Seite 1 von 1

#1 ich nochmal, auch einer der vielen neulingen.

Verfasst: 30.04.2006 20:36:36
von xuthos
Ok,

alle meine kostenlosen Umbuaversuche zwecks Motorzucken etc. Sind gescheiert.
Ich hab nun einen Finanzierungsantrag bei meiner Frau für einen Jazz eingereicht, da mir das Risiko beim 35G wieder enttäuscht zu werden zu groß ist.

Dann ist mir heute auch nun die Taumelscheibt auseinenader gefallen - bekanntes Problem.
1. Frage: Zum zusammenkleben kann ich den Schraubenlack vom Baukasten benutzen?

So, wenn ich also den Hubi wieder zerlege wollte ich auch gleich den Motor überprüfen. Ich hab an manchen Stellen schon gelesen, das da auch noch etwas locker werden kann.
2. Frage: Könnt Ihr mal einen Link zum Fred schicken, wo das beschrieben ist? Hab den 430L

So nun noch ein schönes Wochenende.

Gruß

Sveb

#2

Verfasst: 30.04.2006 22:10:46
von Richard
zu Punkt 1. NEIN verwende ja nicht das Abwaschwasser aus China..(kleines fläschchen) das im Baukasten dabei war..nimm loctite für die TS ...vorhger schon sauber und fettfrai machen und am besten mit gummi handschuhen arbeiten "fingerfett" kann schon das kleben zunichte machenwenn man nciht aufpasst...

zu Punkt 2. ..wenns die neue Charge ist sollte der Motor halten.. link dazu habe ich keinen, aber über die Suche solltest was rausbekommen...

Jazz ist gut, aber ob es wirklich der 35G ist ?? der ist normal nicht schlecht...


Gruß
Richard

#3 Re: ich nochmal, auch einer der vielen neulingen.

Verfasst: 30.04.2006 23:13:45
von Brooklyn
xuthos hat geschrieben:
1. Frage: Zum zusammenkleben kann ich den Schraubenlack vom Baukasten benutzen?
Du kannst das grüne höchstens zum Lager einkleben benutzen, mehr aber auch nicht. Der Rest und das rote Zeug ab in die Mülltonne.
Für die wenigen Schrauben in Metall nimm von Loctide das 243 bzw. das von Conrad ( Ist billiger und ist das Selbe ) und für die TS das Harte. Mir fällt gerade nicht die Ziffer ein.

#4

Verfasst: 30.04.2006 23:28:15
von ER Corvulus
Loctite das harte 648 welle-nabe-fügen

Align 430L: die goldenen fallen (manche/vielleicht/nicht immer) auseinander, die silbernen (neu) nicht.

Motorzucken: mal 'n Ferritring ins Servokabel v. Regler gemacht? Heckrohr mit Blitzableiter?

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 30.04.2006 23:50:15
von xuthos
ER Corvulus hat geschrieben: Motorzucken: mal 'n Ferritring ins Servokabel v. Regler gemacht? Heckrohr mit Blitzableiter?

Grüsse Wolfgang
Das hab ich schon alles durch. Motor mit Heckrohr verbunden. Heckrohr mit Riemenrole. Feritring. Kabel auf ein min. gekürzt vom Motor zum Regler. Regler und Empfänger soweit auseinander wie es geht.

.... so on.

@All

das Lager mit dem guten Loctide einkleben. Der Motor ist leider gold / blau. Also werde ich nochmal versuchen durch die Hilfe den Fred zu finden.

Danke für die Antworten.

Gruß

Sven

#6

Verfasst: 01.05.2006 08:43:30
von Chris_D
xuthos hat geschrieben:Also werde ich nochmal versuchen durch die Hilfe den Fred zu finden.

Danke für die Antworten.

Gruß

Sven
Bitteschön: http://www.runryder.com/helicopter/t241028p1/ Alles was der Rex so braucht :)

Hier direkt zum Motorfix: http://www.runryder.com/helicopter/t218554p1/