.2006 23:05:11
von NT
Hallo Andreas,
da ich nun bald 18 Jahre Heli fliege ( Playboy von Graupner war der erste ) und immer nur Verbrenner flog, da die Akkutechnik in meinen Augen noch nicht so weit war, habe ich mich letztes Jahr in den T-Rex verliebt.
Zuvor waren ein ECO 8 , Piccolo und ein Zoom v1 an der Reihe, ohne Befriedigende Flugeigenschaften. Da ich meinen Flugstiel in Richtung "Soft 3-D" verlagert habe/hatte, suchte ich einen "nicht ganz zu Teuren E-Heli " wo die AKKUs auch noch bezahlbar sind.
Der Rex erfüllt beides für mich, Anschaffung nicht so Teuer, Ersatzteile sind Billig und immer zu bekommen und die Akkus sind mit ca.55€ auch bezahlbar.

Aus diesen Gründen, habe ich einiges Verkauft und mir 2 Rexen aufgebaut (2 aus dem Grund ) wenn einer Runterfällt und ich gerade auf nem Flugtag oder Wettbewerb bin, hab ich einen auf Reserve.
Ist ja kein Verfallsdatum oben
Ich gehe nun mit 3 Alukoffer ( Innhalt Natürlich ) fliegen, und habe meinen Spaß.
Bild meiner Restlich Staffel :

Bild

den Airwolf (Eigenbau mit Bekanntem ) bin ich schon 3 Jahre nicht mehr geflogen, er wird nur noch ab und an für ne Ausstellung benutzt.

Hoffe ich konnte dir etwas Licht ins Dunkle machen .

#6

Verfasst: 27.04.2006 00:45:42
von Richard
Hi NT, sehe gerade du hast hattest nen Wolf??, kannst du mir detail fotos vom EZFW machen ??.. ...brauch eines für meine Bell222 sehe gerade so daumen mal pi ist sogar gefedert oder?? ..


wär nett von dir bell222 ist für den Rex .... muss bis ende mai fertig sein zum angucken...


Gruß
Richard