Seite 1 von 1
#1 Neue Graupner Lipo 2100 mit 4,2 A laden ??!
Verfasst: 28.04.2006 10:44:17
von jappie911
Ich habe fur meine SE neben die Kokam 2000, jetz ein neue Graupner 2100 gekauft..
Link
Auf die Box steht laden mit max 4,2 A !?
Ist das mochlich ohne ganz kurze lebensdauer?
Habe bis jetz einige mahlen in combi mit Schulze 330d und Robbe Equalizer mit 3A und mahl mit 3,5A geladen.. geht schnell !
Aber? Ich meine die Graupner sind Kokams, und auf die Kokam steht noch immer 1C / 2A ??
#2
Verfasst: 28.04.2006 11:06:46
von TREX65

uiuiui ob das gut geht???? Da würde ich nochmal nachfragen!!!!!!!!
#3
Verfasst: 28.04.2006 11:14:11
von Bosti
Als bei den FlightPower Evo 20 schreibt EHS auch max. Ladestrom von 2C ich lade nur mit 1C!!! Ich hab keine Lust mir die Lebensdauer dadurch eventuell zu halbieren.
#4
Verfasst: 28.04.2006 11:15:50
von Richard
...mehr als wie mit max. 2,5A würde ich die nicht Laden, es geht vielleicht mehr, aber auf Kosten der Lebensdauer .....und vielleicht der Sicherheit.
Richard
#5
Verfasst: 28.04.2006 11:16:27
von ER Corvulus
Schaust mal bei Kokam auf der HP... die geben ihre max ladeströme an. musst nach der SLPBCxxxx-Nr suchen. Irgendeiner war sogar mit 4C dabei - glaube der 720er..
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 28.04.2006 11:20:16
von Bosti
@ Wolfgang: Weist du wie sich das auf die Lebensdauer auswirkt???
#7
Verfasst: 28.04.2006 11:30:55
von GMasterB
Da müsste man mal einen Chemiker fragen.
Abgeben tun die Akkus Ihre Energie ja auch mit bis zu 20C
Wärme tut den Lipos nicht weh (Anders als den NiMh)
Vielleicht hat's auch nur damit zu tun, das die Hersteller Angst bei billigen Ladern haben
und die 4,2V/Zelle überschritten wird.
Sicherlich nimmt aber die Energieausbeute ab. Denn 1Ah mit 0,1C geladen gibt mehr her, als mit 1C geladen wie wir alle wissen.
Aber wie gesagt. Cheniker wissen da sicherllich mehr.
Oder einfach mal nen versuch zu starten. Vielleicht probier ich's ja mal mit den billigen eBay-Akkus. Da tut's auch nicht ganz so weh.
Ansonsten mal im rclineee-forum unter Akkus nachfragen. da springen ein paar ganz kompetente Leutchen rum...
#8
Verfasst: 28.04.2006 11:48:45
von Kekskutscher
hallo
also die yuntong zellen sind mit 2C ladbar hier mal ein link dazu.
http://www.yuntong-batt.com/en/sealed.php?cl=1
ich glaub das sind auch die zellen die jürgen 110 damal besorgt hatte.
#9
Verfasst: 28.04.2006 12:52:05
von ER Corvulus
Nun, einfach IRGENDEINEN LiPo mit 2C laden würde ich NICHT machen.
Man sollte schon beim HERSTELLER (nicht Importeuer) nachsehen.
Im schlimmsten fall platzt er halt - schade um die Vorhänge.
http://www.kokam.com/english/product/battery_main.html sagt beim 2000er 15C max Charge 4.0A.. (Ich NIX Gewehr - Revolver!)
Grüsse Wolfgang
#10
Verfasst: 28.04.2006 13:22:30
von Heli_Freak
Fast alle Lipo-Hersteller geben 2C als Maximum an, nur muss man sich dann nicht wundern wenn die nur halb soviele Zyklen machen.
Echte Lipo-Hersteller gibt's weltweit eh nur ne Handvoll. Hersteller wie TP, Kokam, Flight-Power lassen dort nach Spezifikation fertigen und wechseln ggf. auch schon mal den Hersteller. Da wird auch nichts einzeln selektiert, es wird lediglich darauf geachtet das immer nur Zellen einer Marge zu Packs verbaut werden. Neuere LiIo wie z.B. die Zellen aus den V28-Milwaukee-Packs lassen sich übrigens ohne Probleme (und praktisch ohne driften) mit 3C laden und sollen trotzdem wohl mindestens 500 Zyklen machen. Einige Ami's bei 'RC Groups' machen da gerade Härtetests. Mal sehen was dabei raus kommt

Die sind allerdings für den 'kleinen' Rex zu gross.

#11
Verfasst: 28.04.2006 13:52:45
von ER Corvulus
also Kokam zumindest IST ein Hersteller (und m.W.APL). ThunderPower, FlightPower, Tanic, ETec NICHT. (so ich da richtig informiert bin). PolyQuest - keien Ahnung.
Grüsse Wolfgang
#12
Verfasst: 28.04.2006 14:17:43
von Heli_Freak
Stimmt Kokam sind praktisch die einzigen die unter eigenem Namen auch verkaufen. Daher wakhrscheinlich auch die gleichbleibend gute Qualität.
Hier gibt's übrigens ganz nette Info's zu den RC-Zellen von Kokam. Dort sind auch Werte bei Laden mit 3C:
http://www.kokam.com/english/biz/rc.html
#13
Verfasst: 28.04.2006 23:20:05
von tracer
FP gibt bei den EVO Zellen bis zu 2,5 C an.
Aber auf kosten der Lebensdauer.