Seite 1 von 2
#1 Kupplungsbelag Erneuern !
Verfasst: 01.05.2006 21:34:08
von Raptor-Express.de
Hi Leute !
Womit klebt Ihr den Kuplungsbelag ?
Gruß Mario
#2
Verfasst: 01.05.2006 22:18:53
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!
UHU endfest 300 oder 2k-Kleber.
Andere tun's auch mit dickflüssigem Sekundenkleber.
Kurt
#3
Verfasst: 20.07.2006 11:13:47
von yellow-dangerous
Wie lange hält denn so'n Belag überhaupt ?!
5, 10, 512 Galonen Sprit ?!
Wäre nicht schlecht zu wissen, damit man den vor'm crash wechseln kann

#4
Verfasst: 20.07.2006 12:06:23
von bastiuscha
ich hab jetzt ca 7 gallonen durch...und der belag sieht noch spitze aus.
wird wohl noch ne weile halten

kommt aber wohl auf dein flugverhalten an.
mfg
Basti
#5
Verfasst: 20.07.2006 12:48:16
von nopa
Mein Belag ging in Spelle in Fetzen. Den Heli konnte ich trotzdem noch landen (Motor drehte einfach etwas auf).
Hab ihn dann mit ner dünnen Schicht vom 5 minutigem eingeklebt.
#6
Verfasst: 20.07.2006 13:19:24
von Basti86
Und dann 5 Akkuschrauber verheizt

#7
Verfasst: 20.07.2006 13:33:50
von nopa
Ne, es waren nur vier Akkus, die Schrauber blieben ja alle Heile, oder??
#8
Verfasst: 20.07.2006 13:36:45
von David
Hi,
meiner ist nach 11 Gallonen noch 1a. Zum festkleben genügt
vernünftiger Sekundenkleber.
Nicht den Motor zu hoch laufen lassen - das du den Rotor
kräftig festhalten musst.
#9
Verfasst: 20.07.2006 13:37:51
von Pforti
Hi,
erstmal trocken dem Belag einpassen dann 5 min harz in die Glocke pinseln und Belag rein, dann die Kupplung reinstecken aber vorher Fliehkraftkupplung mit 1-2 lagen Tesa umwickeln!
Nach dem aushärten Tesa wieder abmachen, zusammenbauen und fertig!
#10
Verfasst: 20.07.2006 13:49:06
von Basti86
JO, heile sind noch alle, nur immernoch leeer...
#11
Verfasst: 20.07.2006 19:14:02
von yellow-dangerous
#12
Verfasst: 20.07.2006 20:21:45
von Quaxx
Ich habe Pfortis Anleitung mal ganz dreist in den Wiki eingetragen
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Rap ... _einkleben
Steffen
#13
Verfasst: 20.07.2006 20:33:42
von David
Ja gute Idee. Warum es leicht machen wenns auch schwer geht.
*Kopfschüttel*
Bei Wikipedia würde man das einen Löschkandidaten nennen

#14
Verfasst: 20.07.2006 22:13:25
von Quaxx
David hat geschrieben:Ja gute Idee. Warum es leicht machen wenns auch schwer geht.
*Kopfschüttel*
Bei Wikipedia würde man das einen Löschkandidaten nennen

Wieso Löschkandidat? Ich habe einen Artikel (Raptor) ergänzt, um eine Frage, die gestellt wurde mit einer möglichen Lösung. Die zudem dem Wortlaut nach eine relativ saubere ist (der Belag wird durch den/das Tesa gleich noch mit sauber an die Glocke angelegt - ohne große Mehrarbeit).
Aber um dich nicht zu kränken habe ich den Sekundenkleber noch mit ergänzt
Steffen
#15
Verfasst: 20.07.2006 22:20:32
von David
Einfach sinnlos ...

Aus einer Mücke einen Elefanten machen
