Seite 1 von 1
#1 CC PHX 35 im REX
Verfasst: 28.04.2006 10:44:46
von GMasterB
Hallo Forum!
hat jemand den Regler in seinem REX? Habe mom. den Align 35G und nur Probleme.
(Läuft nur bei 75% ruhig. Ansonsten bringt er ziemliche Unruhe/Heckpumpen in den REX)
Betrieben werden soll vorerst ein 430L/3550.
Lieber hätte ich natürlich einen Jazz... aber wenn's auch günstiger geht...
Gruß Frank
#2
Verfasst: 28.04.2006 10:55:51
von ER Corvulus
Wenn der "neue" mit dem dicken BEC ist, geht der schon. Wenn nicht - lass die Finger davon, ist ne alte Gurke (schriftlich/E-mail bestätigen lassen) - oder zurückschicken.
edit: glaube, die 35er hatten schon immer dickes BEC - nur beim 25er ists seit neuem drinn.
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 28.04.2006 11:04:33
von GMasterB
soll eh nen 35er werden. Ich steh auf Reserven. Meine Antriebe berechne ich alle nicht zu knapp. So gibt's auch keine bösen Überraschungen.
Eigentlich interessiert mich mehr das Regelverhalten der PHX Regler.
Kommen die an den Jazz ran? Bzw. spinnen die nicht so rum wie mein Align?
Gruß Frank
@Wolfgang: Bilder vom T-REX (den ich haben könnte) ???
#4
Verfasst: 28.04.2006 11:22:35
von ER Corvulus
Eher mittelmässig - kenne aber die aktuelle-SW-Version nicht. Ich hatte mal einen 25er, da gings "solala" - bis der Heli wegen BEC-Ausfall abgestüerzt ist

.
seitdem mache ich 'n grossen Bogen drum.
Ansonsten (gleich hauen mich alle tot) eben Hacker oder Jazz. Habe derweil beide, ich finde der Jazz ist die 30€ mehr NICHT wert (wenn Du den Hacker mit der Prog-Box einstellst...).
Und die gaanz neuen Align sollen angeblich besser regeln .... (aber da wirds Dir gehen wie mir mit dem Phoenix...)
vom Tsunami - mal liest zZt recht viel von teuerem gedächtnisverlust - würde ICH zZt die Finger auch weglassen.
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 28.04.2006 11:25:25
von GMasterB
Na suuuuper... da bleibt dann wohl nur der Griff
zum Jazz...
Spricht eigentlich irgendwas gegen den 55er?
Vom Gewicht ist er ja gleich. UNd für den hätte ich evtl. später noch in einer
Funtana Verwendung.
Gruß Frank
#6
Verfasst: 28.04.2006 11:30:23
von stang6t8coupe
Hi,
ich hab mir nen Hyperion bestellt, kann gern mal davon berichten sobald der da ist.
Laut Trextuning.com soll der gar nicht so übel sein. Für nen Jazz war leider gerade kein Geld über.

#7
Verfasst: 28.04.2006 11:46:52
von GMasterB
Ja klar. berichte mal wie Du mit dem so klar kommst.
Welchen hast Du denn? Wo gekauft? Was gekostet?
#8
Verfasst: 28.04.2006 11:59:38
von helihopper
Moin,
ich fliege den CC35 von Anfang an im Rex V2 am AXI.
Null Problemo.
Programmierkabel wäre allerdings sinvoll. Oder jemanden in der Nähe, der so was hat.
Cu
Harald
#9
Verfasst: 28.04.2006 12:01:38
von stang6t8coupe
Hallo,
ich habe den Hyperion Titan 30 bei Lindinger bestellt.
Gekostet hat er 59 Euro.
Müsste morgen kommen, dann schreib cih mal wie der so funktioniert.
#10
Verfasst: 28.04.2006 13:06:11
von ER Corvulus
Gegen den 55er:
warum so einen teuren Regler im Flächenflieger (oder bin ich da falsch?)
Und welchen 55er - in Fläche werden ja oft VIEEL mehr Zellen geflogen - und dann brauchst den OHNE BEC - und ein extra BEC für den Rex - und wer wechselt schon ständig Regler um?
Grüsse Wolfgang
#11
Verfasst: 28.04.2006 13:19:24
von helihopper
@ Wolfgang
Aktuelle Firmware Version ist 1.23 final
Cu
Harald
#12
Verfasst: 28.04.2006 23:13:42
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:
Und welchen 55er - in Fläche werden ja oft VIEEL mehr Zellen geflogen - und dann brauchst den OHNE BEC
Warum?
Ich habe nen 55 in der Solution, mit BEC.
Was ist daran verkehrt?
#13
Verfasst: 29.04.2006 01:13:26
von ER Corvulus
Habe doch gesagt, "oft mit vieel Zellen" - nicht "diese mit vielen Zellen".
Kontronik hat doch für den 55er 2 Typen, einen mit BEC (55-6-18), bis 6s und den 55-10-36 ( bischen höher) ohne BEC.
Wenn der Fiescher "nur" 18zellen hat, gehts ja.. (habe ja keinen Schimmer, was eine Futana ist, noch wie sie motorisiert wird..)
Grüsse Wolfgang