Seite 1 von 2
#1 Picco kippt nach hinten
Verfasst: 02.05.2006 20:10:29
von leaner
Tach zusammen,
damit ich trotz meiner Akkus mit Haube fliegen kann, habe ich mich für den Umbau entschlossen und das PB auf das Heckrohr verpflanzt (danke an ER Corvulus für die Tips).
[align=center]

[/align]
Nun habe ich aber das Problem, dass mein Picco beim leicht werden (kurz vorm abheben) nach hinten kippt
Schwerpunkt passt aber. Wenn ich meinen Kleinen an der Paddelstange nach oben hebe, sind die Kufen parallel zum Tisch ... kein Kippen festzustellen.
Ist das normal, dass er das bei dieser Anordnung macht??
An fliegen war nicht zu denken, weil mich das dermassen verunsichert hat ...
Aja ... die Kabel sind provisorisch verlegt ... also da bitte nicht so genau hinschauen
Grüsse,
Carsten
#2
Verfasst: 02.05.2006 20:55:05
von Bayernheli01
Hi Namensvetter.
Stell mal das Nickservo so ein das die Taumelscheibe weiter nach vorn schaut. Scheinbar ist die so eingestellt, das der Heli automatisch nach hinten fliegen will.
Hast du mal ein Foto von deinem Heli inkl Rotorkopf. Am besten schön gerade und so das man die Taumelscheibe gut zum Boden und zur Rotorwelle sieht.
#3
Verfasst: 02.05.2006 21:06:53
von ER Corvulus
Hallo Carsten,
kippt eher viel oder eher wenig (mit der trimmung noch wegzubekommen?)
Steht die Taumelscheibe wirklich waagerecht?
Bläst der Heckrotor vielleicht etwas noch oben?
ansonsten sollte schon einigermaassen gerade sein. Vielleicht täuscht das aber auch mit dem Kippen - viele Piccs sind 'n bischen Frontlastig.
Und bei auswiegen nicht auf die Kufenbügel, sondern auf die Rotorwelle schauen - die muss senkrecht sein (und nicht unbedingt im rechten Winkel zu den Kufen)
Grüsse Wolfgang
#4
Verfasst: 02.05.2006 21:30:05
von leaner
Danke an euch beide!! Nun passt es ...
Ich, im vollen Bewusstsein, dass nach so einem Umbau auch alles wieder gut eingestellt sein will, habe folgendes gemacht:
* Regler neu programmiert --> Heckbeimischung anpassen
* TS kontrollieren -> eine halbe Ewigkeit biegen dieser komischen Servoanlenkungsdinger und Kontrolle ob auch wirklich alles im rechten Winkel steht
* Rotorblätter auswiegen
* Paddel nochmal wuchten
* Spurlauf halbwegs okay ... bei meinem momentanen Verschleiß an Rotorblättern passt das.
* Schwerpunkt immer wieder kontrolliert mit meinen Akkus und mich gefreut dass es passt (solange keine Haube draufsitzt)
Nun, ich habe einige Zeit damit zugebracht.
Was ich natürlich nicht kontrolliert habe (und wohl auch nie hätte, ohne den Tip von Wolfgang), war die Montage des Heckrotors ...
@Wolfgang
Bist Du in Warburg? Sollten wir uns da finden (bin wohl am Samstag da) gebe ich Dir einen aus ...
@Namensvetter

Dir gebe ich auch einen aus, wenn Du da bist, damit Du mich nicht auslachst
Wie ihr mich erkennt? Ganz einfach. Bin der mit der Eselsmütze auf'm Kopf
Grüsse,
Carsten (der jetzt in's Bett geht)
#5
Verfasst: 02.05.2006 21:34:35
von Bayernheli01
Hi Carsten.
Kannst gerne machen.
Mich wirst auch erkennen. Wenn du einen siehst der einer Semi-Hughes 300 hinter her rennt und den immer wieder zurückholt wo eine Frau am Sender ist in Warburg, das bin ich.
Aber ne Eselsmütze finde ich schnell, meistens hab ich die Mütze auch mal auf....

#6
Verfasst: 02.05.2006 21:42:55
von leaner
was war das heute frustrierend ... ich kann es Dir gar nicht sagen.
Steh da an meinem Auto und denk mir "So ein Mist. Was ist denn da wieder los?" ... aber auf die Idee mit dem Heckmotor bin ich nicht gekommen. Das hätte man ja noch vor Ort erledigen können ...
Naja. Morgen ist wieder ein Tag

#7
Verfasst: 02.05.2006 21:46:33
von TREX65
Sach mal, hassu das GWS BL Set??
#8
Verfasst: 02.05.2006 21:47:09
von Bayernheli01
Mach dir nix draus. Manchmal war ich auch am Trimmen etc und mich gewundert das da überhaupt nix richtig ging wie am Tag zuvor und was war??? Heckrotorgehäuse oder Heckrohr hatte sich leicht verdreht und so stimmte die gesamte trimmung nicht mehr. Aber man lernt ja nie aus....
#9
Verfasst: 02.05.2006 21:47:46
von leaner
@Michael
nope, ist ein Agrumi CDR mit dem Phoenix10 am PB.
@Carsten
ja, so ist das. Aber so wird's auch nicht langweilig
Gruß,
Carsten
#10
Verfasst: 02.05.2006 21:47:57
von heliminator
Hi leaner,
wieso ist Dein Pic vorne zu schwer, wenn man fragen darf??
Evtl. ist Dein Heckrohr zu kurz...(?)
Und was ist das für ein Akku??
Irgendwo muss das Gewicht vorne ja herkommen, und von dem CD-R-Motor wird es wohl nicht sein...
Ich habe nämlich das Problem genau andersrum - hinten zu schwer....
#11
Verfasst: 02.05.2006 21:49:04
von ER Corvulus
Na prima wenns klappt.
nein, ich komme nicht nach Warburg. Mir ist da nicht nur'n bischen teuer vom Sprit (bin am Sparen auf was 'n Tick grösser) sondern auch zu stressig - allein eben mal ca 600km, 24h Durchmachen und dann wieder heim (bin ja nicht mehr so ganz der jüngste). Und Gepäckwagen bei der Bahn gibts ja auch nicht mehr.
Grüsse Wolfgang
#12
Verfasst: 02.05.2006 21:54:25
von leaner
@Christian
ja, genau weiß ich das auch nicht, weil ich eigentlich erwartet hätte, dass er hinten zu schwer wird.
Aber die GWS 1300er Lipos wiegen laut EHS (ArtikelNr: GW/BP3S1P130) ca. 81g. Ist natürlich auch nicht gerade leicht
Mit Haube habe ich dann wohl das Problem, dass er vorne wieder zu schwer wird ...
Wenn mein Picco hinten zu schwer geworden wäre, hätte ich auf Wolfgangs Vorschlag zurück gegriffen und von Panzoa das DD-Heck genommen (sorry, aber finde es gerade nicht auf den Seiten) - das ist wohl um einiges leichter als das Originale.
@Wolfgang
hmm ... ja. 600km, das kann ich gut verstehen. Von mir aus ist es nicht ganz so schlimm. Sonst würde ich für den einen Tag auch nicht hin fahren.
Gruß,
Carsten
#13
Verfasst: 02.05.2006 21:58:07
von heliminator
Hi,
das Akkugewicht ist doch ok - arg leichter geht es nicht mehr, bei der Kapazität.
Denke, dass Du mit dem Aluheckrohr (einfach wechseln, wenn das CFK zersplittert) und dem Agrumi-Motorhalter aus Alu dann schwerpunktmässig gut hinkommen wirst...
#14
Verfasst: 02.05.2006 22:02:43
von leaner
@Christian
japp, Alurohr und Agrumi-DD-Halter hab ich schon hier liegen ... wenn sich mein Heckrohr mal verabschiedet, werde ich es mal damit probieren.
Mal schauen ob ich wirklich ein Problem bekomme, wenn meine Haube da ist ... ansonsten auch mal mit Seiten- Höhenleitwerk oder HeRo-Abstützung probieren um Gewicht nach hinten zu bekommen. Ich denke ein HeRo-Abstützung ist eh nicht ganz unsinnig, jetzt wo das PB da hinten noch mit drauf sitzt.
Gruß,
Carsten
#15
Verfasst: 02.05.2006 22:03:46
von TREX65
Oder mach einen Heckmotorkühler drauf, ich musste ihn wieder runtermachen!! War zu Hecklastig.