#1 T-Rex und Pico SMM
Verfasst: 08.05.2006 09:52:02
Hallo
Also erstmal will ich euch alle begrüßen, bin neu im Forum!
Ich finde dieses Forum ganz toll und hab auch schon viele Beiträge gelesen.
Der eine oder andre Beitrag hat mir auch schon geholfen.
Ich betreibe glaub ich schon fast 10 Jahre Modellflug. (Flächenflugzeuge)
Hab aber heuer im Frühjahr den einfall gehabt mir nen Heli anzuschaffen.
Zuerst habe ich am Sim geübt ca. 30 - 40 Stunden, also fast jeden Tag.
Ich hab das Schweben bald mal kapiert und flog auch ein bissl
Kunstflug. Ja dann war ein Lindinger Trip angesagt und ich hab vorher
schon in diesem Forum geschaut und dachte mir es soll ein Rex werden.
Doch beim Lindinger haben sie mir den X 400 angedreht. Schaut doch
eigentlich gleich aus - glaubte ich.
Aber für 140 Euro fast fertig zusammen gebaut muss man das Ding ja nehmen.
Also hab ich ihn mit und hab fest geschraubt.
Er war auch bald fertig weil er ja -Vormontiert war.
Jetz kommt der Erstflug- Ne Es hat nie einen gegeben. Als ich abheben wollte flog mir
vor lauter unwucht mal gleich ein Heckrotorblatt um die Ohren.
Hab das Teil gepackt zerlegt wieder zusammengeschraubt
- festgestellt das es eigentlich ein Klumpat ist und wieder in die Packung
gelegt und in die Ecke gestellt.
Nun gut , Lange Rede kurzer Sinn
In Sinsheim auf der Messe hab ich mir den Rex gekauft.
Zusammengebaut ,geflogen - Der Rex funktioniert.
Ich kan mit den Teil jetzt ohne Probleme Schweben, Nasenschweben,
Rundflüge und kleine Turns fliegen.
Leider hab ich auch ein kleines Problem mit dem Heck wie so manch andre.
Es geht einfach zu Lahm. Ich hab den ACT Pico SMM Gyro und Futaba 3107.
Im Normalmodus geht es ja so halbwegs aber im Heading viel zu langsam.
Wenn ich es anders einstelle gehts ja schneller aber das Heck wird
unpräzise und schwingt auf. ich hab irgendwo gelesen dass dieser Gyro sehr
gut sein sollte nur bis das alles so läuft wie es sein soll viel zum einstellen gibt.
Ich nehme an ihr habt schon etwas mehr erfahrung als ich und wisst wie
und was man am Gyro einstellen muss das er gut geht.
Vieleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Danke
Michael
Also erstmal will ich euch alle begrüßen, bin neu im Forum!
Ich finde dieses Forum ganz toll und hab auch schon viele Beiträge gelesen.
Der eine oder andre Beitrag hat mir auch schon geholfen.
Ich betreibe glaub ich schon fast 10 Jahre Modellflug. (Flächenflugzeuge)
Hab aber heuer im Frühjahr den einfall gehabt mir nen Heli anzuschaffen.
Zuerst habe ich am Sim geübt ca. 30 - 40 Stunden, also fast jeden Tag.
Ich hab das Schweben bald mal kapiert und flog auch ein bissl
Kunstflug. Ja dann war ein Lindinger Trip angesagt und ich hab vorher
schon in diesem Forum geschaut und dachte mir es soll ein Rex werden.
Doch beim Lindinger haben sie mir den X 400 angedreht. Schaut doch
eigentlich gleich aus - glaubte ich.
Aber für 140 Euro fast fertig zusammen gebaut muss man das Ding ja nehmen.
Also hab ich ihn mit und hab fest geschraubt.
Er war auch bald fertig weil er ja -Vormontiert war.
Jetz kommt der Erstflug- Ne Es hat nie einen gegeben. Als ich abheben wollte flog mir
vor lauter unwucht mal gleich ein Heckrotorblatt um die Ohren.
Hab das Teil gepackt zerlegt wieder zusammengeschraubt
- festgestellt das es eigentlich ein Klumpat ist und wieder in die Packung
gelegt und in die Ecke gestellt.
Nun gut , Lange Rede kurzer Sinn
In Sinsheim auf der Messe hab ich mir den Rex gekauft.
Zusammengebaut ,geflogen - Der Rex funktioniert.
Ich kan mit den Teil jetzt ohne Probleme Schweben, Nasenschweben,
Rundflüge und kleine Turns fliegen.
Leider hab ich auch ein kleines Problem mit dem Heck wie so manch andre.
Es geht einfach zu Lahm. Ich hab den ACT Pico SMM Gyro und Futaba 3107.
Im Normalmodus geht es ja so halbwegs aber im Heading viel zu langsam.
Wenn ich es anders einstelle gehts ja schneller aber das Heck wird
unpräzise und schwingt auf. ich hab irgendwo gelesen dass dieser Gyro sehr
gut sein sollte nur bis das alles so läuft wie es sein soll viel zum einstellen gibt.
Ich nehme an ihr habt schon etwas mehr erfahrung als ich und wisst wie
und was man am Gyro einstellen muss das er gut geht.
Vieleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Danke
Michael