Seite 1 von 1
#1 Mein Rex braucht Saft!Ultramat 10 Ladegerät und KOKAM 2000er
Verfasst: 14.05.2006 21:56:31
von helibruchpilot
Hallo! Leider bin ich ein wenig überfordert, da Neuling:Ich habe einen KOKAM 2000 mAh - Lipo gekauft mit 3 Zellen. Wenn ich den jetzt zum laden an mein Graupner Ultramat 10 anschließe, habe ich folgendes Problem: Zunächst stelle ich ein, das es sich um ein Lipo handelt, danach gebe ich die Kapazität an, also 2000 mAh. Jetzt schließe ich den Akku an das Gerät und drücke ENTER. Automatisch errechnet mir das Gerät die Anzahl der Zellen und gibt den wert > 2C < aus! Das ist aber doch falsch, weil es sich doch um 3 Zellen handelt also sollte doch 3C dort stehen. Normal sollte ich manuell diesen Wert auch verändern können, ist aber leider nicht möglich... Ist der AKku vielleicht defekt? Was mache ich falsch? Ich bitte Euch um Hilfe!
#2
Verfasst: 14.05.2006 21:59:34
von TREX65
Steht in der Anleitung auf Seite 9!!!!!!!!!!!!!
#3
Verfasst: 14.05.2006 22:04:57
von helibruchpilot
@ TREX65:
Genau an diese habe ich mich ja gehalten! Wie gesagt, das Gerät errechnet 2C und mit den Tasten INC und DEC kann ich diesen Wert nicht auf 3 C korrigieren!!Ist der Akku vielleicht platt obwohl ich ihn noch nie geladen habe?
#4
Verfasst: 14.05.2006 22:11:46
von TREX65
Der errechnet nicht die 2C, das ist die Zellenzahl!! Wenn der Akku angeschlossen ist kommt ein PIP, dann einmal auf ENTER drücken!! wieder ein PIP dan kannst du mit DEC die 3C einstellen!! 3C hatt nichts mit der Ladespannung zu tun!!! Auch wenn das komisch klingt!!
Der Lader errechnet IMMER die Spannung für 1C ladespannung!!!!!!!!
#5
Verfasst: 14.05.2006 22:30:29
von helibruchpilot
Das ist schon klar, das es sich bei dem "C"- Wert um die Anzahl der Zellen handelt, dieser Wert wird laut Anleitung automatisch aus der aktuellen Spannung errechnet! Jetzt kann ich plötzlich tatsächlich den Wert von 2 C auf 3 C verändern und durch erneutes ENTER drücken beginnt der Ladevorgang. Allerdings beginnt mein Lader jetzt nach etwa 4 Minuten heftig an zu biepen und zeigt jetzt auf dem Display: LADESTROM. Also ich raffe das nicht? Ist der Ladevorgang jetzt beendet oder was ist los?? Wie lang dauert eigentlich in der Regel eine LAdung?
#6
Verfasst: 14.05.2006 22:36:37
von TREX65
Ladestrohm???? Habe ich noch nicht gehabt!!! Hast du einen Balancer??
Beschreib nochmal step by step wie du den Lader einstellst!!
#7
Verfasst: 14.05.2006 22:56:55
von helibruchpilot
Klar, erstmal Stecker in Dose!

Jetzt stelle ich um auf Ladeprogramm LIPO und stelle hier ein (PO), ENTER, dann 2000mAh, ENTER und Anschluss des Akkus. Dann stelle ich ggf. den C Wert um, in diesem Fall auf 3C und wieder ENTER, jetzt beginnt der Ladevorgang! Plötzlich, ca. 8 min Warnsignal:BAT.VOLT XX.XX.Vo., laut Anleitung ist die Batteriespannung zu hoch oder zu niedrig. Habe jetzt nochmal alles wiederholt und jetzt lädt er ohne Probleme... Frage mich nur wie lange? Ist heute meine erste Ladung überhaupt!
#8
Verfasst: 14.05.2006 23:43:13
von Richard
kann es sein das eine zelle etwas tiefer entladen war als ne andere er dadurch net die richtige Zellenzahl also 2C angezeigt hat also durchs mehrmahlige kurze laden ist die eine zelle in einen ladefähigen zustand (Spannung)gekommen ??.... blödsinn oder könnte das so sein also so ne art starthilfe ??.. hatte das öfters beim E-tec akku das ich mehrmals kurz laden musste bis er richtig geladen hatte...
übrigens stimmt beim ultramat14 kann man auch die Zellenzahl ändern er errechnet zwar automatisch aber man muss das immer kontrolieren...
Gruß
Richard
#9
Verfasst: 15.05.2006 09:15:03
von TREX65
Das mit der Zellenspannung, das kann sein. Und Helibruchpilot, hat es gefunzt??
#10
Verfasst: 17.05.2006 23:11:16
von helibruchpilot
Alles super! Hat geklappt und Akku lebt!!

Danke