Seite 1 von 2
#1 Oje wieder nen Crash
Verfasst: 12.05.2006 18:01:04
von Muck
War gerade beim schweben üben als ne Windböe meinen kleinen in die Hecke gedrückt hat, ging sooo schnell, hatte keine Chance den Heli abzufangen
Hatte aber noch Glück, hatte gestern meinen GY 401 anders verbaut und hat so keinen Paddeleinschlag abbekommen, was sicher gewesen wäre wie die Bilder zeigen

Naja, zumindest muß ich keine Hecken mehr schneiden, ist somit erledigt

Schaden:
Mein neues HZR
Paddelstange jetzt in S-Form
Blattlagerwelle aus Titan
Rotorblätter und Heckrotorblätter
Aber ohne zu basteln wirds eh langweilig

,was solls!
#2
Verfasst: 12.05.2006 18:13:38
von Basti
Hi Muck,
Erstmal meine Beileidsbekundung!
Zum Glück ist ja nicht viel passiert...
Noch ein kleiner Denkanstoß, der Heckservo ist noch im Gefahrenbereich
Leg ihn einfach auf die andere Seite!
#3
Verfasst: 12.05.2006 18:18:49
von Muck
Habs nochmal getestet, geht eiwandfrei das Heckservo, werds aber trotzdem ausmustern!
#4
Verfasst: 12.05.2006 18:24:34
von Basti
Das meinte ich nicht damit?!?
Wenns geht und keinen Zahnfraß hatt fliegs weiter...
Ich meinte nur wenn Du das servo so anbaust das es , von hinten gesehen, links neben dem HeRo liegt ist es in Sicherheit vor den Paddeln!
#5
Verfasst: 12.05.2006 19:40:35
von Muck
Stimmt, hast recht! Werds gleich mal umbauen, muß den eh zerlegen, danke!
#6
Verfasst: 12.05.2006 21:04:23
von Kaiko
ohje...aber die Paddelstange hat ein schönes "S" Muster

#7
Verfasst: 12.05.2006 21:07:50
von Lutz
Hallo,
mein Beileid, aber der Schaden ist ja
zum Gück nicht so hoch.
Wie Du geschrieben hast, ohne Basteln und
Schrauben macht das ja auch keinen Spaß.

#8
Verfasst: 13.05.2006 09:06:54
von Muck
@Kai,
meinst die S-Form vom Paddel macht den Heli stabieler in der Luft
@Lutz,
stimmt doch auch, ist wie am PC, wenn der ohne probleme geht wird er langweilig

#9
Verfasst: 13.05.2006 09:29:19
von Kaiko
Muck hat geschrieben:@Kai,
meinst die S-Form vom Paddel macht den Heli stabieler in der Luft
aber sicher, aber vorher die Paddel wieder ausrichten
Warum schraubst du eigentlich die Haube fest?
#10
Verfasst: 13.05.2006 09:51:56
von Muck
Weils die falsche und die zu kurz ist, hält so aber ganz gut! Ist nur ne vorläufige, kommt ne andere drauf
#11
Verfasst: 13.05.2006 21:30:31
von yellow-dangerous
Beileid wünschen tut
Ich hoffe nur das mein "erster" Rex-Crash auch so glimpflich verläuft

Noch nicht mal das Heckrohr was abbekommen !?
Liegt das vielleicht an den
Hauptrotorblattlagerwellenlagergummis ?! Die sind ja doch etwas streng

#12
Verfasst: 14.05.2006 00:40:38
von Muck
Neee, keinen Kratzer, hat wohl die Hecke alles abgebremst und abbekommen! Der 450F Motor ist aber auch ein schönes Kraftpacket, hat sich einfach mal so durch das HZR durchgefressen, naja ist nicht so teuer das Ersatzrad!
#13
Verfasst: 14.05.2006 10:35:31
von heliflex
Hallo Muck,
echt glück gehabt! Wahrscheinlich halten die Tuningteile doch etwas mehr aus. Mein T-Rex ist mir beim Einstellen der Heck-Neutralstellung lediglich im Gras umgekippt. Schaden.: Rotorkopf mit Welle , Paddelwippe, Hauptzahnrad und div. Umlenkhebel defekt.
Eine Frage an alle Rexler:
Wie baut Ihr den Freilauf aus dem HZR heraus? Hatte das Problem schon einmal; wollte ihn mit Rundholz vorsichtig herausklopfen; Resultat - Freilauf defekt. Jetzt habe ich den Freilauf mit dem Dremmel herausgeschnitten. Geht es auch einfacher?
Gruß
heliflex
#14
Verfasst: 14.05.2006 10:49:47
von yellow-dangerous
Jepp,
darum bin ich auch auf den Rex "umgestiegen".
Zum ersten gibts da wirklich jede Schraube einzeln zum nachbestellen und zum anderen sind die Preise absolut Ok
Wenn ich dran denke was die Ersatzteile bei meinem Raven 400 SE kosten... 65 Euronen und das war ein Schwebe-Crash aus ca. 60cm Höhe...
Schadensbilanz:
- Hauptrotorwelle
- Heckrotorwelle
- Blattlagerwelle (Titan)
- Hauptrotorblätter (SAB)
- Heckrotorblätter (CFK)
- Heckrohr (Alu)
- Heckservogetriebe
Wenn ich mir denn vorstelle das es auch ein Crash beim Rundflug hätte sein können und aus den 60cm evtl. 6m und +30 oder 40km/h geworden wären....
@ Heliflex
Hmm... hab ich noch nie ausgebaut....
#15
Verfasst: 14.05.2006 10:53:45
von tracer
Bei Freakware gibt es das:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9964
Freilauf-Auspress Hilfe (One Way Bearing Disassembly)
