Seite 1 von 3
#1 ORBIT POCKETLOADER - Problem
Verfasst: 09.05.2006 13:06:18
von oliver
hallo leute,
bin absoluter anfänger im modellbau. hab einen raptor 30 v2 und ne mc 22.
dazu habe ich mir jetzt einen pocketloader von orbit gekauft und ein netzteil. jedoch nach dem check des NiMH akku, schreibt er immer warte auf akku - sollte ihn mit 300 mA laden jedoch fangt er nicht an weil er das immer schreibt.
kann mir wer weiterhelfen?
#2
Verfasst: 09.05.2006 13:08:13
von ferengi2001
hi,
den Akku erst nach der Einstellung anstecken !!!! nicht schon vorher
meiner geht einwandfrei
gruß
Berthold
#3
Verfasst: 09.05.2006 13:08:22
von Shadowman
Kabelbruch, Akku defekt, ....
#4
Verfasst: 09.05.2006 13:12:41
von oliver
kabel sind in ordnung und akku ist neu.
methode mit nachher einstecken funktioniert auch nicht.
blöde sache...
#5
Verfasst: 09.05.2006 13:18:52
von Shadowman
Dann Lader einschicken......
#6
Verfasst: 09.05.2006 13:22:57
von heliminator
Hallo,
vielleicht ein Kontaktproblem an den Steckern??
Teste doch versuchsweise mal den Akku der MC-22 mit dem Lader.....
Dann wird sich ja ganz schnell zeigen, was nicht in Ordnung ist....
#7
Verfasst: 09.05.2006 13:26:19
von oliver
hab ich schon gemacht, jedoch wurde das ganze mit der zeit ziemlich heiß weil der mit der vollen power reinging.
daher, kabel in ordnung, steckerbuchse in ordnung, lader in ordnung
mc22 wurde geladen. jedoch mit zuviel A.
kann das sein, das er einfach so diesen akku nicht erkennt?
was sollte ich dazukaufen um den senderakku ohne pocketloader zu laden. brauche ja ein zwischenteil das es mir die spannung vom lader auf 300mA trimmt.
#8
Verfasst: 09.05.2006 13:30:01
von heliminator
oliver hat geschrieben:brauche ja ein zwischenteil das es mir die spannung vom lader auf 300mA trimmt.
Du meinst den Strom, un der wird nicht extern, sondern im Menü (!!) des Laders eingestellt.
Daher nicht im Automatik-Modus laden....
#9
Verfasst: 09.05.2006 13:33:26
von oliver
ah, da kommen wir schon näher.
hab also bei NiMH auf .30 A eingestellt. kann man den auto.modus generell abschalten?
sorry, wegen den vielen blöden fragen, aber alleine als anfänger ist das nicht so einfach.
#10
Verfasst: 09.05.2006 13:34:12
von heliminator
PS: Den Senderakku kannst Du schon im Sender laden, über die Ladebuchse, ABER nicht mit hohen Strömen. Max. 1 Ampere, besser etwas weniger....
Dazu (wie für den anderen Akku) mal im Menü des Laders die Zellenzahl (davon hängt die Spannung ab), Kapazität, Ladestrom des jeweiligen Akkupacks manuell einstellen....
#11
Verfasst: 09.05.2006 13:39:35
von oliver
primär ist mir jetzt eh nur der senderakku wichtig, den ich auch im sender lade.
wie gesagt, .30A eingestellt 65W war standarteinstellung vom lader
netzteil liefert ohne lader nämlich 5-7 ampere
#12
Verfasst: 09.05.2006 13:50:15
von Agrumi
hi,
bist du sicher,das du den lader nicht auf entladen stehen hast,dann ist ein "-" minus vor der ladestrom anzeige!kannst ja auch mal probieren,ob er im NC akku modus anfängt zu laden.....damit aber besser nicht voll laden,nur testen!
#13
Verfasst: 09.05.2006 14:03:43
von oliver
hab entladen sowieso erstmal ausgeschalten.
finde keine lösung dazu.
#14
Verfasst: 09.05.2006 14:06:47
von Agrumi
..und was macht er im NC modus?
#15
Verfasst: 09.05.2006 14:08:24
von Agrumi
hast du den akku vielleicht verpolt angesteckt,dann läd er auch nicht.es gibt auch keine fehlermeldung?!