Seite 1 von 1

#1 T-rex Se notlandung, absturz die 2 te

Verfasst: 14.05.2006 11:59:23
von SpeedProject
So,
hatte mich so gefreut......... :cry:
und wieder alles scheiße.

gestern um 11.00 uhr kamen meine neuen flightpower evo 20 akkus an.
also erstmal die bedienungs anleitung vom mitbestellten balancer abgecheckt. soweit alles ok, akkus geladen.

um 15.00 sollte es dann es dann losgehen.
über den kabeln vom motor war 2 doppelt schrumpfschlauch. also die normalen verbinder sind eingeschrumpft, und darüber nochmal über das gesammte verbindungs gestrippe. es konnte sich nix berühren.

sender an, gv1 auf of, rudercheck, passt, motor an, rex schwebt. juhuu. nach 5min schweben ging es in den schwebe rundflug über. klappte gut. gelandet, auf gv 2 umgeschaltet. motor drecht auf 65 prozent hoch.

rundflug geht los. alles super, dann hab ich voll pitch gegeben.... der motor machte aussetzer. und blieb stehen, schnell auf gv2 geschaltet. -7 grad pitch. 1 meter über dem boden voll pitch. der rex fing stark an zu rauchen und kippte noch bei drehenden rotor um.

ich rann hin, riss die haube runter, und den akku vom regler.

motor war tierisch heiß, hab mir den finger verbannt. regler hat auch ein einbrand loch, bei dem roten kabel.

zuhause angekommen, baute ich den motor aus. wie kann das passieren?


schadensbrilianz:

1 paddelstange
motor und regler
1 taumelscheiben servo.
sab rotorblätter

jetzt darf ich 3 neue servos kaufen, mist.

ich bin das 11er ritzel geflogen.


meint ihr ich krieg den regler und motor reklamiert???

das is so scheiße, ich kann mir eh keine e teile mehr leisten, besonders den motor nich und regler

#2

Verfasst: 14.05.2006 12:07:41
von tracer
Das passiert wohl leider mit den Align Reglnern. :-(

Spare auf nen Jazz, dann hast Du Ruhe.

#3

Verfasst: 14.05.2006 12:13:21
von SpeedProject
und was is mit dem motor? der is auch tot. soll ich versuchen zu reklamieren, war ja nich meine schuld

#4

Verfasst: 14.05.2006 12:15:44
von tracer
SpeedProject hat geschrieben:und was is mit dem motor? der is auch tot. soll ich versuchen zu reklamieren, war ja nich meine schuld
Versuchen auf jeden Fall.

#5

Verfasst: 14.05.2006 13:18:50
von yellow-dangerous
Hmmm....

Jetzt muss ich schon mal richtig dumm fragen...

Ich hab die Standartausrüstung der CDE Version und hab mit dem Rex jetzt in etwa 20 - 25 Akkus abgeflogen...
Bis auf die Einstellungen und die anfänglichen Schwierigkeiten mit der 120° TS (Schräges kippen) hatte ich noch keine Probleme.
Weder Motoraussetzer noch Heisser Motor oder Regler...

Mach ich da was Falsch oder sind die Tolleranzen so gross das ich evtl. an der oberen Grenze bin ;) ?!

#6

Verfasst: 14.05.2006 13:51:38
von xxxheli
Naja es gibt ja viele kleine Details die wenn sie sich summieren zum Reglersterben führen kann.
Spannung des Heckriemens zu hoch
verkehrtes Ritzel (so hatte ich mein Smile gebraten)
Zahnflankenspiel
defekte Lager
defekter Regler
und was ich vergessen hab aufzuzählen

#7

Verfasst: 14.05.2006 14:02:54
von yellow-dangerous
@ xxxheli

Das mag wohl sicher so sein mit der Summe ;)
Da fällt mir ein... Ich hab das 13er Ritzel drauf... Ob das nich vielleicht nen bischen dick iss ?
Hab zwar kein Prob damit und weiss auch leider nicht wie hoch die Drehzahl am Kopf ist, aber wenn ich drüber nachdenke wie sich die Summe ergibt, mach ich mir dann doch schon meine Gedanken darüber ;)

#8

Verfasst: 14.05.2006 16:13:58
von SpeedProject
der riemen ist so eingestellt wie es soll, mann kann den bis zu einem drittel zusammendrücken.

wenn ich den regler einschalte, dann macht der motor aber nocjh die pieps greäusche.

hm komisch, lieber reklamieren, als dran rumzubasteln....

#9

Verfasst: 14.05.2006 16:50:16
von Richard
Nö reklamiere mal beides egal... wenn du nicht mit Lötkolben am Regler oder Motor zerlegt hattest, und nur Stecker drauf getan hast und eingeschrumpft würde ich mal Nett und Höflich Reklamieren :) ... bei diversen Shops sicher kein Problem...

Übrigens 430L aus dem SE ..der hat ja schon ohne Laufzeit merkliches Lagerspiel, auch wenn viele damit fliegen vergesst die Motoren aus dem Haus der Rest dürfte ja halbwegs funtkionieren.. ALign lernt halbwegs aus Berichten.. ;)...im gegensatz zu anderen Firmen ....



Gruß
Richard

#10

Verfasst: 15.05.2006 21:33:35
von SpeedProject
lediglich der aufkleber am motor ist ab, ich schreib rc city mal ne mail, und geb neben bei auch die ersatzteil bestellung auf.

echt schade um den rex, zum glück ist er nich mit 2000upm gecrasht

#11 Re: T-rex Se notlandung, absturz die 2 te

Verfasst: 15.05.2006 22:46:14
von Alex M.
SpeedProject hat geschrieben:So,
juhuu. nach 5min schweben ging es in den schwebe rundflug über. klappte gut. gelandet, auf gv 2 umgeschaltet. motor drecht auf 65 prozent hoch.
Mal so rein Interesse halber.

1.Wieviel mAh haben deine FP Evo 20?
2.was glaubts du wie lange man damit fliegen kann?

Meine sind nach 5 min zu 80% leer.

3.Was sagt dir das der Motor hinüber is? :?:

Gruß Alex

#12 Re: T-rex Se notlandung, absturz die 2 te

Verfasst: 16.05.2006 08:00:06
von yellow-dangerous
Alex M. hat geschrieben: Mal so rein Interesse halber.

1.Wieviel mAh haben deine FP Evo 20?
2.was glaubts du wie lange man damit fliegen kann?

Meine sind nach 5 min zu 80% leer.
Also dazu kann ich auch nur sagen....

Nach SPÄTESTENS 6 1/2 Minuten kommt mein Rex bei Fuß !!!
Dann hab ich noch ca. 1 bis 1 1/2 Minuten Zeit um vor meinen Füssen etwas zu Schweben und dann ist Landen angesagt !!!
Ich hab 1600er ThunderPower drin, und nach knapp 8 Minuten lad ich da etwa 1200 - 1270 mAh rein... Iss also eh mehr oder weniger kurz vor knapp....

Ich war ja nicht dabei, aber könnte eine mögliche Ursache sein ;)

#13

Verfasst: 16.05.2006 14:43:07
von SpeedProject
fp evo 20 1800mA.
kp wielange der akku hält, hat ja nich lange gedauert, bis der motor schrott war, hab ja 2 fps, aber konnte noch nichma einen leerfliegen.

ja, wenn man durch die hühlöffnungen reinschaut, sind die drähte grau und amcnche auch kupferfabend, und einer isw ganz abgerissen. also durchgeschmolzen, nenn ich das mal

#14

Verfasst: 16.05.2006 18:33:50
von yellow-dangerous
Umpf.... :shock:

Jetzt hab ich mir Heute nen 2100mAh LiPo gekauft und nach dem ersten vollladen war der tatsächlich auch nach 7 1/2 Minuten alle :shock:
Wenn ich mich jetzt nicht verrechne, dann sind zwischen 1600 und 2100 mAh 500 mAh Unterschied oder ?!!?

Also ehrlich gesagt hätte ich schon mit 9 - 10 Minuten gerechnet... :roll: