Seite 1 von 2
#1 T-REX SE
Verfasst: 05.05.2006 15:37:16
von XRayT
Hallo zusammen
Bin gerade neu in diesem Forum und habe mich unterdessen ein bisschen schlau gemacht, dafür ist dieses Forum ja genial
Möchte mir einen T-Rex SE gönnen, bin seit ca. 2 Wochen mit einem Walkera 36 unterwegs, aber nun muss etwas Richtiges her
Habe folgendes im Kopf:
1x T-REX 450XL SE (CDE) CCPM, silber, Bausatz
1x Robbe / Futaba Kreisel GY-401
1x Align RCM-BL430L
1x Kontronik JAZZ 40-6-18
3x Hitec HS-55
1x Hitec HS-56HB
1x Schulze 8.35w
2x FlightPower Li-Po Akku, 3 Zellen, 1.800 mAh; EVO 20
1x MX-12 oder MC-12
[highlight=red]Edit[/highlight]: Möchte mir ev. später den Bell UH1 Rumpf, reicht
der Motor dafür noch?
Nun habe ich keine Ahnung wie der eingestellt werden müsste, so Pitch, Fernsteuerung, Gyro, Regler. Reichen die mitgelieferten Dokus dafür?
Darum wäre es super wenn ev. ein erfahrener Schweizer Pilot mich dabei unterstützen könnte mit einstellen/einfliegen?
Gibt es in der Schweiz einen guten Online-Shop oder habt ihr eure Helis auch in Deutschland bestellt?
Sonst werde ich mir wohl den Heli in einem Modellbaushop hier in Bern besorgen...
Grüsse aus der Schweiz
Yves
#2
Verfasst: 05.05.2006 15:43:02
von Muck
Herzlich willkommen,
deine Rexliste ist schon gut so!
Warte erstmal bis Du deinen Rex und den Rest hast, wenn Du dann beim zusammenbau Probleme haben solltest kannst immer noch hier fragen!
#3
Verfasst: 05.05.2006 16:37:15
von Heli_Freak
Schmeiss die HS-55 raus und nimm dafür HS-56 oder Hs-65MG.

#4
Verfasst: 05.05.2006 16:41:34
von mibsoft
Wieso? HS55 ist doch in Ordnung?!? HS56 kostet fast das doppelte!
Korrigiere mich einer fals ich mich täuschen sollte
#5
Verfasst: 05.05.2006 16:51:46
von Heli_Freak
mibsoft hat geschrieben:Wieso? HS55 ist doch in Ordnung?!? HS56 kostet fast das doppelte!
Korrigiere mich einer fals ich mich täuschen sollte
Ja, taugt auch doppelt soviel. Gerade bei der direkten Anlenkung sollten die schon etwas stabiler und präziser sein.
Versteh nicht warum ihr immer an den Servo's sparen wollt.

Die 40€ machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.

#6
Verfasst: 05.05.2006 17:18:50
von Richard
... die 40€ sind für manchen Piloten hier viel Geld.. manche Leben vielleicht ne Woche davon ??.. etc etc..
..funktionieren tun alle Servos.. nur ob geeignet ist eine andere Frage und "früher" haben alle HS55 drauf gehabt oder die 3107er ..soll er sich doch die HS55 nehmen irgendwann gehen die sowieso kaputt bei nen Crash genauso wie die teureren HS56 etc etc.... für "himmel hölle axxxx" piloten ist es natürlich was anderes

..die brauchen starke stabile schnell servos...
Gruß
Richard
#7
Verfasst: 05.05.2006 17:23:04
von mibsoft
Also soweit ich das verstanden hab kann XRayT noch nicht (anständig) fliegen also wieso 40€ zum fenster raus werfen? wie Richard schon sagt...Das ist nicht wenig Geld
#8
Verfasst: 05.05.2006 17:37:42
von ER Corvulus
Naja, also wie der rex da oben zusammengestellt ist, ist das nicht "mal eben Brötchen holen gehen".
Und da es bei einem eCCPM-Heli schon wichtig ist, dass auf der TS gute, schnelle und vor allem Präzise Servos sind, sind hier die 40€ wirklich Top angelegt. Warum 700€ in den Dreck schmeissen, statt mit 740 zu fliegen? Wo ist da die Relation?
Grüsse Wolfgang
#9
Verfasst: 05.05.2006 20:06:51
von XRayT
Danke für eure Antworten.
Dann wäre also 4x HS-56HB angesagt?
Wie sieht es mit dem Rumpf aus, ist der Motor dafür
geeignet oder wird der Heli damit zu schwer?
Will kein 3D fliegen
Gruess
Yves
#10
Verfasst: 05.05.2006 20:16:28
von Blade
Die Hitec Servos (hab selbst 3x HS56 drin) sind sicherlich ganz ok.
Mich stört aber, das die die falschen Bohrungen draufhaben.
Nachbohren ins Servo oder ins Chassis bleibt da nicht aus...
Da ich aber auch keine wirkliche Ahnung von den Alternativen* hab, sag ich mal nix weiter ^^
* Graupner C261, Align 9X, etc ... wobei 3107 für TS scheidet m.M. aus denselben Gründen wie HS56 aus, da schon das Gehäuse kleiner ist..
#11
Verfasst: 05.05.2006 20:36:29
von Stardust1234
geht aber ohne Probleme mit dem Bohren und seit dem ich auf HS56 von HS55 gewechselt bin, ist das ein riesen Unterschied !!!
#12
Verfasst: 05.05.2006 21:24:38
von ER Corvulus
Optimum meines Erachtens sind die Graupner 271 - ist aber auch 'n ganz schöner schalg ins Budget (St 35-40€...):
0,13er stellzeit,
15Nm
Metallgetriebe
seeehr präzise
und es passt perfekt ins Chassis rein.
und es passen alle Graupner-Standar-Servo-Arme (auch die gaaanz dicken

ersatzgetriebe problemlos lieferbar (nur wozu?)
Grüsse Wolfgang
#13
Verfasst: 05.05.2006 21:38:30
von SpeedProject
wollt ihr mir jetzt sagen, die 3107er passen nich für die ts?
oh nein, ich hab jetzt 4 stück davon bestellt, auch für meinen SE, der kommt morgen.
also die passen nich?
#14
Verfasst: 05.05.2006 21:55:41
von ER Corvulus
Doch, schon. Nur die hebel sind in Länge und Stärke für die Ts etwas dünn.. geht aber tgerade noch
Grüsse wolfgang
#15
Verfasst: 05.05.2006 21:59:07
von SpeedProject
na dann hab ich ja nochmal glück gehabt, hab jetzt doch nen gy401 bestellt.
meint ih r das fx 18 heli set, taugt was für den rex, hat ja fast alles, gibt es bei rc city.
ist das gut?
akkus krieg ich leider erst nächste woche
und das schlimmste is, das mein speed delta sammt 2 kokams draussen in 15m höhe im baum hängt, und ich nich rankomme.
hoffentlich klaut mir das keiner, die kiste geht mit 4s senkrecht, trotz des günni und speed400