Seite 1 von 1

#1 Brauche Hilfe zu Rhino

Verfasst: 03.05.2006 23:20:07
von Hubschraubär
Hallo,

ich habe vor Kurzem die Testversion von Rhino installiert. Bevor ich mir das Programm kaufe, möchte ich gerne einmal gesehen oder verstanden haben, wie man von einer 3-Seiten-Ansicht zu einem 3D-Modell kommen kann.

Kann mir jemand erklären wie das geht?

Gibt es evtl. noch brauchbare Alternativen zu Rhino?
Ich möchte damit 3D-Modelle von Heli-Rümpfen zeichnen.

#2

Verfasst: 04.05.2006 00:39:39
von Richard
Ich hab die Demo von VECTOR, nachdem ich erfahren habe wie die Preislage ist , weine ich nach den 30Tagen der Software keine tränen nach... Rhino ist aber auch net günstig ??...alternativen zu brauchbaren CAD Systemen wirds wenige geben..


Gruß
Richard

#3

Verfasst: 04.05.2006 10:39:53
von yogi149
Hi

zum Rhino gibts direkt auf der Rhino3D Seite links zu verschiedenen Tuts, unter anderem auch die Erzeugung eines Flugzeuges.
Rhino3D ist wohl mit Abstand das Preiswerteste CAD für 3D.
( Für mal eben natürlich zu teuer mit ca. 850,-€ )

Dein Problem mit der Demo dürften aber die 30 erlaubten Speichervorgänge werden, damit kann man das nicht wirklich lernen.
8) (von einem überzeugtem Rhino3D User)

#4

Verfasst: 04.05.2006 12:19:59
von Hubschraubär
Ich hab das Tutorial gefunden. Leider wird da auch nur beschrieben,
wie man die Ansichten "abmalt". :(

Ich hatte gehofft, dass das noch irgendwie automatischer geht. :oops:

Rhino macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Ich finde es prinzipiell
einfach und intuitiv zu Bedienen. Aber das ist ja noch nicht mal die halbe Miete.

Zum Üben helfe ich mir halt mit der Testversion, indem ich maximal einmal
am Tag sichere. :shock: Das ist zwar nix zum richtigen Arbeiten, aber für das Über und Ausprobieren ist das nicht so schlimm.

@Yogi: Ich staune, wenn ich deine Bilder sehe, sogar mit Mechanik. Das sind doch Wochen, die man dafür braucht. Vielleicht geht das auch schneller, wenn man im 3D-Modellieren mehr Erfahrung hat.

Die 850,- für Rhino sind doch noch zzgl. MwSt, oder?