Seite 1 von 1

#1 Eco Ranger Boardless on Air

Verfasst: 08.05.2006 11:58:22
von Sascha
Hallo Leute ! 8)

Habe jetzt meinen Eco 7 Ranger Boardless aufgebaut und gestern Abend eingeflogen . Das war Adrenalin pur .

Ich habe folgende Komponenten verbaut :

Eco 7 Ranger (leere Grundversion )
3 Original Servos Naro Max
Hauptregler Power V 35 (Graupner )
Heckregler Pico 25 ( Graupner )
Kreisel GWS PG-03
Empfänger Lexors MX6
Freilauf

Funke MX-12

Also wurde alles montiert und programmiert ( 120 ° CCPM Mischer ) mit 8° Pitsch positiv sowie auch negativ . In Flugphase 1 fahre ich nur die Rotorkopfdrehzahl hoch und schalte dann um auf Phase 2 wo ich dann die Gaskurven für pos.- und neg. Pitch habe . So ging es dann zum Erstflug wo ich dann ein starkes Vibrieren reinbekam . Das lies sich aber schnell beheben als ich die Rotoblätter stärker anzog . Bei ca 3/4 Gas wurde der Heli leicht und hob ab . Das schweben war dann schon gut aber die Leistung war eher schwach . Also den Achtzeller raus und einen Zehnzeller rein und siehe da der Heli hat Power und ist beim Schweben viel ruhiger . Ein bisschen mehr Kreiselwirkung und es wurde ruhig am Heck . :twisted:

Viele werden sich jetzt fragen warum habe ich Boardless gebaut . Gut Empfänger , beide Regler und der Kreisel lagen so rum und den Eco 7 Ranger gibt es ja ohne Elektrik zu kaufen . Da alle meine drei Piccolos schon Boardless flogen lag der Gedanke selber Bauen nah ( wer mich aus dem Piccoloforum kennt weis das ich das Ik- Board HASSE !! ) . :cry:

Der erfolg gestern Abend gab mir Recht , es geht auch mit selber löten und bauen ( ja ja MODELLBAU ! ) . Und über den Daumen gepeilt habe ich 350 Euro gespart ( Gigatronic 199 .- / Gigatronicmodul 39 .- / E7-Powerboard 94 .- ) . :lol:

Jetz will ich mir noch ein Paar ordentliche Rotorblätter zulegen und dann gehts ab ! :twisted:

mfg Sascha

P.S. : Ich habe noch mal Kreisel und Regler rumliegen und es gibt ja noch den Eco 7 Sport . LETS SCRATCH THE SKY ! :?: