Seite 1 von 1
#1 Heckrotoren geht nicht mehr (mega Anfänger fragt)
Verfasst: 09.05.2006 20:31:34
von cocaboy
Hallo zusammen
Hab heute meinen Hubi bekommen und schon ein
Problem hofendlich nur ein kleines also geht um folgendes
hatte den ersten Akku auf geladen (einen gebrauchten) nach dem
laden hab ich den an den Hubi gesteckt und wollt dann halt mal testen
für ein paar sec. ging auch alles gut nur dann fing es vorn an zu stinken und ein Bisen Qualm habe den Hubi aus gemacht Stecker gezogen und wider nach hause und dann mal einen andern Akku ein geleckt, der vordere Hauptrotor ging wider ohne Probleme nur hinten tut
sich leider nix mehr was hab ich falsch gemacht.
Hoffe ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir weiter helfen?
Hubi ist gebraucht den vor Besitzer hab ich auch schon angeschrieben
wollte aber auch mal hier Sicherheit`s halber mal nach fragen.
Danke schon mal für jede Antwort die mir weiter hilft
die Daten von dem Hubi sind
hier und was noch an zubehör da bei ist vieleicht hilft das ja weiter oder auch nicht
#2
Verfasst: 09.05.2006 20:44:51
von Helix
Hallo cocaboy,
klingt verdächtig nach abgerauchtem MOSFET des Heckmotors. Kann passieren, wenn man den Akku verpolt ansteckt. Normalerweise kann das durch verpolungssichere Stecker nicht passieren. War Dein alter Akku Original Walkera oder Fremdfabrikat mit modifiziertem Anschluß.
Ein MOSFET kann auch bei Überlast durchbrennen. Wenn es beim Anstecken des Akkus schon gestunken hat, tippe ich auf verpolt.
Ich vemute mal, dass Dein Heli so ein all-in-one Empfänger hat. Empfänger + Regler Hauptmotor + Regler Heckmotor + Kreisel. Bei einem derartigen System kannst Du eigentlich nur noch den Empfänger tauschen. Reparieren geht zwar, aber nur mit Elektronikkenntnissen, da der MOSFET auf der Platine aus- und der neue eingelötet werden muss.
Gruß Dieter
#3
Verfasst: 09.05.2006 21:29:28
von Richard
Tja ,
da hats eindeutig was durchgebrannt, tippe nicht auf verpolung da ja einige sec. alles geklappt hatte wie er schrieb also Ok wahr, dann erst begang es zu Qualmen... eventuell ist der Heckmotor hinüber, oder kurz vorm sterben gewesen da ziehen die meistens mehr Strom als üblich... Fet tauschen ist nur möglich wenn du weist welches es war, bzw. welchen ersatztyp man nehmen kann kann auch sein das mehr defekt ist..
hatte mal ein solches ähnlcihes All-in-one board da aber aussichtslos gewesen den Typen irgendwie zu finden etc....
Tja entweder Versuchen zu rep. oder ein piccoboard gebraucht oder neu oder gleich auf Brushless Boardless umbauen, aber ich denke das ist zu kostspielig für das Teil...
den hatte ich auch mal aber nach 2 Wochen wieder verkauft... war der horror nie gscheit abgehoben und wenn flugzeit bei 3 min mit NiCd Akku Lipo Version kahm erst später raus... weil das Board die höhere Spannung nicht vertragen hatte...
Gruß
Richard
#4
Verfasst: 09.05.2006 22:01:34
von cocaboy
Hallo zusammen
Also hatte vor hin mit dem EX besietzer gesprochen gehabt
habe dem das selbe geschildert gehabt der meinte ich müße
den Heckmotor aus tauschen war einer mit da bei habs auch gemacht
nur leider tut sich trozdem hinten nix
Ah und auf dem Akku steht so weit nix drauf werd ihn auch sicherheits halber nicht mehr benutzen. Weil habe auch den fehler gemacht das ich nicht lang gewartet habe nach dem Laden wußt ich vor her nur nicht.
Gruß Michael
#5
Verfasst: 09.05.2006 22:13:02
von Helix
Hallo Michael,
wenns gequalmt hat und der Heckmotor nicht mehr läuft ist sicher der FET durchgebrannt. Frage ist nur, wann ist es passiert? Bist Du wirklich noch geflogen, wie Richard vermutet oder hat es sofort nach Anstecken des Akkus gequalmt? Wenn es sofort gequalmt hat, waren der Akku und Board definitiv verpolt. Passiert jedem irgendwann mal. Ist mir auch schon passiert, besonders dann, wenn man sich irgendwelche Adapterkabel bastelt. Bei den Kabeln musst Du immer auf die richtige Polarität achten. Rot (+) gehört an Rot, Schwarz(-) an Schwarz. Verpolen mögen die Regler und Boards nicht. Da winken die immer mit der weißen Fahne.
Gruß Dieter
#6
Verfasst: 09.05.2006 22:17:24
von Marc P.
Hallo Michael!
Na das fängt ja gut an...
Also da ist def. das Board hinüber, leider das teuerste überhaupt an dem Teil! Schau mal bei
www.rc-discount.de der hatte seinerzeit die billigsten Ersatzteipreise für ein Board.
Ich hatte Glück, immer noch das erste Board drin, allerdings den DF4 auch nie mit Lippo geflogen, da haut´s die Dinger wohl regelmäßig weg!
Was ich nicht verstehe: Wieso nach dem Laden warten?
Gruß, Marc
#7
Verfasst: 09.05.2006 22:17:43
von cocaboy
Geflogen bin ich mit dem noch nicht war beim start versuch gewessen
wo ich langsamm den regler hoch zog da fing es dann an zu qualmen.
Öh was ist den ein FET
#8
Verfasst: 09.05.2006 22:24:56
von cocaboy
Marc P. hat geschrieben:Hallo Michael!
Na das fängt ja gut an...
Also da ist def. das Board hinüber
Gruß, Marc
auch wenn der Haubtrotor noch funzt ? Ich frag lieber noch mal sicherheits halber nach
#9
Verfasst: 09.05.2006 22:29:56
von Shadowman
Öh was ist den ein FET
Das Teil sorgt dafür, dass beim Gasgeben auch Strom über die Leiterbahn bis zum Motor kommt! Regelt den Motor also....
#10
Verfasst: 09.05.2006 22:50:53
von Richard
Das "Board" hat üblicherweise 2 MOSFET eins für den Hauptmotor und eines für den Heckmotor, ich sage nochmal wenn der Hauptmotor noch läuft dann ist definitiv das "HeckMOSFET" hinüber... mit viel glück kannst du die nummer noch lesen,
weiters wird eine Schutzdiode auch hinüber sein sowie Leiterbahnen unterhalb vom Fet, ist bei über 80% beim Piccoboards meistens der Fall, irgendwo muss ja die Energie hin... "explodiert" ja förmlich so ein FET ..wenns überbeansprucht wird ob jetzt durch Motortod oder Kurzschluss was in beiden fällen das gleiche ist...
Gruß
Richard
Ps.: .. richtig fliegen lernst du sowieso erst mit Lipo's und einen anständigen Bürstenlosen Motor vorher macht es weniger Spaß mit Lipo und Bürstenmotor gehts ja noch halbwegs, durch die höhere Spannung aber hat er ein kürzeres Leben...schade das dein Einstieg in das Hobby so beginnt und ich hoffe du läßt nicht all zu sehr den Kopf hängen... und machst weiter

#11
Verfasst: 09.05.2006 22:54:09
von Helix
Hallo Michael,
FET - Feldeffekttransistor ist wie shadowman schon beschrieben hat ein elektronisches Bauteil, dass den Stromfluß zum Heckmotors beeinflusst und damit unterschiedliche Drehzahlen ermöglicht. Man kann sich den FET wie einen Wasserhahn in einer Wasserleitung vorstellen. Wenn man den weiter zudreht kommt weniger Wasser durch. Nichts anderes macht der FET mit dem Strom (die Elektroniker unter Euch mögen meinen Erklärungsversuch entschuldigen

- ich bin halt nur Maschinenbauer)
Der Hauptmotor hat einen eigenen FET, daher läuft der auch noch, wenn der FET des Heckmotors schon gestorben ist. Die Walkera-FET´s sind wohl bekanntermaßen etwas schwachbrüstig und brennen bei Überlastung auch mal gerne durch. Es gibt im Netz spezielle Walkera-Dragonfly-Foren. Da findet man einiges zu dem Thema.
Gruß Dieter
#12
Verfasst: 10.05.2006 00:16:48
von cocaboy
Nabend zusammen hab mir mal hier grad ein Bild aus geliehen.
die Pfeile waren schon auf dem Bild Problem ist meine Diggi macht bei so nah auf nahmene nicht mit
an dem teil ist der Heckmotor angeschlossen meint ihr das wer
kaputt?
Wenn ja kann ich mir das irgend wie nicht so wirglich vorstellen
weil auf der andern seite sind (weiß nicht wie mans nent) die anschlüsse
um die Flügel vom Haubtroterplatt zu bewegen und die funzen
Habe den spaß bis jetzt noch nicht dran verloren hatte eigendlich schon gestern mittag schon ein komiches gefühl in der Magengegend gehabt
hätt woll lieber drauf gehört weil meinen Grasübfer hab ich heut auch schon geplättet

#13
Verfasst: 10.05.2006 08:26:39
von Mataschke
Hi,
genau das Teil! Nennt sich 4in1 Unit und beinhaltet Empfänger, Regler für Haupt und Heckmotor, Kreiselelement.
Ich glaube eher das der Fet durchgebrannt ist, weil der Heck Motor entweder am Sterben war, oder es durch den Transport einen Kurzschluss gab.
Bleibt nur die Möglichkeit bei EBAY z.B. so eine 4in1 Unit zu schiessen

#14
Verfasst: 12.05.2006 21:39:34
von cocaboy
Das teil ist kaputt (auf dem Bild) was auch immer
Weil hab heute mal einen andern einfachen von einem andern Hubi
ein gebaut um mal zu Testen. ende des Monats wenn das Finanzamt ja
sagt wird ersatz gekauft
Gruß Michael