#1 Neue Lipos - Sonys - leicht und klein und saugut
Verfasst: 13.05.2006 18:00:25
Hallo.
Mir wurde die Ehre zu teil, einen neuen Lipo in meinem Piccolo zu testen.
Es handelt sich um einen Sony 1300 3s1p.
Erstmal die Fakten:
- Kapazität liegt bei 1300mA
- er wiegt nur 74g (6g weniger wie der GWS 1300-er)
- doppelt eingeschrumpft (über kreuz)
- Balanceranschluss
Als einzig negatives an dem Akku ist der fehlende Aufkleber mit der angegebenen Kapazität und den C-Raten für die Entladung (Ladestrom ist wie immer sicherlich 1C)
Ansonsten hier ein kleiner Bericht über den Akku der in Warburg fast das gesamte Wochenende im Einsatz war mit fantastischen Leistungen.
Dadurch das der Akku so klein und leicht ist, kann man diesen fast komplett in die Hughes 300 Haube drunter setzen von Yvonnes Übungs Piccolo. Der Akku kam fast vollständig geladen an.
Bei der ersten Besichtigung des "Testobjektes" habe ich gleich den Balanceranschluss bemerkt was eigentlich in der Preisklasse nicht oft vor kommt.
Also, Akku geladen und ab in den Heli. Das der Akku leichter ist wie der GWS der sonst in diesem Heli werkelt, merkt man sofort. Die leistung die dieser Akku abgibt reicht für über 20 Minuten Fliegen. Spannungseinbrüche gibt es während des Fluges nicht auch das Heck was bei manchen Akkus anfängt zu wandern bleibt auch gegen Ende des Akkus perfekt stehen. Das spricht eigentlich dafür das der Akku selbst gegen Ende der Flugzeit noch genug Leistung abgeben kann.
Genauere Werte kann ich euch aber noch nachreichen, wenn ich alles genau notiert habe bei den weiteren testflügen.
Aber ich bin auf Anhieb von dem Akku begeistert. Hauptsache meine beiden GWS werden jetzt nicht einsam in irgend ner Metallkiste verenden....
Die ersten Flüge haben dann folgendes:
Nach 14 Minuten Flugzeit (sehr flotter Rundflug) konnte ich nur 492mA nachladen.
Der Piccolo wog 300g und ist mit Calibern, GWS BL Set und Getriebeheck ausgestattet.
Desweiteren hat der Stefan (im Ikarusforum unter stixxxmobilat zu finden) auch 2s1p 1300mA für die Koax Helis zu bieten (hab ich mir auch schon einen bestellt) und für einen Testpiccolo hat er mir einen 3s2p Lipo mit 2600mA zusammen gestellt.
Wenns damit ernst wird, werde ich bescheit geben.
Kontakt: stefans.liposhop@freenet.de
Preis der Lipos bitte persönlich erfragen. Nur soviel. Sie sind viel billiger als die GWS 1300-er Lipos.
Ich mach einfach mal damit ein klein wenig Werbung für diese Akkus weil ich finde das es momentan die besten sind, die es für den Piccolo gibt.
Preis für den 3s1p 1300mA Lipo liegt bei 24 Euro plus Versand.
Der gesamte Post ist hier zu lesen:
http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... &fpart=all
Packs für andere Helis gibts auch aber da bitte direkt mit ihm reden.
Mir wurde die Ehre zu teil, einen neuen Lipo in meinem Piccolo zu testen.
Es handelt sich um einen Sony 1300 3s1p.
Erstmal die Fakten:
- Kapazität liegt bei 1300mA
- er wiegt nur 74g (6g weniger wie der GWS 1300-er)
- doppelt eingeschrumpft (über kreuz)
- Balanceranschluss
Als einzig negatives an dem Akku ist der fehlende Aufkleber mit der angegebenen Kapazität und den C-Raten für die Entladung (Ladestrom ist wie immer sicherlich 1C)
Ansonsten hier ein kleiner Bericht über den Akku der in Warburg fast das gesamte Wochenende im Einsatz war mit fantastischen Leistungen.
Dadurch das der Akku so klein und leicht ist, kann man diesen fast komplett in die Hughes 300 Haube drunter setzen von Yvonnes Übungs Piccolo. Der Akku kam fast vollständig geladen an.
Bei der ersten Besichtigung des "Testobjektes" habe ich gleich den Balanceranschluss bemerkt was eigentlich in der Preisklasse nicht oft vor kommt.
Also, Akku geladen und ab in den Heli. Das der Akku leichter ist wie der GWS der sonst in diesem Heli werkelt, merkt man sofort. Die leistung die dieser Akku abgibt reicht für über 20 Minuten Fliegen. Spannungseinbrüche gibt es während des Fluges nicht auch das Heck was bei manchen Akkus anfängt zu wandern bleibt auch gegen Ende des Akkus perfekt stehen. Das spricht eigentlich dafür das der Akku selbst gegen Ende der Flugzeit noch genug Leistung abgeben kann.
Genauere Werte kann ich euch aber noch nachreichen, wenn ich alles genau notiert habe bei den weiteren testflügen.
Aber ich bin auf Anhieb von dem Akku begeistert. Hauptsache meine beiden GWS werden jetzt nicht einsam in irgend ner Metallkiste verenden....
Die ersten Flüge haben dann folgendes:
Nach 14 Minuten Flugzeit (sehr flotter Rundflug) konnte ich nur 492mA nachladen.
Der Piccolo wog 300g und ist mit Calibern, GWS BL Set und Getriebeheck ausgestattet.
Desweiteren hat der Stefan (im Ikarusforum unter stixxxmobilat zu finden) auch 2s1p 1300mA für die Koax Helis zu bieten (hab ich mir auch schon einen bestellt) und für einen Testpiccolo hat er mir einen 3s2p Lipo mit 2600mA zusammen gestellt.
Wenns damit ernst wird, werde ich bescheit geben.
Kontakt: stefans.liposhop@freenet.de
Preis der Lipos bitte persönlich erfragen. Nur soviel. Sie sind viel billiger als die GWS 1300-er Lipos.
Ich mach einfach mal damit ein klein wenig Werbung für diese Akkus weil ich finde das es momentan die besten sind, die es für den Piccolo gibt.
Preis für den 3s1p 1300mA Lipo liegt bei 24 Euro plus Versand.
Der gesamte Post ist hier zu lesen:
http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... &fpart=all
Packs für andere Helis gibts auch aber da bitte direkt mit ihm reden.