#1 Vergleich SE / XL
Verfasst: 02.05.2006 22:06:18
Ciao
Nachdem sich mein X CDE dank modifizierter Paddelanlenkung und längerem Heckrohr innert kürzester Zeit zu einem XL gewandelt hat, hat er nun schon ein paar Testflüge hinter sich. Aufgrund des unbrauchbaren Kreisels (GWS PG-03, habe damit mit dem alten X V1 "fliegen" gelernt), verzichte ich bislang auf rasante Rundflüge. Ich kann aber im Vergleich zum sehr aktiv bewegten SE sonst schon einiges über den Hubi sagen.
Der XL ist für den Preis schon sehr präzise und fliegt wirklich gut. Aufgrund der nicht vorhandenen Paddelgewichte ist er auch agiler als der SE, wo die Paddelgewicht momentan etwa in der Mitte der Paddelstange sitzen. Die Präzision ist trotz der sehr hohen Agilität - diese ist wohl der Grund, wieso die Beginner-Beratschlager dem Rex grundsätzlich ihre Weihen nicht erteilen - nicht ganz so perfekt wie beim SE. Den Reaktionen haftet eine minimale Schwammigkeit an.
Ich komme immer und immer wieder zum gleichen Schluss. Der SE ist mit Paddelgewichte für Einsteiger echt ein Schmankerl und meine uneingeschränkte Empfehlung, sollten es die Finanzen zulassen. Die Kiste ist einfach wahnsinnig stabil, sei es im flugtechnischen oder mechanischen Sinne. Der XL ist dagegen sehr günstig, sollte von Anfängern aber mit Paddelgewichten ausgerüstet werden, da er sonst recht agil daherkommt.
Wieso hat der XL überhaupt keine Paddelgewichte beigelegt?
Gruss
Nachdem sich mein X CDE dank modifizierter Paddelanlenkung und längerem Heckrohr innert kürzester Zeit zu einem XL gewandelt hat, hat er nun schon ein paar Testflüge hinter sich. Aufgrund des unbrauchbaren Kreisels (GWS PG-03, habe damit mit dem alten X V1 "fliegen" gelernt), verzichte ich bislang auf rasante Rundflüge. Ich kann aber im Vergleich zum sehr aktiv bewegten SE sonst schon einiges über den Hubi sagen.
Der XL ist für den Preis schon sehr präzise und fliegt wirklich gut. Aufgrund der nicht vorhandenen Paddelgewichte ist er auch agiler als der SE, wo die Paddelgewicht momentan etwa in der Mitte der Paddelstange sitzen. Die Präzision ist trotz der sehr hohen Agilität - diese ist wohl der Grund, wieso die Beginner-Beratschlager dem Rex grundsätzlich ihre Weihen nicht erteilen - nicht ganz so perfekt wie beim SE. Den Reaktionen haftet eine minimale Schwammigkeit an.
Ich komme immer und immer wieder zum gleichen Schluss. Der SE ist mit Paddelgewichte für Einsteiger echt ein Schmankerl und meine uneingeschränkte Empfehlung, sollten es die Finanzen zulassen. Die Kiste ist einfach wahnsinnig stabil, sei es im flugtechnischen oder mechanischen Sinne. Der XL ist dagegen sehr günstig, sollte von Anfängern aber mit Paddelgewichten ausgerüstet werden, da er sonst recht agil daherkommt.
Wieso hat der XL überhaupt keine Paddelgewichte beigelegt?
Gruss