Seite 1 von 1

#1 T-REX - was nun...

Verfasst: 29.04.2006 19:03:19
von GMasterB
Hallo Forum!

Nachdem ich nun mit meinem REX so richtig zufrieden bin und auch schon
gute Fortschritte gemacht habe, stellt sich nun bei mir die Frage - was nun?

Mit was würdet/habt Ihr weitergemacht?

Raptor/Acrobat/etc.???

Sollte kein Stinker sein, aber auch keine astronomischen Lipo-Preise
aufbringen.

Gebt mal ein paar Tipps...

Bei mir im Club sind 2 Acrobat SE unterwegs. Eigentlich recht Chic,
da gibt's aber bestimmt auch noch was anderes...

Gruß Frank

#2

Verfasst: 29.04.2006 19:34:43
von Kaiko
Hi,

folgende Modelle könnten eventuell für dich interessant sein:

Logo 10 3D
Roxxter 33

den Rappi als E-Version solltest Du vergessen. Der ist ein wenig zu schwer und Lipos dürften recht teuer werden bei dem Rotordurchmesser

#3

Verfasst: 29.04.2006 19:37:09
von GMasterB
Und der Acrobat? Was spricht gegen den?

#4

Verfasst: 29.04.2006 19:44:16
von Kaiko
spricht gar nix gegen. Ist ein super geniales Teil :D. Die Helis oben sind lediglich gute alternativen. Entscheiden musst Du aber selber :D

#5

Verfasst: 29.04.2006 20:08:27
von mopped
GMasterB hat geschrieben:Und der Acrobat? Was spricht gegen den?
Eigentlich nur das Gewicht wenn du in einer Gegen mit viel Wind fliegst.
Ansonsten nur hinstellen und fliegen :D , die Wartung gleich NULL.

Gruß
Frank

#6

Verfasst: 29.04.2006 20:14:43
von GMasterB
Wieso? Ist der zu leicht?

Komme aus dem Voralpenland.
Da is eigetnlich nicht so windig..

Wo liegen denn die ungefähren Kosten bei den 3 Helis?

Gruß Frank

#7

Verfasst: 29.04.2006 20:20:39
von Heli_Freak

#8

Verfasst: 29.04.2006 20:21:44
von Kaiko
Preise von unten nach oben geordnet:

1. Logo 10 3D (nicht getunet)
2. Acrobat SE (Vollgetunet)
3. Roxxter 33 (Vollgetunet) Rotordurchmesser ~ 1.25m

Die genauen Preise hab ich nicht im Kopf musst Du mal auf den Seiten schauen.

www.eheli-tuning.de
www.lf-technik.de
www.mikado-heli.de

#9

Verfasst: 29.04.2006 23:51:45
von GMasterB
Muss man(n) den Logo 10 3D denn nicht tunen?

Der Acrobat ist echt'n Hit... wo gibt's den denn überall zu kaufen?

Gruß Frank

#10

Verfasst: 30.04.2006 00:10:57
von ER Corvulus
Roxter11
LiPolyV2
Joker

grüsse Wolfgang ;)

#11

Verfasst: 30.04.2006 00:17:57
von GMasterB
@Wolfang: Na Du bist ja auch immer online...
kein Privatleben?

Nach dem Roxxter schau ich gerade...
der 11er ist mir aber glaub ich zu klein.
und anstatt dem 33er würde mir eher der Acrobat zusagen...
Joker ist nicht mein Ding (10-12S??? aua!)
LipolyV2 ist zwar etwas klein... aber sieht sehr interessant aus...

Gruß Frank

#12

Verfasst: 30.04.2006 00:20:35
von GMasterB
Wo gibt's den denn zu kaufen? (LipolyV2)???

#13

Verfasst: 30.04.2006 00:30:57
von ER Corvulus
rc-city oder eben bei http://heli-tuning.com/html/lipoly_v2.html
(3s2p 2000-2500er noch bezahlbar)

Grüsse wolfgang

#14

Verfasst: 30.04.2006 00:33:54
von GMasterB
Eben... Gefällt mir langsam richtig gut... was ich so sehe.

Kosten sind human. Sollte auch noch mit nem 401 gehen (oder?)

Nur ist leider das Forum etwass dünn bestückt, was den lipoly angeht...

Gruß Frank

#15

Verfasst: 30.04.2006 10:56:34
von Kaiko
klar geht der mit nem 401er. Wieso sollte er das nicht tun?