Seite 1 von 1

#1 Ich bin begeistert von der neuen Combo :-)

Verfasst: 01.05.2006 15:24:29
von Stardust1234
Nachdem mein altes HDE Chassie den geist aufgegeben hat habe Ich mir ein SE Chassie gekauft und auf 120 Grad umgebaut. Da Ich nur einen 25T Steller hatte, habe Ich mir den Jazz mit dem SD260 zugelegt und neue TS Servos HS56HB.
Ich muss sagen, obwohl es sehr windig war, hatte ich das Gefühl, das der Rex wesentlich stabiler ist und auf die Lenkbewegungen wesentlich besser reagiert. Auch scheint der Rex wesentlich ruhiger zu laufen. Der Umbau mit den neuen komponenten hat sich gelohnt.

Das einzige was Ich "beängstigend" fand, war die kurze Flugzeit...
Vorher war das schwer zu messen, da Ich nicht im Govenour Modus geschwebt bin. Die Flugzeit lag bei ca. 8 Minuten dann regelte der Jazz ab.
Ich fliege mit einer 55% Gasgerade bei 2250 Umdrehungen mit 15er Ritzel.

Bringt der wechsel auf ein 13er Ritzel da etwas mehr Flugzeit ?

Markus

#2

Verfasst: 01.05.2006 15:40:34
von Chris_D
Wenn Du ohnehin mit so niedriger Kopfdrehzahl unterwegs bis (2200 ist verdammt wenig) solltest Du ein 13er Ritzel verwenden und die Gasgerade hochsetzen. So sehr viel mehr an Flugzeit wirst Du aber kaum rausholen. Das ist halt der Nachteil an den dicken Motoren. Mehr Gewicht und höherer Stromverbrauch. Mit 8 Minuten bist Du aber extrem gut dabei :)

#3

Verfasst: 01.05.2006 15:45:51
von TREX65
Also ich habe einen 450TH und fliege so mit 2200 bei 11 Minuten. Aber nur schweben und leichtes hin und her.

#4

Verfasst: 01.05.2006 16:01:37
von Chris_D
Der 450TH ist im Vergleich auch ein kleines Stromsparwunder :wink:

#5

Verfasst: 01.05.2006 16:14:03
von Stardust1234
HI Chris,

ja ich werde da mal probieren, wobei ich 2250 U ganz ok fande und nicht das gefühl hatte, mehr zu brauchen...
Bringt mehr Drehzahl mehr Stabilität?!?

#6

Verfasst: 01.05.2006 16:50:55
von Chris_D
markusgh hat geschrieben: Bringt mehr Drehzahl mehr Stabilität?!?
Ja.

#7

Verfasst: 01.05.2006 17:08:09
von Richard
Chris_D hat geschrieben:
markusgh hat geschrieben: Bringt mehr Drehzahl mehr Stabilität?!?
Ja.

auf kosten der Flugzeit

#8

Verfasst: 01.05.2006 17:10:49
von Stardust1234
Ich habe gerade mal das 13er Ritzel montiert bei gleicher Gasgerade.
ich´hatte aber extreme Vibrationen am heck, die auch nicht mit etwas weniger oder mehr Gasgerade weg gingen.
Ichhabe jetzt das 15er ritzel wieder montiert und Vibrationen sind weg...
Ist das normal ?!?

#9

Verfasst: 01.05.2006 17:17:19
von Chris_D
markusgh hat geschrieben:Ich habe gerade mal das 13er Ritzel montiert bei gleicher Gasgerade.
ich´hatte aber extreme Vibrationen am heck, die auch nicht mit etwas weniger oder mehr Gasgerade weg gingen.
Ichhabe jetzt das 15er ritzel wieder montiert und Vibrationen sind weg...
Ist das normal ?!?
Zuwenig Drehzahl? Sollte dann so bei 80% Gas sein.

#10

Verfasst: 01.05.2006 21:11:28
von NT
markusgh hat geschrieben:Ich habe gerade mal das 13er Ritzel montiert bei gleicher Gasgerade.
ich´hatte aber extreme Vibrationen am heck, die auch nicht mit etwas weniger oder mehr Gasgerade weg gingen.
Ichhabe jetzt das 15er ritzel wieder montiert und Vibrationen sind weg...
Ist das normal ?!?
Hallo,
hast ja auch mit dem 15 Ritzel bei gleichbleibender Gasgeraden mehr Drehzahl. :wink:
Zu beachten ist, daß mit dem 13 Ritzel bei Max.Pitch etwas an Drehzahleinbruch zu vernehmen ist.

#11

Verfasst: 01.05.2006 23:06:41
von twain
Habe auch die Kombination, fliege mit 2200 mAh Akku und 15-er Ritzel maximal 7 Minuten.

#12

Verfasst: 02.05.2006 22:37:03
von Stardust1234
Also ich bin echt Baff....
Ich habe mit dem SD260 und Helitec Blätter dem Rex heute mal Die Aufgabe gegeben, meinen Pitchstößen folge zu leisten :-)

Der Hammer wirklich, der motor wird mir ja unheimlich bei so einer Leistung...

Also im Vergleich zu dem 430LF vorher, ist wie ein Fiat Punto und ein Ferrari....