Seite 1 von 2

#1 Morgen ist es so weit !

Verfasst: 05.05.2006 23:51:20
von NT
Hallo ,
habe den SE so weit eingestell, dass Morgen (wenn das Wetter einigermaßen ist) der Erstflug stattfindet. Werde versuchen das meine Frau es auch Filmt.

Verwendete Komponenten :
-T-Rex SE ( neuste Version )
-SS23 V3
-Jazz 40/6/18 Software Version 8
-Gy401
-Futaba S9650 (alternativ zu Volz , schaun mer mal )
-3x GWS IQ 120BB für Taumelscheibe
-Schulze alpha 8.35W
-Helitec Blätter
-Kokam 2000H

Abfluggewicht liegt mit vollem Akku ;) bei 832gr.

Habe den Modellspeicher meines "Getunten XL" für den SE kopiert und es hat auf Anhieb gepasst. :P
Pitchwerte liegen bei +- 10°
evt. muss ich noch die Empfindlichkeit des Kreisels etwas korrigieren, aber ansonsten sollte es passen.
Wenn es mit dem Video hinhaut, werde ich es Online stellen.

Original Heckriemen wurde beim Bau durch einen Neoprenriemen ersetzt.
Drehzahl für GV 1 = 2200 Upm / GV2 = 2400 Upm

Hier noch ein zwei Bilder..........

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

#2

Verfasst: 05.05.2006 23:55:27
von HarryMuc
Hi Detlef,

boah, sieht ja schick aus. Viel Glueck beim Erstflug morgen!

Uebrigens, mein Volz ist abgeraucht... mal sehen, wann ich es wieder bekomme.

Gruesse,
Harry

#3

Verfasst: 06.05.2006 00:03:31
von NT
Hallo Harry,
mein Volz ist nun schon 2Wochen beim Servies. Lt.Telef. Auskunft des Technikers, ist /war einer der zwei Potis im Eimer und der Witz ist, dass während des Telefonats, der Poti dann auch abgeraucht ist. :twisted:
Bin mal gespannt, wann ich es wieder bekomme.
Als Alternative, wie gesagt Futaba S9650.
Wenn es sich bewährt, kommt auf den anderen Rex das selbe. :wink:

#4

Verfasst: 06.05.2006 00:06:05
von HarryMuc
Hi Detlef,

halte uns auf dem laufenden :) Das S9254 vom Logo habe ich auch gerade eingeschickt. Grosses Heckservosterben hier... grrrrrml ;)

Gruesse,
Harry

#5

Verfasst: 06.05.2006 00:06:54
von ER Corvulus
Schöner SE (wenn man Silber & Blöhh mag :D))

...nur für'n Kugelkopf auf dem Heckservo hats dann nicht mehr gereicht? (und der Haken bischen weit aussen?)

hast Du mit dem Antennenverhau keine Empfangsprobleme?

..und noch eine Frage: die Paddel, ist das jetzt CFK oder gedruckt? (mal welche bestellen will)

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 06.05.2006 00:07:49
von ER Corvulus
..achso - fast vergessen und doch gaaaanz wichtig:

Erfolgreichen Erstflug natürlich!

grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 06.05.2006 00:12:50
von NT
ER Corvulus hat geschrieben:Schöner SE (wenn man Silber & Blöhh mag :D))

...nur für'n Kugelkopf auf dem Heckservo hats dann nicht mehr gereicht? (und der Haken bischen weit aussen?)

hast Du mit dem Antennenverhau keine Empfangsprobleme?

..und noch eine Frage: die Paddel, ist das jetzt CFK oder gedruckt? (mal welche bestellen will)

Grüsse Wolfgang
Hallo Wolfgang,
fliege den Rex XL nun seit 7 Monaten ohne Kugelkopf und das passt, kann auch eine Stelle weniger ausleiern. :wink:
Der Haken ist schon richtig, nur das Servo ist nicht in 0 - Stellung.
Paddel sind Original aus der Packung und sind keine CFK sondern gedruckte.

#8

Verfasst: 06.05.2006 06:13:18
von SpeedProject
jAU,
ich wünsch dir auch viel glück

meiner sollte heute eintreffen, haben eigenzlich alle trex se direktanlenkung der ts? :?:

#9

Verfasst: 06.05.2006 23:48:30
von NT
SpeedProject hat geschrieben:jAU,
ich wünsch dir auch viel glück

meiner sollte heute eintreffen, haben eigenzlich alle trex se direktanlenkung der ts? :?:
Danke und zur zweiten Sache " Ja "



Hallo,
heute war der Erstflug des kleinen SE, war zwar sehr böhig ( ca.20 Km/h =3 Bft)
aber was solls.
Video ist gerade in Arbeit und wird so gegen Mitternacht oder etwas später zur Verfügung stehen. Habe zwei gemacht 1.und 2.Flug, aber bitte beim Erstflug nicht so laut lachen, da der Kameramann (nicht meine Frau) etwas Probleme hatte dem kleinen zu folgen. Das zweite Video ist besser.

Hatte ja auch als Premiere das Futaba S9650 auf dem Heck, und kann sagen, daß der erste Eindruck :twisted: :P war.

So, dann bis in ca.1-2 Stunden. :w werde mir nun mal noch ein :prost: genehmigen.

Hier noch ein paar Bilder vom Platz und meiner Wenigkeit :w

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

#10

Verfasst: 06.05.2006 23:53:06
von Kaiko
Glückwunsch :D. Also ist S9650 eine gute Alternative zum Volz?

#11

Verfasst: 07.05.2006 01:52:09
von NT
Kaiko hat geschrieben:Glückwunsch :D. Also ist S9650 eine gute Alternative zum Volz?
Jepp

:twisted:

#12

Verfasst: 07.05.2006 01:56:42
von NT
Hallo,
das 1.Video ist nun Online. :P


Erstflug T-Rex SE Teil 1

Teil2 ist noch in der Leitung. :wink:

So, Habe fertig :)

Erstflug Teil 2

gehe jetzt ins Bettchen, Gut Nacht @ all

#13

Verfasst: 07.05.2006 09:15:05
von Enzo
Hallo Detlef!
schöner Flug!
eine Frage: ich verwende das gleiche Setup (nur Volz) - wie hoch ist die Temp. des Akkus nach dem Flug? Meiner wird ziemlich warm und das beunruhigt mich hin und wieder.
Danke für die Info!
Gruß, Enzo

#14

Verfasst: 07.05.2006 11:57:19
von NT
Enzo hat geschrieben:Hallo Detlef!
schöner Flug!
eine Frage: ich verwende das gleiche Setup (nur Volz) - wie hoch ist die Temp. des Akkus nach dem Flug? Meiner wird ziemlich warm und das beunruhigt mich hin und wieder.
Danke für die Info!
Gruß, Enzo
Hallo Enzo,
Motor ,Regler und Akku sind gerade etwas mehr wie Handwarm.
Fliegst du auch ein 15 Ritzel auf dem SS23 ?

#15

Verfasst: 07.05.2006 12:40:58
von Kaiko
ich fliege in der selben Combo aber seit dem ich vom 13er Ritzel auf ein 15er gewechselt habe, läuft alles viel runder. Motor und Akku werden auch lange nicht mehr so warm.