Seite 1 von 1

#1 Registriert

Verfasst: 06.05.2006 17:11:55
von Thomas79
Also nach langem lesen und profitieren über die zahlreichen Tipps in diesem Forum hab ich mich dazu überredet ein wenig "aktiv" zu werden.

Wahrscheinlich liegts aber auch an ner weiteren Frage von mir die ich nicht 100% durch lesen klären hab können *g*

Mir ist nämlich nach kompletem Neuaufbau meines Rexes zumindest was die Ordnung und Kabelverlegung der Komponenten betrifft aufgefallen das ich eigenartigerweise "ein wenig" Spiel zwischen Hauptzahnrad und Rotorkopf habe?? Das kann doch nicht vom Kabelverlegen gekommen sein bzw. verstehe ich nicht das mir das nicht schon früher aufgefallen ist?
Das Teil ist (wie mein Raptor) noch nie geflogen und es handelt sich so um die paar mm die ich den Kopf hin- und herbewegen kann wenn ich das Hauptzahnrad fest halte ->ist dieses Spiel vernachlässigbar oder gar Standard?

Schon mal danke für eure Hilfe im voraus und Grüsse an alle Piloten und Schrauber hier!

#2

Verfasst: 06.05.2006 17:33:28
von Muck
Hallo Thomas,
da sollte nirgendwo Spiel am komplette Heli sein, schon gar nicht ganze Millimeter! Nochmal genau nachsehn und evtl. nochmal zerlegen!

#3

Verfasst: 06.05.2006 17:34:31
von Kaiko
kannst Du das mal ein wenig genauer erklären ? Hast Du Spiel wenn Du den Rotorkopf hoch und runter bewegst oder im Kreis in den Lagern ?

#4

Verfasst: 06.05.2006 17:40:03
von Thomas79
Das Spiel sieht so aus:

Nicht von oben nach unten oder umgekehrt, sonder im Kreis. Ich halte das Hauptzahnrad fest und kann dann anschliesend mit der anderen Hand den Rotorkopf 2-3mm im Kreis hin und herbewegen bevor die Drehung auf das Motorritzel bzw. auf das Ritzel vom heckrotor wirkt.

Gruss

#5

Verfasst: 06.05.2006 17:50:51
von Kaiko
Versteh ich nicht. Eigentlich muss sich das untere Zahnrad sofort mitdrehen wenn Du in Laufrichtung drehst, weil die Hauptrotorwelle ja mit dem Zahnrad direkt verbunden ist.

#6

Verfasst: 06.05.2006 19:00:49
von xxxheli
HI
ich denke ich weis was du meinst oder auch nicht :roll:
Ich habe in den Stellring zwei Madenschrauben trotzdem hat es ab und zu spiel.
Habe dann eine neue Welle eingebaut und siehe da es war weg.
Die Alte war aber noch gerade wer weis.
Hast du die Schraube die die Freilaufhülse mit allen Drum und Dran hält fest gezogen?
Kann sein das es auch davon kommt wenn sie drinnen rum klappert