Seite 1 von 1

#1 Jazz 80-6-18 und die FF-9

Verfasst: 07.05.2006 08:44:06
von Firefly
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen Jazz zu programmieren.
Ich habe den Heli-Modus (Mode4) schon eingestellt.

Jetzt möchte ich aber noch gerne wissen,wie das mit den einzelnen Flugzuständen geht.

Also ich würde IDL 1 eine Gasgerande von 0% einstellen
IDL 2 auch eine Gasgerade?Und wieviel %?

Und dann hab ich noch ein Menü "Drehzahlregler"
Wofür ist das?

gruß
Dominik

#2

Verfasst: 07.05.2006 10:02:50
von GerdSt
Ich kenne jetzt zwar Deinen Sender nicht, aber es hat sich beim Experimentieren gut bewährt, einfach mal anstelle des Jazz oder auch des Empfindlichkeitskanals beim Gyro ein normales, gerade greifbares Servo anzustecken. Da sieht man dann gefahrlos, was die diversen Einstellungen und Mischer im Sender bewirken.

Wer es ganz komfortabel will, der besorgt sich bei ACT das Servolabor und sieht dann auch gleich das Impulstiming am entsprechenden Anschluß.

Gruß Gerd

#3

Verfasst: 07.05.2006 18:46:28
von tdo
Hi,
Gaskurven findest du bei der FF9S im "Advanced Menu".
Einschalten des Senders, "Mode/Page" ca. 2 Sek. drücken, dann nochmal "Mode/Page" kurz drücken, dann bist du, siehe Anzeige oberste Zeile = [ADVANCE(HELI)]", auf der ersten Seite des Advance Menu.
Dort ist links oben der Menüpunkt "GAS-KURVE" zu sehen. Mit dem Drehrad anwählen, Drehrad drücken.
Ich hab die Gasgerade mit 0, d.h. Motor durchgängig aus, auf der Flugphase "NORM", zum IDLE1 usw. komme ich gleich.

Der Zustand "NORM" sollte mit dem Cursor hinterlegt sein.
Nun wählst du mit der rechten unteren Taste (Cursor) die Punkte 1 - 5 an und stellst für jeden Punkt "0,0%" ein.
Die Taste "Cursor" bringt dich auch auf die Flugzustände, d.h. nach dem untersten Punkt 5 nochmal auf Cursor (unten) drücken, dann steht der Cursor auf "NORM".
Mit dem Drehrad schaltest du nun auf die nächste Flugphase, z.B. IDL1.
Wieder mit der Cursor Taste die 5 Punkte anwählen und den gewünschten Prozentwert eintragen.
So gehts nun falls gewünscht weiter durch IDL2 und IDL3.

Wieviel Prozent du bei IDL1 eintragen musst: Keine Ahnung.
Hängt vom Motor und vom Heli ab, muss also experimentell ermittelt werden.
Tipp: Fang' mal mit IDL1 so bei 35% an. Bei Bedarf in 5% Schritten erhöhen.
IDL2 in erster Näherung ca. 5% über IDL1.

Gruss,
Thilo

#4

Verfasst: 07.05.2006 20:23:48
von Firefly
Sooo

also ich hab jetzt auf IDL Normal eine 0% Gasgerade

IDL 1 55 gerade.Das sind ca 1400 1/min

IDL 2 und 3 nutze ich noch nicht.

#5

Verfasst: 07.05.2006 21:20:47
von tdo
Na also,
geht doch ganz locker von der Hand.

Was ich natürlich übersehen habe: die Frage nach dem Drehzahlregler-Menü in der FF9(S).
Ist beim E-Antrieb überflüssig, denn dieses Menü bzw. die Einstellmöglichkeiten darin ist bzw. sind für den Futaba GV-1 Drehzahlregler für Verbrenner-Motoren abgestimmt.
Kannst du also getrost links liegen lassen.

Gruss,
Thilo