Seite 1 von 1

#1 Tuningteile sehr bescheiden !!!???

Verfasst: 04.05.2006 21:39:34
von derkai
habe mir das Alu Zentralstück gegönnt, weil ich die Hoffnung hatte, daß
der Rotorkopf dann spiel freier (nicht frei - nur spielfreier) werden würde.

Ehrlich gesagt, daß Alu Teil ist noch schlimmer wie das aus Plastik.

Also, es geht darum :

In das Zentralstück werden ja zwei fuzzy Schrauben zur Aufnahme der Paddelwippe eingedreht. Und genau in dem Alu Teil des Zentralstücks ist das Spiel wieder fürchterlich schlimm. Und das schon nach drei Akkus und KEINER Feinberührung !

Sowiso ein blödes System - zieht man die Schrauben auch nur ein bischen zu viel an, dann ist die Plastikpaddelwippe direkt vermurxt.

Bitte jetzt keine Bemerkung in die Richtung - HOL dir doch die Alu Anleknung. Die habe ich auch - aber aus Unzufiredenheit auch wieder ausgebaut.

Komme ursprünglich aus dem RC Car Bereich. Da bin ich es ehrlich gesagt nicht gewohnt, daß ein Alu Tuning Teil
1. teuer und
2. Qualitativ echt besch.... ist.

Nachdem mein Frust jetzt weggeschrieben ist,
Frage an die T-Rex ler.

Wie sieht das beim T-Rex aus ?
Sind diese Teile vernünftig ?
Überlege mir echt einen Umbau, oder
hat jemand Rat wie das ganze auch beim

X-400, E- Max

vernünftig gemacht werden kann ?

DANKE

Kai

#2

Verfasst: 05.05.2006 01:17:41
von tracer
MIt den T-Rex Alu Teilen bin/war ich sehr zufrieden.

#3

Verfasst: 05.05.2006 08:40:17
von stang6t8coupe
Hallo,
solang du die Plasikpaddelwippe drin hast wird das nix. Die ist der Schwachpunkt und nicht das Zentralstück.
Bei mir ist jetzt alles so wie es sein soll und auch ziemlcih exakt.

#4

Verfasst: 05.05.2006 11:47:35
von Nestlede
Hi Kai!

Also bei mir passts das auch einigermaßen und ich hab den kompletten Alukopf. Habe nur andere Sorgen damit ;-) Spielfrei wird der lang nicht sein. Aber das Problem das du beschrieben hast, hab ich nicht.
Es gibt wohl auch ein andres Zentralstück hab ich gesehen, da wird mit Kugellagern gearbeitet. Hab ich aber noch nie in nem Shop sondern nur bei ARK gefunden.

#5

Verfasst: 05.05.2006 12:30:30
von ER Corvulus
Bin mit meinen ALU-Teilen recht zufrieden. 100%tig waren sie zwar nicht (bei einem Blatthalter passten die Lager 1A, beim anderen musst ich sie einkleben) hat sich aber glaube ich nicht nachteilig ausgewirkt. Der Rest ist OK (und stabiiiil sind die !).

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 05.05.2006 13:01:40
von derkai
Danke für Eure Antworten !
Der erste Frust ist jetzt auch bei mir wieder raus.

Allerdings habe ich mir auch mal die "Version 2" der
Plastikteile bestellt - DANKE an Denis "Neselde" (siehe anderer Thread)

Bin schon drauf gespannt.

Ein wenig muss ich aber wiedersprechen.
Selbst bei kompletter Alu Anlenkung ist das Spiel auch da.
Das liegt definitv am Zentralstück und nicht an der Paddelwippe.
Natürlich kann ich die zwei mini Schräubchen im Alu Teil besser / fester anziehen, aber DAS SPIEL BLEIBT !!!
Man kann richtig sehen, wie die beiden Hülsen im Zentralstück hin- und her wandern.
Zwei kleine Unterlegscheiben haben kleine Verbesserung gezeigt

Kai

#7

Verfasst: 05.05.2006 13:07:05
von Nestlede
Nestlede hat geschrieben:Hi Kai!

Also bei mir passts das auch einigermaßen und ich hab den kompletten Alukopf. Habe nur andere Sorgen damit ;-) Spielfrei wird der lang nicht sein. Aber das Problem das du beschrieben hast, hab ich nicht.
Es gibt wohl auch ein andres Zentralstück hab ich gesehen, da wird mit Kugellagern gearbeitet. Hab ich aber noch nie in nem Shop sondern nur bei ARK gefunden.
Sag ich ja ;-) Bei mir sind die Bohrungen auch zu groß. Du kannst es jedoch minimieren indem du die Messinghülsen kürzer machst. Dann liegen diese annähernd auf dem Zentralstück auf und haben dadurch noch weniger die möglichkeit zu wandern. Aber wegbekommen tut man es nicht. Falls du die hülsen kürzen machst, mach es sehr vorsichtig. Wenn sie zu kurz sind, verklemmt alles!

#8

Verfasst: 05.05.2006 20:44:21
von bandid
Hallo!!

Ich habe auch so meine Probleme mit denn Alu-Teilen.
Habe mir Extra alles in Alu Organisiert und auch die 120Grad anlenkung gleich dazu bin leider auch nicht so zufrieden damit.
Am meisten probleme habe ich mit meinem Heck.
Habe die Blatthalter und die Steuerbrücke am Heck in Alu und bin was Spielfreiheit betrifft nicht zufrieden damit.
Will auf disen wege gleich fragen ob Ihr mir sagen könnt ob das Alu-Heck
vom Rex passt.
Habe einen Kollegen der das hat und mus sagen es ist sehr Spielfrei.

Danke
Liebe Grüße
Martin

#9

Verfasst: 05.05.2006 21:13:50
von wws2000
Hallo,
hatte das gleiche problem.
Messinghülsen waren um 0,15mm zu dünn, habe mir neue angefertigt.
Mit genau 3mm Durchmesser am Schaft.
Passt genau, kein spiel mehr.
Angenehmer nebeneffekt, er lässt sich jetzt viel präziser steuern :D

Das Heck habe ich von CNC-Deluxe passt und ist fast spielfrei.

Gruß Werner

#10

Verfasst: 05.05.2006 22:16:33
von derkai
mit dem Alu Heck bin ich SUPER zufrieden.

Habe aber 3 klitze kleine Unterlegscheiben verwendet um das
axiale Spiel der Welle weg zu bekommen.

Wo bekomme ich denn so 3 mm Hülsen her ???
Mein Händler hat das nicht !

Gruß
Kai

#11

Verfasst: 06.05.2006 16:43:25
von Nestlede
Hi Bandid!

Rex Heck passt. Ich habe den Heckrotor und die Steuerbrücke vom Rex. Das Gehäuse von ARK. Die Steuerbrücke musst auf jedenfall tauschen. Wobei die Alusteuerbrücke von ARK auch gehen müsste, da die die beweglichen arme hat. Alles in allem wäre das Heck von ARK richtig gut, wenn die Blatthalter doppelt kugelgelagert wären, so wie die vom Rex.

#12

Verfasst: 07.05.2006 02:48:40
von bandid
Hallo Nestlede!!

Danke für deine Antwort.
Bin noch am Grübeln ob ich mir das Komplette ALU-Heck vom Rex nehmen soll.Das ist so ein set.

Oder hast du schon was vom Heck von CNC-Deluxe gehört?
Schaut echt geil aus-aber Praktich im Flugverhalten???

Danke
Liebe Grüße
Martin

#13

Verfasst: 07.05.2006 12:40:46
von Nestlede
Ich denke mit dem CNC-Deluxe kannst auch nichts falsch machen. Aber für den Preis bekommst auch das Microheli und da weiß ich dass es ok ist. Habe CNC-Deluxe Teile noch nie gesehen, also keine Erfahrungsberichte

#14

Verfasst: 07.05.2006 16:55:21
von bandid
Hallo Nestlede!!

Danke für deine Antwort
Muß ganz ehrlich sagen das ich nicht wirklich etwas über microheli ghört habe.
Wo bekomme ich das??

Hast du persöhnkich erfahrung damit??

Danke
Liebe Grüße
Martin

#15

Verfasst: 08.05.2006 08:10:42
von Nestlede
Das sind die Tuningteile die unter anderem auch EHS vertreibt. Mein Kumpel hatte nen Rex mit dem MH Heck und der MH Taumelscheibe. Der flog heftig 3D damit und war ganz zufrieden. Es gibt jedoch auch viele hier im Forum die nicht von MH halten da das Alu wohl zu weich ist. Aber er konnte nicht klagen.