Seite 1 von 1
#1 Weisse Paddel für REX
Verfasst: 08.05.2006 14:33:48
von GMasterB
Hallo Forum!
Gibt's für den REX eigentlich weisse Paddel?
Ich will da in naher Zukunft mal was Brushen.
Gruß Frank
#2
Verfasst: 08.05.2006 14:38:54
von helihopper
Hi,
soweit ich weiss ncht.
Aber die vom X400 passen wunderbar und sind leichter zu befestigen und einzustellen
Cu
Harald
#3
Verfasst: 08.05.2006 14:39:15
von Imp-Perator
Hallo Frank,
für den X-400 gibts welche (standard) die passen dann auch am Rex.
Siond aber nicht zum Schrauben sondern werden mit kleinen Imbusschrauben gesichert.
Wenn Du welche zum Probieren suchst, ich hab noch ein paar daheim rum fahren, wenig benutzt.
cu
Lars
#4
Verfasst: 08.05.2006 14:46:21
von GMasterB
Die vom X400 hab ich auch zuhause.
Mit den Stellschrauben versau ich mir aber die Agilität meines T-REX...
Ich fliege z.Zt (Schweben/Rundflug) recht niedrige Kopfdrehzahlen.
Wenn ich da die Schweren Paddel draufmach, fliegt sich der REX wie ein 10kg Bomber... (Hat jemand noch ne Idee zu längeren Paddelstangen?)
#5
Verfasst: 08.05.2006 14:54:41
von Imp-Perator
Die vom X400 hab ich auch zuhause.
oki schade, alles klar!
ich pers. finde die vom rex an meinem x-400 auch deutlich besser!
cu
lars
#6
Verfasst: 08.05.2006 15:10:43
von Basti
Für den Zoom bekommst Du Alu Paddelhalter die wenig wiegen und das Gramm kannst Du versuchen mit 1-2 cm mehr Paddelstange zu kompensieren...
Versuchs mal?!?
Ich hab etliche Versuche mit der Paddelatange und größeren Paddeln gemacht und Du kannst auf die Art die Agilität bis ins unfliegbare steigern...
#7
Verfasst: 08.05.2006 15:11:02
von ER Corvulus
V2-Hellgrau gibts hier und da noch

- lässt sich doch prima durch Brushen unwuchtig machen
Oder die ALU-Tuning-Aufnahmen vom Zoom...dann gehen die weissen auch wieder
oder gaaanz leichte in echtem CFK bei mamo-modelltechnik.(irgendwas) - sind auf meim Rexgrau
Grüsse Wolfgang
#8
Verfasst: 08.05.2006 15:20:39
von RichardS
Hallo,
GMasterB hat geschrieben:....... (Hat jemand noch ne Idee zu längeren Paddelstangen?)
entweder die von mir ( Webseite / Tuningteile); oder eine selber machen, ist aber bei der Länge von 26 cm ziemlich schwierig (die Kugellager der Paddelwippe müssen doch da drauf )und noch das M2 Gewinde an den Enden (Federstahl).
Grüße, Richard.
#9
Verfasst: 08.05.2006 15:22:13
von Pitchkompensator
ER Corvulus hat geschrieben: lässt sich doch prima durch Brushen unwuchtig machen
Genau das hatte ich bei meinem Lackierversuch auch nicht bedacht.
Vielleicht ist es möglich wenn man ne Waage hat die min 0,01g genau wiegen kann ? (Post oder Apotheke)
So kann man sie wenigstens auswiegen,Tesa macht dann den rest...