Firewall meldet Angriff von RHF

Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#1 Firewall meldet Angriff von RHF

Beitrag von todder »

Hi,

habe gerade über meine Firewall eine Warnmeldung erhalten, die mir mitteilt das vom RHF ein Portscan durchgeführt wurde.
Laut Firewall ein sogenannter RST-Angriff. Leider kann ich mit dem Begriff nichts anfangen vielleicht kann ja jemand helfen.
Wundere mich allerdings schon sehr darüber.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#2

Beitrag von ex_626 »

Hallo!

Goggle einfach, die ersten Treffer sollten Dich aufklären, vermutlich ein Zurücksetzen der Verbindung, weil ein erwartetes Packet nicht angekommen ist oder so ähnlich :-)
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
David

#3

Beitrag von David »

Firewalls melden ständig Misst. Hauptsache die machen sich
wichtig und der Benutzer sieht das er nun wirklich geschützt ist.
Seine Investition soll sich ja gelohnt haben.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Firewall meldet Angriff von RHF

Beitrag von TommyB »

todder hat geschrieben:habe gerade über meine Firewall eine Warnmeldung erhalten, die mir mitteilt das vom RHF ein Portscan durchgeführt wurde.
Laut Firewall ein sogenannter RST-Angriff. Leider kann ich mit dem Begriff nichts anfangen vielleicht kann ja jemand helfen.
Wundere mich allerdings schon sehr darüber.
Du hast keine Firewall, sonden maximal eine defekte Paketfiltersimulation :wink:

Deinstalliere einfach diese unnötige Software und fange an dich zu
informieren, wie du deinen PC tatsächlich absichern kannst.

Ein guter Einstiegspunkt ist hier:

Personal Firewalls austricksen

und auch da:

www.chip.de forum FirewallFAQ

zu finden
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
David

#5 Re: Firewall meldet Angriff von RHF

Beitrag von David »

TommyB hat geschrieben:
todder hat geschrieben:habe gerade über meine Firewall eine Warnmeldung erhalten, die mir mitteilt das vom RHF ein Portscan durchgeführt wurde.
Laut Firewall ein sogenannter RST-Angriff. Leider kann ich mit dem Begriff nichts anfangen vielleicht kann ja jemand helfen.
Wundere mich allerdings schon sehr darüber.
Du hast keine Firewall, sonden maximal eine defekte Paketfiltersimulation :wink:

Deinstalliere einfach diese unnötige Software und fange an dich zu
informieren, wie du deinen PC tatsächlich absichern kannst.

Ein guter Einstiegspunkt ist hier:

Personal Firewalls austricksen

und auch da:

www.chip.de forum FirewallFAQ

zu finden
Nun lass ihm doch das Gefühl der Sicherheit ...
seine Firewall ist klasse, seine Firewall lässt einfach nichts böses durch ...
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#6 Re: Firewall meldet Angriff von RHF

Beitrag von TommyB »

David hat geschrieben: Nun lass ihm doch das Gefühl der Sicherheit ...
Nein - sein Rechner könnte schon morgen ein Zombie sein der an einem
DOS-Angriff auf RHF beteiligt ist - sowas wollen wir gar nicht fördern :lol:

Dann lege ich noch einen (bzw. vier) drauf:

Halbe Sicherheit
Lutz Donnerhackes Firewall FAQ
Fefes Personal Firewall FAQ
Warum keine personal firewall?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Halbe Sicherheit
Lutz Donnerhackes Firewall FAQ
Fefes Personal Firewall FAQ
Warum keine personal firewall?
Perfekte Auswahl!

Kurt
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von todder »

Danke ex_626, der Tipp mit dem googeln hat geholfen.
Hätte ich auch gleich dran denken können.

Sorry, das ich das mal so sagen muß aber die restlichen Antworten waren ja wohl nix.
Übrigens nur zur Info meine Firewallsoftware wurde von einem Bekannten installiert, der IT-Admin ist und ich denke der weiß schon was er tut.
Naja, werde solche Fragen wohl in Zukunft besser woanders stellen, da ich keine Lust habe mich hier auf den Arm nehmen zu lassen.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#9

Beitrag von Groucho »

todder hat geschrieben:Danke ex_626, der Tipp mit dem googeln hat geholfen.
Hätte ich auch gleich dran denken können.

Sorry, das ich das mal so sagen muß aber die restlichen Antworten waren ja wohl nix.
Übrigens nur zur Info meine Firewallsoftware wurde von einem Bekannten installiert, der IT-Admin ist und ich denke der weiß schon was er tut.
Naja, werde solche Fragen wohl in Zukunft besser woanders stellen, da ich keine Lust habe mich hier auf den Arm nehmen zu lassen.
Nur mal so nebenbei erwähnt- wenn ich so sehe, was sich MSCE schimpft und nicht wirklich weiss, was er tut, würde ich mich nicht darüber wundern. Die Dinger würden sich nicht so gut verkaufen, gäbe es nicht so viele selbsternannte Experten, die das als Wundermittel empfehlen.

Alle genannten Tips waren mit Sicherheit gut gemeint und ich empfehle dringend, sie ernst zu nehmen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Ich empfehle jedem für zu Hause einen billigen DSl Router vor den PC zu knallen.
Paketfilter an, und gut ist.
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von todder »

Einen Router mit Paketfilter habe ich bereits im Einsatz und trotzdem kam gestern diese Warnmeldung. ;-)

@GrouchoAirService
Du kannst 100% sicher sein das mein Bekannter genau weiß was er tut.
Und bei den erwähnten Tipps geht es hauptsählich darum darauf hinzuweisen das eine Firewall keinen 100% Schutz bietet. Das war und ist mir vollkommen klar. Trotzdem darf man sich doch wohl darüber wundern das man eine Alarmmeldung erhält die sich auf das Forum bezieht. Übrigens seit Monaten das erste Mal.
Aber ist ja auch egal und inzwischen gelutsch. :-).
Beenden wir das Thema hier einfach da es eh zu nichts mehr führt.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

todder hat geschrieben:Einen Router mit Paketfilter habe ich bereits im Einsatz und trotzdem kam gestern diese Warnmeldung. ;-)
Wenn Du einen Paketfilter im Router hast, wie will eine "Personal-Firewall" dann noch einen Portscan bemerken?
Und bei den erwähnten Tipps geht es hauptsählich darum darauf hinzuweisen das eine Firewall keinen 100% Schutz bietet.
Naja, eigentlich geht es eher darum, zu zeigen, dass eine "Personal-Firewall" unnütz ist.
Beenden wir das Thema hier einfach da es eh zu nichts mehr führt.
Warum?
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#13

Beitrag von Brooklyn »

tracer hat geschrieben:
Und bei den erwähnten Tipps geht es hauptsählich darum darauf hinzuweisen das eine Firewall keinen 100% Schutz bietet.
Naja, eigentlich geht es eher darum, zu zeigen, dass eine "Personal-Firewall" unnütz ist.
Rischtisch, aber ist dennoch was feines, wenn man sehen möchte was von seinem PC funken möchte. Sonst DSL Router nehmen oder sogar eine Cisco 501 PIX ( Die PPPOE unterstützt ). Wenn man bedenkt, wieviel Geld man schon in dieses Hobby reinsteckt. :wink:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von todder »

Warum?
Ganz einfach weil es mir nichts bringt wenn geschrieben wird eine Firewall ist unnütz.
Versucht doch mal zu erklären warum das eurer Meinung so ist und wie man den PC dann ohne Firewall sinnvoll schützen soll.
DIe Links die gepostet wurden sind mir zu undurchsichtig und zudem teilweise in Englisch. Auf überstzen habe ich einfach keine Lust.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

todder hat geschrieben:und zudem teilweise in Englisch.
OK, an der Stelle bin ich dann auch bereit, eine IT-Diskussion dranzugeben.

Ich kenne Leute, die schimpfen sich Admins, und können kaum Englisch ...
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“