Seite 1 von 2

#1 Rotorblätter fangen bei hoher Drehzahl an zu flattern

Verfasst: 07.05.2006 23:15:08
von Tueftler
Hi leute,

hab ein recht großes Problem mit meinem Piccolo... sobald ich mein Gas hochfahre, fangen die Rotorblätter bei 0 Pitch an zu flattern. die drehen dann nicht merh diese linie __________ sondern eher so ~~~~~~~~~~
Hört sich böse an und schaut nicht gesund aus. Habt ihr nen tip wie ich das unterbinden kann?

Gruß
Daniel

#2

Verfasst: 07.05.2006 23:18:28
von paede
drehen die blätter vibrationsfrei?
sind die blatthalter auch genügend fest angezogen?
zentralstück eventuell etwas lose?
fragen über fragen ... ich hatte dieses schütteln eigentlich nur wenn ich völlig ungewuchtete blätter montiert habe.
gruss paede

#3

Verfasst: 07.05.2006 23:23:30
von Tueftler
ansonsten merke ich eigentlich keine Vibrationen....
Scheint alles fest angezogen. Ist wie gesagt auch nur bei 0° Pitch
hier mal ein paar Angaben zur Konfig:
Speed 400 mit 11er Ritzel
Holzblätter, Standard, neu bespannt und gewuchtet
TS vom Pro Piccolo
Chassis vom Pic V2
Danke für eure hilfe!

Gruß
Daniel

#4

Verfasst: 08.05.2006 00:49:27
von ER Corvulus
Blatthalterschrauben zum Kopf OK?
Lagerschaden Blatthalter oder Pitchheblchen?
Kopf zu lose auf dem ZS? (Dämpfung wenn vorhanden OK?)

Grüsse wolfgang

#5

Verfasst: 08.05.2006 08:00:29
von Tueftler
Blatthalterschrauben sind fest, Lager scheinen ok..... Der Kopf sitzt normal auf dem ZS. Kann ich das irgendwie straffer stellen?
Bzw. würde bei hohen drehzahlen ein alu zs was bringen?

Gruß
Daniel

#6

Verfasst: 08.05.2006 08:41:08
von TiggerVater
Hallo Daniel,
genau dieses Problem hat uns in Warburg längere Zeit beschäftigt und führte zu einer Lösung, jedoch nicht zu einer Erklärung.
Also der Reihe nach:
Blätter (CfK-Blätter von Helitec) flattern bei etwas postitiv Pitch.
Rotorkopf gewechselt ==> keine Veränderung.
PRO-Holzblätter montiert ==> keine Veränderung.
Halbsymmetrischen Holzblätter montiert ==> System läuft so wie es soll.
Die PRO-Holzblätter auf ein anderes System montiert ==> laufen dort problemlos.

Somit Problem gelöst aber keine Erklärung. :?

Gruß

Klaus

#7

Verfasst: 08.05.2006 08:44:24
von Mataschke
Hi Tueftler,

mach mal andere Blätter Drauf! Kein Witz!
Ich hatte in WB übelste Vibrationen und hab den Kompletten F3X Kopf Zerlegt, neue Rotorwelle, ZS überprüft, Spurlauf messerscharf eingestellt,nix!
Dann als letztes die Blätter getauscht (sind nagelneue Helitec Blätter gewesen, normalerwiese Super gewuchtet!). Nach dem Blättertausch, nix niente keine kleintse Vibration!

#8

Verfasst: 08.05.2006 09:52:44
von ER Corvulus
Manchmal helfen bei der kleinen fliegenden Drermel auch schon so blöde Sachen wie:

- ZS 180Grad auf der HRW drehen
- Kopf drehen
- Blatthalter vertauschen
- Blätter vertauschen
- Lager in den Blatthaltern umwechseln (innen nach aussen)

..da sind soo viel Kleinigkeiten, die sich dann in der Differenz entweder aufheben oder verstärken... Ist aber immer seehr viel Aufwand, sowas zu finden.

Grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 11.05.2006 08:09:41
von Tueftler
Hallo, vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!
Gestern Abend war ich auf einem Treffen und habe dort mal mit hilfe der amgesprochenen Punkte von euch mit mehreren Piccolo-Piloten meinen kompletten Heli überarbeitet. Im gesamten ist er jetzt wenigstens mal steuerbar, aber Vollgas geben kann ich immernoch nicht :( Außer den Blättern komplett alles neu eingestellt. Spurlauf wurde neu justiert und die Blätter mit Tesa gewuchtet.
Aber: das Problem besteht immernoch. Neue Blätter kommen bis ich meinen Rex fertig aufgebaut habe leider nicht in Frage........

Gruß
Daniel

#10

Verfasst: 11.05.2006 08:35:15
von Mataschke
Glaub mir es sind die Blätter!

#11

Verfasst: 11.05.2006 20:28:56
von Tueftler
Glaub mir es sind die Blätter!
Was anderes kann es eigentlich auch nicht mehr sein, aber wie gesagt, erst der Rex, dann der Kleine. Man hat mir beigebracht prioritäten zu setzen ;)

Gruß
Daniel

#12

Verfasst: 11.05.2006 21:04:28
von speedy
Glaub mir es sind die Blätter!
Was anderes kann es eigentlich auch nicht mehr sein
Falls du wieder mal hinfährst, dann kannst ja da jemanden mal fragen, ob du seine Blätter mal testen kannst.


MFG,
speedy

#13

Verfasst: 12.05.2006 08:15:49
von Tueftler
Falls du wieder mal hinfährst, dann kannst ja da jemanden mal fragen, ob du seine Blätter mal testen kannst.
Ich hab seinen Namen vergessen, aber der Feinmechaniker, der sich das Spiel in meinem System angeschaut hat und dann am liebsten weggerant wäre (der im orangenen T-Shirt), der bringt mir nächstes mal neue Blätter mit *freu*

Gruß
Daniel

#14

Verfasst: 12.05.2006 10:34:46
von speedy
Hi,

der heißt die Dieter. ... und wenn er es nicht vergißt, will er die mitbringen.


MFG,
speedy

#15

Verfasst: 13.05.2006 14:00:12
von Michael Hoch
Hi,

es könnte auch an einem kaputten Plastik-Rotorkopf liegen (winziger Riss an einem der Arme)!

Gruß,

Michael